Jugendamt – die besten Beiträge

Sollte ich ins Heim gehen?

Ich bin 14 Jahre alt und kann leider nicht so einfach ausziehen von Geldbetrag ( da ich weder etwas verdiene noch Taschengeld bekomme ) bishin zu meinem Alter. Ich lebe in einer atheistischen Familie mit Null Verständniss zu mir. Es wird immer so dargestellt als wäre ich das schwarze schaf der Familie. Fangen wir mit meiner Mutter an sie will immer Recht haben, hat null Verständnis für mich, hat keine Vorbildfunktion und schlägt. Ich war mal alleine mit meine Mutter zuhause und ich hatte ein neues Zimmer mir ist ein Glas runter gefallen und ich wurde geschlagen bis zum Nasenbluten. Sie sagt mir schon seit dem ich ein kleines Kind bin " ich bring dich ins Heim " " hoffentlich stirbst du " " geh doch zu deinem vater " . Kurzer reminder mein vater hat mich an meiner Geburt verlassen weil er nur S€x mit ihr wollte ( ich war ungewollt). Ich habe kein Kontakt zu ihm. Eines späten Sonntags abend kamm ich mit einer bible nach Hause ich war sehr stolz in der Kirche gewesen zu sein. Ich wollte schon immer zum Christentum konvertieren. Meine atheistische Mutter jedoch schrie mich an schlug mich und zog mir an den Haaren sie drohte mir bis zum Tod. Ich habe vor ihr nicht versucht zu weinen es kamm aber ihre Sprüche waren " ohhj muss du etwa weinen " " Brauchst du Mitleid?" " im Heim werden die dich dann alle beschützen " sie lachte mich komplett aus. Ich verstehe ebenfalls nicht was sie gegen mein glaube hat. Ich habe ihr dann ruhig erzählt wenn ich ihre Meinung akzeptiere sollte sie auch meine akzeptieren aber das machte alles schlimmer. Meine Geschwister machten sich darüber lustig. Ich fühle mich hilflos habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich versuche so oft ein gutes Familienmitglied zu sein. Ich hatte mal eine Zeit wo es mir mental nicht gut ging. Ich habe mich gerit... und verbrannt als es meine Mutter sah lachte sie mich aus und meinte du hast da noch eine Stelle vergessen. Ich bete so oft ein gutes Verhältnis zu meiner Familie zu haben aber es klappt nicht. Meine Geschwister sind genauso erst tun sie so als ob sie sich für mich interessieren und danach verwenden die alles was ich denen erzählt habe im Streit. Ich höre jeden Tag in der Küche meine Mutter und ihr Freund streiten und danach im Zimmer s€x haben.

Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Betreutes Wohnen als 17 jährige?

Hey, Guten Morgen erstmal.

Wie in meiner Frage schon gesagt, bin ich 17 Jahre alt und hätte „Interesse“ daran, in ein betreutes Wohnen aufgenommen zu werden, oder wie auch immer man das bezeichnet.

Ich lebe zur Zeit bei meinem Vater, seiner Freundin und ihrem Sohn und es gibt schon seit dem Ende des letzten Jahres einige Probleme, welche die Beziehung und den Umgang miteinander auf verschiedene Art und Weise belasten.

Es gibt des Öfteren Streit wegen dem Zustand der Wohnung: wir sind vor 4 Monaten umgezogen und der Großteil des Hausflurs ist zugestellt, die Küche ist so gut wie nicht betretbar. Auch Dinge, die ich ausgeliehen habe, wie zum Beispiel meinen Koffer, den ich mir finanziert habe, wurden absichtlich beschädigt.

Ein weiterer Aspekt ist, dass ich mich ab dem 1. Oktober, das heißt also ab heute, selbst finanzieren soll. Das heißt in dem Falle, dass ich mir Kleidung, Hygiene Artikel, Privates, aber auch das monatlich benötigte Essen und Trinken selbst beschaffen soll, und dies von 250€. Zu den Mahlzeiten zählen tägliche, das heißt Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Desweiteren belasten die Umstände in gewissen Auszügen meine Psyche. Ich fühle mich täglich schlechter, psychisch sowie allerdings auch physisch, bei dem Gedanken, dass ich so lebe. Ich habe mich mit mehreren Menschen in meinem Umfeld unterhalten, und sie finden, ich sollte zum Jugendamt gehen, falls sich die Situation verschlechtert.

Meine Frage ist: wie seht ihr das? Ist das alles noch legitim oder sollte Ich mich tatsächlich beim Jugendamt informieren? Und wie würde das in einem betreuten Wohnen ablaufen? Müsste ich vorerst noch einmal in eine Wohngruppe oder wie würde das gehen?

Danke für jede hilfreiche Antwort :)

wohnen, Geld, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Vater weigert sich Unterhalt zu zahlen?

Wie in meinen anderen Fragen wurde schon erwähnt das im März 2023 meine Geschwister von meiner Mutter genommen wurden (nicht biologische Kinder meines Vaters)

Im August bin ich zu meiner Mutter wieder gezogen und meine Schwester also auch die Tochter meiner Vaters, blieb bei ihm.
Normalerweise zahlt man dann ja kein Unterhalt, aber die Familienhelferin hat es geschafft, dass das Jugendamt trotzdem Unterhalt von ihm für mich verlangt :)

Er bekam diesen Brief heute und jetzt stresst er meine Mutter so hart, dass sie anfing zu weinen und sich lieber erhängen würde so wie sie es meinte.
Die Miete wurde nicht gezahlt von meinem damaligen Stiefvater und das Jobcenter übernimmt die Leistungen erst ab Oktober, dazu kommt das meine Mutter noch 1500€ an die Familienkasse überweisen muss aber das Geld hat sie nicht.

meine Mutter hat ein Minijob 500€ basis aber das Jobcenter braucht trotzdem die Unterlagen, dass mein Vater Unterhalt zahlt, damit sie die Leistungen übernehmen können und meine Mutter hat deswegen Panik das wir von der Wohnung geschmissen werden und sie meine Kleinsten Geschwister nicht zurück bekommt.
Er stresst sie echt hart, obwohl er ein Luxusleben hat:/ Er zahlt 500€ im Monat für Zigaretten in Tschechien, aber weigert sich dann Unterhalt zu zahlen?

Wie oder was kann man dagegen jetzt machen? Gibt es hier vielleicht Leser/innen, die vom Jugendamt sind und das beantworten können?

Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt