Jugendamt – die besten Beiträge

Wie schnell reagiert das Jugendamt?

Hallo Community!

Heute wende ich mich mit einer wirklich prekären Frage an euch. Folgende Situation: Meine Nachbarin wurde vor einiger Zeit dem Jugendamt gemeldet, da jemand den Umgang von ihr mit ihren Kindern problematisch fand. Seitdem erhält sie Unterstützung durch eine Familienhilfe. Sie ist sich dessen bewusst, dass sie häufig überfordert ist und tatsächlich mit den Kindern öfters nicht gut umgeht ( habe diesbezüglich auch schon viele Gespräche mit ihr geführt und ihr nahegelegt sich auf die Unterstützung einzulassen, da letztendlich sie und die Kinder davon profitieren). Ich habe den Eindruck, dass sich durch die Familienhilfe die Situation stark verbessert hat.

Allerdings erzählte mir meine Nachbarin gerade fassungslos, dass das Jugendamt sie kontaktiert habe, dass wieder eine Meldung vorläge und sie morgen mit den Kindern ins Jugendamt kommen soll.

Sie ist natürlich total aufgebracht und verzweifelt, weil sie nicht weiß, wieso sie wieder gemeldet wurde. Ich bin da ehrlichgesagt auch ratlos. Ich habe in den letzten Tagen eher einen guten Umgang mit den Kindern wahrgenommen.

Kann das sein, dass das Jugendamt auf eine länger zurückliegende Meldung reagiert hat? Oder ist es Routine, dass, wenn jemand z.B. Familienhilfe in Anspruch nimmt, man auch zwischendurch zum Jugendamt muss? Laut meiner Nachbarin, sagte das Jugendamt wohl, dass die Meldung von gestern sei. Sie kann aber nachweisen (und ich kann das bestätigen), dass sie gestern mit den Kindern nicht zu Hause war, also kann auch niemand hier im Haus mitbekommen haben, ob eine akute Situation vorlag. Unterwegs waren auch keine besonderen Vorkommnisse mit den Kindern. Deswegen meine Frage, ob es sein kann, dass die Meldung schon älter ist und das Jugendamt sie jetzt erst bearbeitet hat? Gibt es eine Vorgabe, wie schnell das Jugendamt reagieren muss?

Wäre echt dankbar, wenn da jemand bescheid weiß. Will meine Nachbarin unterstützen und weiß echt nicht, was ich von der Sache halten soll.

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Umgang neue Partnerin zum eigenem Kind?

Mein Nochmann (7 Jahre toxische Beziehung) hat seit ca einem Monat eine neue Partnerin, was ich sehr gut finde, da er nicht mehr den Fokus auf mich hat. Diese hat er kurz nach dem ersten kennenlernen, unserer gemeinsamen Tochter (2) über das Umgangswochenende vorgestellt, ohne mich zuvor in Kenntnis zu setzen. Habe beim abholen meiner Tochter plötzlich eine mir fremde Frau am Esstisch sitzen sehen. Es kam auch sofort die Frage auf, ob SIE auf die Kleine aufpassen darf wenn ER mal arbeiten müsse... Ich verneinte prompt, da ich die Betreuung unserer Tochter selber übernehmen möchte (die Frau ist Fremd!!) und die Kleine sich nicht äußern kann ob sie von IHR versorgt werden will (schließlich ist es die Aufgabe des Vaters!)

Jetzt kamen kurz danach noch mehrere Dinge zum Vorschein die mir Bauchschmerzen bereiten, ob ich mit diesen über das JA klären sollte, da keine Einsicht von der anderen Seite kommt.

Es kam jetzt durch meine Tochter raus, dass sie mal beim Umgangswochenende mit der jüngsten Tochter (10) von IHR gemeinsam nackig unter die Dusche gegangen ist.

Außerdem bei einem Videotelefonat am Abend mit Papa, als sie ihren Schlafanzug anziehen wollte, zeigte er meine Tochter im beisein von allen anwesenden, meine Tochter nackig herum. Die Kleine zog sich vor Scham ein Kissen vor ihr Gesicht und das fand Papa total lustig.

Noch dazu haben die zwei meine Tochter im Auto mit einer einfachen Sitzerhöhung transportiert. Das habe ich aber erst im Nachhinein festgestellt, nachdem ich mal in IHR Auto hineingeguckt habe...

Auch erzählte er mir mal ganz stolz, dass die Kleine ihn rasieren durfte.

SIE hat selbst drei Kinder und wieso kann SIE dies alles in dem Umfang so zulassen?Ich möchte und kann natürlich den Umgang zu IHR und deren Familie nicht verbieten aber ich muss doch nicht alles zulassen was in meinen Augen sehr Grenzwertig ist... Ich werde regelrecht mit verdrehten Augen angeguckt und es fallen Sätze wie "Ja und? Stell dich nicht so an" "Beim FKK ist das normal"

Was halten ihr davon?

Lieben Dank im Voraus

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Jugendamt

HILFE! 16 Jährige Mitentscheidungsrecht eigenes Leben?

Ich bin 16 Jahre alt, habe dieses Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 1,8 auf meiner Gesamtschule fertiggestellt und wollte dort nun mein Abi machen.

Leider habe ich seit längerem Probleme mit meinen Eltern und nun hat das Jugendamt mich mit der Einwilligung meiner Eltern und gegen meinen Willen auf ein Internat geschickt, obwohl ich dies bereits seit 6 Jahren versuche zu verhindern. Jetzt bin ich ich etwa 2 Monate dort, verfalle immer mehr in Depressionen und überlege mittlerweile ob ich die Schule abbrechen soll, weil es so schlimm ist. Das ich in den Ferien und an den Wochenenden zuhause bin ändert nichts daran.

Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht gefragt wurde, bzw. mein einziger Wunsch (das Verbleiben auf meiner Schule) ignoriert wurde. Meine Eltern hatten mehrere Gespräche mit dem Jugendamt, während ich nur die Familienhelfer als Vermittler hatte, die auch noch anderer Meinung als ich waren. Das ganze wurde heimlich hinter meinem Rücken geplant und ich wurde lediglich drei Tage vorher über den Schulwechsel informiert. Mir wurde mehrmals gesagt, dass ich nichts zu entscheiden habe in meinem Leben, aber irgendwie kann ich das nicht glauben. Zumal das Internat von nem Verein bezahlt wird und das Jugendamt sich nicht mehr zuständig fühlt.

Meine Fragen wären also:

Habe ich ein Mitentscheidungsrecht was das angeht?

Wie komme ich wieder zurück?

Falls ich wirklich die Schule abbrechen will, wo soll ich hin`?

Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt