Joggen – die besten Beiträge

Marathon laufen Tipps?

Hallo,

Ich habe mich im Sommer für einen Marathon angemeldet, welcher mein erster ist. Ich habe am Anfang der Pandemie angefangen regelmäßig zu trainieren (laufen, radeln, schwimmen, wandern). Aber eben nur Cardio. Ich bin ganz schlecht darin zu schätzen wie viele Kilometer ich derzeit laufe, für meine "große Runde" brauche ich so um die 3h (MIT Pausen), meine kleinere Runde schaff ich mit kleiner Verschnaufstrecke in 1,5h. Kann aber null einschätzen ob ich schnell oder langsam laufe, da ich immer allein jogge, in meinem Tempo halt.

Jetzt meine Fragen:

  1. Sollte ich außer Ausdauer noch etwas anderes trainieren? bin kein Fan von Krafttraining/Gyms/home workouts aber was muss das muss im Fall der Fälle
  2. Ich trainiere zurzeit so 4 mal die Woche, 2 mal davon intensiver, soll ich das so beibehalten bzw was kann ich verändern je näher der Marathon rückt
  3. Habt ihr irgendwelche Tipps für den Tag/die Woche vor dem Marathon (Ernährung, Training)
  4. ist ein Marathon gut ausgeschildert oder brauche ich ein GPS gerät oder so wenn ich mich nicht so gut auskenne
  5. Welche Socken sind zu empfehlen um Blasen zu vermeiden?
  6. brauche ich diese Marathon Snacks wie Kohlenhydratgel etc. oder soll ich überhaupt irgendwas zum laufen mitnehmen? Reicht die Verpflegung während des Laufes oder sollte ich nachrüsten?
  7. Was ist die durchschnittliche Zeit, in der Amateure wie ich einen Marathon laufen bzw auf welche Zeit kann ich hoffen/hinarbeiten?

Wenn ihr sonst noch Tipps habt würde ich mich sehr Freuen, ich bin mega motiviert und möchte das unbedingt schaffen ;-)

Liebe Grüße

Sport, joggen, laufen, Marathon, Ausdauersport, Sport und Fitness

Ist es als Frau wirklich zu gefährlich, morgens im dunkeln laufen zu gehen (Wald)?

Ich habe kürzlich wieder mit dem Laufen angefangen und gehe normalerweise immer morgens zwischen 4.30 und 5.30 Uhr los. Ich laufe immer in einem kleinen Waldstück, welches gleich bei mir um die Ecke ist. Das Waldstück umfasst eine Runde von 2km und rundherum ist ein ruhiges Wohnquartier, also wirklich verlassen ist es dort nicht und man ist auch schnell wieder aus dem Wald raus. Bisher habe ich mich beim Laufen eigentlich immer wohlgefühlt.

In meinem Umfeld meinen aber einige (oder eher sehr viele), dass das für Frauen viel zu riskant sei, da im Dunkeln viel eher etwas passieren könnte. Bisher bin ich dort aber selten jemanden begegnet. Und wenn, dann waren es Leute, die mit ihren Hunden unterwegs waren oder andere Läufer. Spät Abends würde ich mich da ja auch nicht mehr wohl fühlen, aber ich denke mir immer, dass sich doch niemand die Mühe macht, so früh aufzustehen nur um jemanden "abzufangen". Ansonsten dürfte man sich als alleinstehende Frau im Winter ja kaum noch draussen bewegen.

Ich achte schon darauf, dass ich im dunkeln keine Kopfhörer trage und ich bin auch immer mit Stirnlampe unterwegs. Zudem zeichne ich die Strecke auch immer live via App auf.

Sollte man eurer Meinung nach das Laufen im Dunkeln als Frau tatsächlich einfach sein lassen?

Wie würdet ihr das Risiko, dass tatsächlich was passiert, einschätzen?

Angst, Sicherheit, Frauen, Wald, joggen, laufen, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Joggen