JavaScript – die besten Beiträge

Warum funktioniert Flask und Websockets nicht?

Hallo,

ich wollte meinen Python- Code mit meinem HTML- Code verbinden, damit, wenn mein Wake- Word "Luna" erkannt wurde, der Hintergrund der Datei output.html seine Farbe ändert und rot wird. Hier ist der Code:

Python:

from flask import Flask, render_template
from flask_socketio import SocketIO

app = Flask(__name__)
socketio = SocketIO(app)


@app.route('/')
def index():
    return render_template('index.html')


@socketio.on('connect')
def handle_connect():
    print("Client verbunden")


@socketio.on('disconnect')
def handle_disconnect():
    print("Client getrennt")


@socketio.on('change_background')
def change_background(color):
    print("Hintergrundfarbe ändern:", color)
    socketio.emit('background_changed', color)

HTML /CSS:

... body {
  background-color: black;
  margin: 0;
  padding: 0;
  text-align: center;
  overflow-x: hidden;
  overflow-y: hidden;
    -webkit-user-select: none; /* Für WebKit-Browser */
    -moz-user-select: none; /* Für Mozilla-basierte Browser */
    -ms-user-select: none; /* Für Microsoft Edge */
    user-select: none;
}  
</style>
</head>
<body>

JavaScript:

... // FLASK
    var socket = io();

    socket.on('connect', function() {
        console.log('Verbunden mit dem Server');
    });

    socket.on('disconnect', function() {
        console.log('Verbindung zum Server getrennt');
    });

    socket.on('background_changed', function(color) {
        console.log('Hintergrundfarbe geändert:', color);
        document.body.style.backgroundColor = color;
    });
</script>
</body>
</html>
    """
    with open("output.html", "w") as html_file:
        html_file.write(html_content)

    return "output.html"

Wenn ich den Code aber ausführe und "Luna" sage, ändert der Hintergrund nicht seine Farbe. Woran liegt das?

Freundliche Grüsse

HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Code, Programmiersprache, Python, Frontend, Python 3, Pycharm, Flask

Warum funktioniert mein Websockets- Server nicht?

Hallo,

ich möchte mithilfe von Websockets über JS auf Python zugreifen, das ist mein Code:

Python:

def send_message_to_browser(message):
    url = "http://localhost:8000/?wake_word=luna"
    try:
        response = requests.get(url)
        if response.status_code == 200:
            print("Nachricht an den Browser gesendet:", message)
        else:
            print("Fehler beim Senden der Nachricht an den Browser")
    except requests.RequestException as e:
        print("Fehler beim Senden der Nachricht an den Browser:", e)

JavaScript:

// WEBSOCKET
var socket = new WebSocket('ws://localhost:8000/?wake_word=luna');

// Debugging-Ausgabe zur Überprüfung der Verbindung
console.log("WebSocket wird hergestellt...");

// Ereignisbehandlungsfunktion für Verbindungsherstellung
socket.onopen = function(event) {
    // Debugging-Ausgabe zur Bestätigung der erfolgreichen Verbindung
    console.log("WebSocket-Verbindung hergestellt.");
};

// Ereignisbehandlungsfunktion für Nachrichtenempfang
socket.onmessage = function(event) {
    // Nachricht vom Server erhalten
    var message = event.data;

    // Debugging-Ausgabe
    console.log("Nachricht empfangen:", message);

    // Überprüfen, ob die empfangene Nachricht "luna" ist
    if (message === "luna") {
        // Ändern der Hintergrundfarbe der Div mit der ID "luna_wake_word" auf Rot
        $('#luna_wake_word').css("background-color", "red");
    }
};

// Fehlerbehandlungsfunktion für WebSocket-Verbindung
socket.onerror = function(error) {
    console.error('WebSocket Error: ', error);
};

// Schließen der WebSocket-Verbindung
function closeWebSocket() {
    socket.close();
}

Doch immer, wenn ich das Programm starte und in die Konsole schaue kommt dieser Fehler:

WebSocket wird hergestellt...

index.html?_ijt=bj6j8vutnl8e16bhrbgfck9djq&_ij_reload=RELOAD_ON_SAVE:1929 WebSocket connection to 'ws://localhost:8000/?wake_word=luna' failed: 

(anonym) @ index.html?_ijt=bj6j8vutnl8e16bhrbgfck9djq&_ij_reload=RELOAD_ON_SAVE:1929

index.html?_ijt=bj6j8vutnl8e16bhrbgfck9djq&_ij_reload=RELOAD_ON_SAVE:1957 WebSocket Error: Event {isTrusted: true, type: 'error', target: WebSocket, currentTarget: WebSocket, eventPhase: 2, …}

Kann mir jemand helfen?

Freundliche Grüsse

HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Code, Programmiersprache, Python, Webentwicklung, Python 3

Labyrinth Algorithmus (mutierend) Tipps?

Guten Tag,

ich habe mich mal an mutierende Algorithmen als Amateur Programmierer herangewagt. Mein erstes Projekt ist ein Algorithmus, welcher den effizientesten Weg durch ein Labyrinth finden soll (Ich weiß, dass A* besser ist).

Ich bin wie folgt vorgegangen:

  1. Labyrinth als zwei dimensionales Array (0 = Frei, 1 = Mauer)
  2. Start- und Endpunkt festgelegt
  3. STart Population erstellt aus zufälligen Pfaden (Ein Pfad ist ein Array, welches als Elemente 0,1,2 oder 3 enthalten, welche wiederum die Bewegungsrichtung vorgeben, die anschließend abgelaufen wird. Bspw. Hoch, hoch, links, rechts, runter.
  4. Dann score für jeden Agent aus Entfernung zum Ziel (Satz des Pythagoras) und Länge des Pfades gebastelt. Kürzere Entfernung gibt mehr Punkte, unnötiger Weg Abzug
  5. Danach werden für die 500 neuen agents jeweils zwei Eltern mit der Wahrscheinlichkeit basierend auf dem Score ausgewählt.
  6. Das „Kind“ wird aus den zwei Hälften der Pfade der Eltern erstellt, wobei jedes Element des neuen Pfades eine Chance hat zu mutieren (Hier sehe ich bedarf zur Verbesserung)
  7. Dies wiederholt sich solange ich will

Mein Problem ist, dass es bei kleinen Labyrinths den weg auch findet, aber die Wege noch teilweise sehr unnötig sind, obwohl ab dem Punkt, wo die meisten agents das Ziel erreichen, ja der längere weg rausselektiert werden sollte. Hatte überlegt auch minus punkte zugeben, wenn eine wand oder der Rand berührt wird, aber das hat nicht so funktioniert.

Mich würden eure Gedanken dazu interessieren und einfach ein paar Tipps zu der Thematik.

Code: https://hastebin.skyra.pw/aboladewoc.java

JavaScript, Algorithmus, maschinelles Lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript