ula -Bereich möglichst
zufällig ein /48-Netz zu verwenden.
Aus diesem /48-Netz werden für die einzelnen Netze des Standorts jeweils /64-Netze verwendet, die alle den
gleichen /48-Prefix haben!
was ich nicht verstehe, erst ein zufälliges 48 netz. dann 64 netze aus gleichen 48 prefix, , im lokalen musss es doch die 48 prefix gleich sein, um zu kommunizieren mit den anderen lokalen system, bei ipv4 müssen systeme im lokalen netz auch identischen netzanteil haben, beispiel 192.168.178.44/24 und 192.168.178.33/24
noch mal an die experten, erlärt es so, dass ich laie es verstehe, bitte nicht von oben heran,