Address Pool Range IPv6 dhcp pfsense?
Pfsense lan hat einen vierundsechziger Prefix per Delegation wenn ich dort jetzt den DHC, P Server aktiviere gibt es den punkt Pool Range. Ich hab immer noch keine Ahnung Wofür das ist? das konnte mir immer noch keiner erklären. Was kommt dort als Daten hin Bitte nicht wieder mir antworten ein dhcp Server macht das und das und das das interessiert mich nicht. Mich interessiert, was dort an Daten reinkommt welche Bedeutung die haben.danke
2 Antworten
Du willst es wissen und doch nicht? Du weißt schon, das der DHCP Pool auch mit einem DHCP Server zu tun hat und du diesen dafür auch verstehen musst? Dann würde sich diese Frage schnell erledigen
Der DHCP Pool ist der Adressbereich der vom DHCP Server an die Clients vergeben wird
Wenn du den Systemen bereits ein statische IPv6 zugeordnet hast, brauchst du das auch nicht. DHCP ermöglicht es dir an Clients temporäre oder teils auch statische IPv6 Adressen aus dem Pool zu vergeben.
Beispiel - Normales Heimnetzwerk mit normaler Fritz!Box: Jemand kommt bei dir vorbei und du gibst ihm deine WLAN Zugangsdaten. Wenn dort jetzt kein DHCP Pool in der Fritz!Box festgelegt oder DHCP ausgeschaltet wäre, würde der Client nicht mit anderen Geräten kommunizieren können. Aber wenn die Funktion aktiv ist, schickt das Gerät also z. B. ein Handy einen Broadcast ins Netzwerk und fragt nach einem DHCP. Dieser antwortet dann und gibt diesem eine IP-Adresse (und noch mehr wie Subnetzmaske, Zeitserver, DNS-Server, ...) mit und markiert sich diese IP als vergeben. Erst wenn die Leasetime abgelaufen ist, wird die IP wieder freigegeben und das Spiel geht wieder von vorne los.
Der Pool ist der Adressbereich aus dem Anfragen von Clients mit Angeboten bedient werden.
Aber welche Adresse reichen? Worauf bezieht sich in der Adressbereich? Die Systeme haben doch alle eine Prefix bekommen die sind doch alle im gleichen Subnetz. Was bekommen die denn noch zugeordnet außer die Prefix? Du bemühst dich mir das zu erklären. Ich bedanke mich dafür ist wahrscheinlich schon zu spät, um das jetzt alles noch heute zu begreifen. Tschau