ds lite?
ich fange noch mal an
habe ds lite, einige hier wissen das ich schon verzweifle
habe portweiterleitungen in der fritzbox eingerichter, en tip eines users, der mein problem verfolgt. ich soll ipv6 scanner nutze, habe die ipv6 schnittstelle der fritzbox gescannt und nicht offen, bei ionos einer vps tunnel angelegt mit
6tunnel 443 IPv6-Adresse anschluss 443
beim vps server My firewall policy port 443 zulassen
es klappt nicht, ich raste fast aus.
ich habe echt ausdauer, aber bald reichts mir
eine schritt für schritt anleitung wäre gut, wie bei kleinkindern. so fühle ich mich, werde gleich das fläschen nehmen und wie ein kleinkind blären
1 Antwort
Portweiterleitungen auf IPv4 können i.V.m. DS-Lite nicht funktionieren (bzw. hätten keinen Effekt).
Wenn du ext. Zugriff auf die Geräte in deinem Netzwerk willst mußt du den Anschluß entweder auf normales IPv4 mit eigener öffentl. Adresse umgeschaltet bekommen oder du mußt den Zugriff über IPv6 durchführen (sofern möglich). Alternativ ginge auch noch Tunnelungsmöglichkeiten über einen ext. Server, der über eine eigene IPv4 Adresse verfügt, aber das ist deutlich komplizierter.
Schildere mal bitte zunächst, was du überhaupt genau zu erreichen suchst und welchen Tarif du bei welchem Anbieter nutzt (Internetzugang); so kann man dir hier am besten helfen.
"ich soll ipv6 scanner nutze, habe die ipv6 schnittstelle der fritzbox gescannt und nicht offen"
Der Port wird bei einem Portscanner nur dann als offen angezeigt, wenn am Ende auch wirklich eine Software auf diesem Port zur Verfügung steht, die auf die Anfrage auch antwortet. Diese Meldung hast du somit sehr schnell, auch bei einer funktionierenden Portweiterleitung (bzw. vermutlich eher Portfreigabe in der Firewall, denn bei IPv6 wird i.d.R. kein NAT verwendet).
Ich hab mir nur mal die ersten 5 Minuten angeschaut, in dem Video werden einige Halbwahrheiten verbreitet.
Schildere doch mal zunächst wie ich oben gefragt habe (s.o.) was du überhaupt praktisch erreichen willst (und welchen Tarif du nutzt), dann kann ich dir zielgerichtet sagen, was du praktisch am besten machen kannst.
Ich habe eine DS Lite Anschluss Und möchte das User von außen auf meine Freigaben in meinem Lokal Lokal zugreifen können Ich habe schon den open VPN Server Eingerichtet und ein Bekannter hat den open VPN Client eingerichtet, wenn er sich mit meinem Server verbindet also mit den open VPN Server dann Hat er Zugriff auf dem Web Server In meinem Lokal, Netzwerk? . Ich möchte natürlich nicht, dass die Leute alle die open VPN Client Software nutzen müssen. Und in dem Video ist es ja so angegeben, dass die User einfach die IP Adresse von meinem Server bei Ionos Nutzen. Ich hab dort eine feste IP V4 Adresse und laut Video soll das super schnell gehen aber ich bin schon Tage da dran und hab zwischenzeitlich schon graue Haare
Was betreibst du bei dir konkret? Einen Webserver? Auf HTTPS?
Bei welchem Anbieter bist du mit dem Internet? (Möglichst auch noch welcher Tarif?) In den meisten Fällen läst sich nämlich der Anschluß irgendwie auf normales Dualstack (DS) oder IPv4-only umschalten, das wäre hier die einfachste Lösung.
Und welchen Router verwendest du?
Das verlinkte Video erkärt recht schlecht einen selbst gehosteten Portmapper. Grundsätzlich ginge das geschilderte schon, allerdings stellt sich dort das Problem, daß die von den meisten Anbietern zugewiesenen IPv6-Präfixe dynamisch sind und du das Mapping auf dem IONOS-Server nach jedem Präfixwechsel neu einrichten müßte (das könnte man zwar auch per Skript automatisieren, macht das ganze dann aber noch komplizierter). Bei den meisten Anbietern wächselt der Präfiz mit jeder Neueinwahl der Internetverbindung, also nach jedem Verbindungsabbruch oder Neustart des Routers, des Weiteren bei manchen Anbietern auch alle 24 Stunden.
https://m.youtube.com/watch?v=ttEHsjjvRS4&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F&source_ve_path=Mjg2NjY Der macht das in 5 Minuten Und ich mach das schon mehrere Tage und komme irgendwie nie weiter. so doof kann ich auch nicht sein oder doch oder wie?