Habe ich DSL oder DSL Lite bei meinem Kabelanschluss?
Servus Leute
Habe eine Frage bezüglich meines Kabelinternets, da mein Anbieter, ich will es nicht sagen, mir inkompetent vorkommt frage ich mal hier.
Ich habe eine 100er Leitung mit einer FB 6490 Bandbreite kommt soweit auch gut an. Einzigstes Problem beim Onlingaming ist die ständige Paketverlustanzeige die immer zwischen 5-20% pendelt. Ab und zu werde ich dann auch wegen High Packet Loss vom Server geworfen.
Spielentwickler sagt ipv4 und Dual Stack sollten zur Verfügung gestellt werden.
In meiner FritzBox sehe ich eine ipv4 und eine ipv6?
Mein Provider schreibt mir nach einer Litanei an Emails: "unsere Techniker haben Ihren Anschluss geprüft und konnten feststellen, das Dualstack an Ihrem anschluss leider nicht möglich ist. Aufgrund der gegebenheiten Ihres Anschlusses ist es uns leider auch nicht möglich rein IPv4 oder rein IPv6 anzubieten."
Ich habe 2 Ip adressen aber kein Dual Stack? Bin kein Profi aber bitte was? Kann mir das jmd erklären?
Danke euch
Wenn der Spielentwickler kompetent wäre, wäre das Problem schon an der Wurzel behoben. Frage ihn doch bitte, warum er nicht IPv6 verwendet.
Die Antwort kenne ich bereits, weil darum xD. Russisch halt :D
4 Antworten
Wenn du Vodafone hast, hast du definitiv DS-Lite.
Früher konnten sie auf Nachfrage auf Dualstack mit einer statischen IPv4 Adresse umstellen, aber das auch nur bei Gigabit Anschlüssen.
Aber Paketverluste kann soviele Ursachen haben, DS-Lite wäre da die letzte Ursache, die mir einfallen würde. Viel wahrscheinlicher liegt die Ursache im Heimnetz beim wlan oder powerline. Eventuell auch an der alten TV Verkabelung im Haus.
Finde erstmal heraus, wo es hakt und dann kannst du anfangen, die Ursache zu beheben.
https://pasteboard.co/b6g4dgNziCBN.png
hab da mal was angehängt
linke teil ist google, das mitte und rechts habe ich gestern mal ein tracert gemacht und dann unten mitte ist von gerade eben eine game server ip hatte aber bei der runde maximal 1% packet loss was ich die letzten tage nie hatte.... xD
die Werte sehen gut aus, kein durchgehender Packetloss zu sehen und die Antwortzeiten sind auch in Ordnung. Das ganz rechts ist ein chinesischer Server, daher sind die Antwortzeiten so hoch, warum auch immer du ausgerechnet diese IP getestet hast....
Dein Gameserver scheint in Russland zu stehen, auch nicht unbedingt ein Garant für niedrige Latenzen.
Starte die Tests auf google und deinen Gameserver am besten nochmal, wenn du wieder die Probleme hattest und schick mir dann nochmal die Screenshots.
Danke dir ja werd ich machen. Habe gerade nochmal mit dem Provider telefoniert und dieser sagt mir ich habe eine private v4 und v6, eine öffentliche sowie dual stack ist nicht möglich weil ich im docsis netz bin. Es gäbe keine andere Möglichkeit.
komische Begründung, mit Docsis hat das erstmal gar nichts zu tun. Vodafone verwendet auch Docsis und da kann man sich auch auf richtiges DUAL Stack umschalten lassen.
Aber warum rufst du da an und fragst wegen DS, wenn du Probleme mit Packetloss hast? Ruf doch da an und sag, dass du Packetloss hast und dass sie mal die Leitung überprüfen sollen.
Das habe ich ja gemacht und dann kommen die Standard Anweisungen fritzbox in power mode stellen anderes kabel anderen port speedtest. alles io dann kommt dann könne wir nichts machen. Ticket geschlossen. xD
https://pasteboard.co/WN7Fj27bSHvh.png
nochmal von gerade eben habs die ganze runde laufen lassen oberes bild laut spiel 10-15% loss unteres spiel ~1% loss aber kein disconnect
hast du das mtr auch auf den selben server laufen lassen, den du im Spiel verwendest?
So sieht es in deinem Netzwerk und für deinen Internetzugang ok aus. Scheint ein Problem mit dem Spiel oder dem Server im Spiel oder irgendwo auf dem Weg dahin zu sein. Da hast du nicht viele Möglichkeiten, ausser einen anderen Server zu verwenden.
Also ich schau im Ressourcenmonitor welche ip Adresse den meisten traffic bekommt von der game exe und würde sagen das dies dann der server ist, eine andere möglichkeit wüsste ich jetzt nicht und wenn server standort moskau ist dann kommt das schon hin.
habe gerade eine runde gespielt das packet loss icon hat konstant zwischen 1-2% dennoch habe ich in der runde bestimmt 5.-7 disconnects gehabt,,,, habe dann bei der hälfte der runde winmtr angeworfen
https://pasteboard.co/Y5NEPMbRkuAB.png
Habe eigentlich soweit schon einiges versucht was ich selber halt so bewerkstelligen kann. Kabel getauscht Port gewechselt die Standardsachen eben. Werde den tip mal probieren
wenn du das mal mit einer IP deines Gameservers oder z.b. google.de getestet hast, kannst du mir auch einen Screenshot schicken, wenn du mit den Ergebnissen nicht wirklich etwas anfangen kannst.
Wenn du bei https://www.wieistmeineip.de/ eine andere IPv4 Adresse angezeigt bekommst wie die externe IPv4 in der Fritzbox (die dann meist 100.x (64<=x<=127) ist) dann hast du Carrier Grade NAT bei IPv4 (DS Lite).
Also wenn ich das mach steht jeweils bei ipv4 und ipv6 das gleiche wie in meiner FritzBox das heißt dann was 😅
Wissen wir, dass der Support vom Betreiber inkompetent ist und DS Lite nicht die Ursache für deine Probleme ist.
Ich habe 2 Ip adressen aber kein Dual Stack? Bin kein Profi aber bitte was? Kann mir das jmd erklären?
Jup. Du hast im Prinzip die IPv4 Adresse deines Providers. KEINE eigene. Das ist so der größte Unterschied. Dein IPv4 Traffic läuft also über die Adresse deines Providers, die du dir mit hunderten oder tausenden anderen Nutzern teilst, je nachdem wie geizig der Provider ist. Das ganze führt natürlich zu erhöhten Latenzen. Der Traffic muss in IPv6 verpackt werden, geht dann zum Provider, muss wieder entpackt werden und geht dann erst über einen Router ins Internet, der vermutlich sowieso schon am Limit läuft was Pakete/s angeht. Die Antwort aus dem Internet geht dann den selben Weg.
Problem ist vor allem, dass IPv4 verdammt teuer und verdammt viel Wert ist, selbst wenn man sie nur hat und nicht nutzt. Telekom und Vodafone könnten IPv4 Adressen für sehr gutes Geld verkaufen. Aber damit würden Sie der Konkurrenz Vorteile verschaffen. Es ist also besser die Adressen zu behalten und kostenlos an Kunden zu geben als sie für kurzfristig gutes Geld zu verkaufen.
Deswegen können Deutsche Glasfaser, htp, ... kein kostenloses Dual Stack anbieten. Die zahlen für die künstlich verknappten Adressen Unsummen an Geld.
Du hast übrigens weder DSL noch DSL Lite. Du hast DSL mit DS Lite.
DS steht für Dual Stack.
Mehr dazu hier:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1611_Was-ist-DS-Lite-und-wie-funktioniert-es/
er hat gar kein DSL, sondern Cable. Das verpacken und entpacken der Pakete führt zwar zu latenzen, aber die sollten dann immer gleich groß sein. Und zu packetloss führt das auch nicht, dann hätte ich ja auch ständig Probleme damit
Stimmt die 6490 ist Cable. So genau hatte ich nicht geguckt.
Naja je nach Belastung kann es auch durchaus mal zu packetlos kommen. Ich kenne die Infrastruktur des Anbieters ja nicht aber meistens läuft DS Lite Nahe am Limit, weil es so am günstigsten ist.
Er sollte natürlich auch innerhalb seines Netzwerks nach möglichen Problemen suchen. Nicht selten liegen die Probleme eher dort.
Das steht schon in der Überschrift der frage. :D
Habe ich bisher noch nicht erlebt, meine Probleme waren eher in der Verkabelung in der Strasse begründet. Oftmals gibt es bei Cable auch Störungen durch Überlasttung der Gesamtbandbreite in den jeweiligen Wohngebieten, da es sich ja mehr oder weniger um ein shared Medium handelt.
Das steht schon in der Überschrift der frage. :D
Dann habe ich eben überhaupt nicht geguckt :D
Ich kann in meiner FritzBox ipv6 ausschalten und alles läuft unverändert weiter. Wie unten geschrieben zeigt es mir auf wieistmeineip auch immer die selbe ip wie in meiner fritzbox an?
In der Regel zeigt die FritzBox an ob du DS oder DS Lite hast. Gucke dazu im Online Monitor:
DS Lite sollte so aussehen:
https://nocksoft.de/wp-content/uploads/2016/11/server-im-heimnetz-ueber-FRITZBox-mit-ds-lite-aus-dem-internet-erreichen-01.png
Ich weiß aber nicht wie die FritzBox das erkennt. Also mit anderen Worten, nur weil da kein DS-Lite steht würde ich nicht davon ausgehen, dass du richtigen DS hast.
Leider gibt es nicht genügend nutzbare IPv4 Adressen ( 2³² ) deshalb wurde schon vor ca. 20 Jahren IPv6 entwickelt. Bis zum letzten Jahr konnte ich in der Fritzbox IPv6 abschalten und nur IPv4 nutzen.
Dies ging unter:
Internet -> Zugangsdaten -> IPv6
Bei Kabelinternet wird DS Lite verwendet:
https://www.wintotal.de/ds-lite-tunnel/
Ein Anschluss der nur IPv4 verwendet ist wesentlich teurer und für Privatleute kaum noch angeboten.
Bei Kabelinternet wird DS Lite verwendet:
https://www.wintotal.de/ds-lite-tunnel/
Ein Anschluss der nur IPv4 verwendet ist wesentlich teurer und für Privatleute kaum noch angeboten.
Gilt nicht für Vodafone und Telekom. Da kannst du die Adressen eigentlich kostenlos anfragen. Zumindest bei Vodafone. So wie ich Telekom kenne wollen die wieder Geld dafür aber sicherlich nicht viel.
soweit ich weiß, bietet Vodafone das nur für Gigabit Anschlüsse an, so wurde mir das vor ein paar Jahren mal vom Support gesagt.
Das habe ich auch gehört man kann bei vf einfach nachfragen dann sollte es klappen
Ich meine ein paar Freunde haben das auch bei weniger bekommen. Aber kann gut sein. Ich betreue nur Gigabit Anschlüsse, da ging das problemlos. 10min nach Anruf lief es meist schon.
ob du DS-lite hast, siehst du auch direkt auf der Startseite der Fritzbox, bei mir sieht das z.b. so aus:
https://pasteboard.co/k7SSRt8ki1L2.jpg