Pfsense lan Interface?
Das Menü findet Ihr unter Services -> DHCPv6 Server. Dort aktivieren wir ganz oben zunächst den Kea DHCP Server im entsprechenden Netzwerk. Ein Stück weiter unten bekommen wir sofort auch die Information angezeigt, welches IPv6 Prefix für dieses Netzwerk vorgesehen ist. Dort können und müssen wir dann auch die DHCPv6 Pool Range angeben. Es reicht vollkommen aus wenn man da von ::0000 bis ::ffff einträgt. Mich würde interessieren, was dort eingetragen wird für dieses Netzwerk Handelt es sich hierbei um Teile der der Inter Face ID die vorgegeben wird oder wie muss ich mir das vorstellen? Ein Beispiel wär schön danke
1 Antwort
Die DHCPv6-Pool-Range definiert, welchen Bereich von IP-Adressen der DHCPv6-Server den Geräten im Netzwerk zuweisen darf. Du gibst hier einen Bereich an, innerhalb dessen der Server IP-Adressen zuweist.
Für die Eingabe der Pool-Range in pfSense wird oft eine erweiterte Notation verwendet. Ein Beispiel wäre:
von
::0000
bis
::ffff
Das bedeutet, der DHCP-Server weist IP-Adressen im Bereich von
::0000
bis
::ffff
zu. Das Präfix (in deinem Fall könnte es z. B.
2001:0db8:85a3::/64
sein) wird dabei als Grundlage verwendet. Die Pool-Range
::0000
bis
::ffff
stellt sicher, dass Adressen innerhalb des Präfixes zugewiesen werden, aber nur einen bestimmten Bereich von verfügbaren IPs umfasst
Danke hmm Bereich von IP-Adressen IP Adressen es geht aber nicht um die Prefix, sondern um den Hostanteil ist das richtig