Address Pool Range:?
pfsense, ipv6 dhcp server
die LAN Schnittstelle pfsense hat eine entsprechendes Präfix.ist 64 Die Schnittstelle LAN teilt den Systemen die entsprechende Prefix mi Damit bilden Sie sich ihre IP V6 Adresse Jetzt frage ich mich dieser Pool. Was steht dort für Daten drin? Beziehen sich diese Daten auf die Geräte ID Also auf die letzten 64 bits sprich den Host anteil oder auf was? Bitte ein Beispiel, damit ich das verstehe
2 Antworten
DHCP wird genutzt um automatisch IP-Adressen und andere Netzwerkdaten an Clients zu verteilen, die diese Anfordern. In diesen Adresspool kannst du einen lokalen IPv6 Netzbereich angeben, welcher von dem DHCP Server vergeben werden darf
Was möchtest du denn genau machen? Wie @MinecollYT schon geschrieben hat, ist der DHCP-Server (DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol) dafür da IP-Adressen und Netzwerkkonfiguration auf den Clients zu konfigurieren.
Das hat ja nichts mit der IP V6 Prefix zu tun, denn die Prefix Ist ja eindeutig und in diesem Pool sind verschiedenste Werte drin. Was sind das für Wert diese reinkommen?
Was ich nicht verstehe der IP V6 DHCP Server befindet sich über die Schnittstelle in dem lan . Die anderen sind auch in diesen subnet Das, was die anderen client jetzt benötigen, ist ja nichts anderes als die IP Prefix Wofür ist jetzt dieser Pool? Was wird dort eingetragen? Danke