IPv6-Multicast-Adresse ff02::2 switch?
clients sprechen über ff02::2 alle router im lokalen ipv6 segment an, der switch sendet das paket nicht wie bei ipv4 per broadcast, nach dem motto, zielip sende mir deine mac adresse, zielip ist ja eine gruppe, router eben, bedeutet doch, das der switch konfiguriert werden muss, hinter welchen ports überhaupt eine gruppe router vorhanden ist, wenn hinter einem port keine router existieren, muss auch ein
ff02::2 paket dort nicht übertragen werden, ist das korrekt,
1 Antwort
Ja, deine Überlegung geht im Prinzip in die richtige Richtung. Die IPv6-Multicast-Adresse ff02::2 ist eine sogenannte link-local Multicast-Adresse, die alle Router im lokalen Netzwerksegment adressiert (also auf Layer 2). Wenn ein Client ein Paket an ff02::2 sendet, möchte er damit alle IPv6-fähigen Router im selben LAN erreichen, z. B. für Router Solicitation (RS) Nachrichten bei SLAAC oder ähnlichem.
Im Gegensatz zu IPv4-Broadcasts wird das bei IPv6 nicht an alle Ports gebrüllt, sondern der Switch muss Multicast-fähig sein und entscheiden, an welche Ports er das Paket tatsächlich leitet. Wenn der Switch IGMPv3 bzw. MLD-Snooping unterstützt (MLD ist das Pendant zu IGMP bei IPv6), dann kann er sich merken, welche Geräte sich für welche Multicast-Gruppen interessieren – also auch für ff02::2. Wenn hinter einem Port kein Gerät sitzt, das sich für diese Adresse interessiert, sollte der Switch das Paket dorthin auch nicht weiterleiten. Damit wird unnötiger Traffic im LAN vermieden.
Mehr Infos findest du z. B. bei:
RFC 4291 – IPv6 Addressing Architecture
RFC 3810 – MLDv2 for IPv6
Cisco Dokumentation zu IPv6 Multicast: https://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/ip/ip-multicast/9285-multicast-ipv6.html
Kurz gesagt: der Switch muss nicht manuell konfiguriert werden, aber er muss MLD Snooping unterstützen, um intelligent zu entscheiden, wohin ein Multicast-Paket wie ff02::2 geht.
Stimmt, im Grunde sagen die Router dem Switch einfach: „Ich will Nachrichten für die Gruppe der Router empfangen.“ Der Switch merkt sich das und schickt solche Nachrichten dann nur dorthin, wo sich jemand gemeldet hat. So wird das Netzwerk nicht mit unnötigem Verkehr belastet.
prima, lag ich richtig und deine extra infos haben mein halbwissen aufgewertet, danke
Wenn hinter einem Port kein Gerät sitzt, das sich für diese Adresse interessiert.
bedeutet doch, dass die router der switch mitteilt, " hallo, ich router mit dieser mac adresse, gehöre der gruppe router an,oder