pfsense fritzbox?
pfsense bekam von fritzbox, wie gewünscht 57 präfix
der bereich, xxxx:9e8:c01b:1080 57 präfix, warum werden an den interfaces lan und wlan(psense) daraus sowas,xxx:9e8:c01b:1080::/64)/64 und 2001:9e8:c01b:1081::/64)/64
wenn nun die pfsense anderen routern präixe delegieren möchte, geht das ja nicht mehr, warum nicht erst aus 57 präfix erst 4 59 präfix, eins für sich und die anderen delegieren an weitere dpcp client
1 Antwort
Hach Frank. Wo ist denn das Problem?
In deinem Beispiel haben die /64 Netze einen Bit Unterschied, also /63 werden genutzt.
Wenn du jetzt noch die restlichen drei Blöcke /59 delegieren möchtest, die sich nicht mit den Netzen überschneiden, kannst du das doch ab 2001:9e8:c01b:10a0::/59 tun. Wenn du nur /60 delegieren wollen würdest, hättest du noch sieben Netze.
Ist doch absolut sinnvoll, für einzelne Interfaces "nur" ein /64 zu nutzen, statt unnötig große Netze.
die binary representation des 4. blocks:
hex| |/57 |/60 <--
1080 -> 0001 0000 1000 0000
1081 -> 0001 0000 1000 0001
Siehst du wie die ersten 63 bit gleich bleiben? Du hast recht, der nächste /63 block der gerade ungenutzt ist wäre dann bei 1082.
Es macht natürlich nicht wirklich Sinn /63 zu delegieren.
Aber dadurch, dass man Sparsam bleibt und erst mal nur /64 für die Interfaces nutzt, hat man die Wahl ob man wie in der Antwort beschrieben lieber noch sieben /60 Blöcke, oder die restlichen drei /59 delegieren wollen würde. Man kann einfach flexibler mit dem restlichen unbelegten Platz umgehen.
Ich danke dir. Ich war der Ansicht, dass man bei diesem Subnetzen immer mit einer kleineren Prefix beginnt. Also ich Teil zum Beispiel die sieben fünfziger Prefix in sechziger und die dann in 62und so weiter. Ich vermute, dass ich dann doch nicht so richtig verstanden habe. Bei IP V4 war das alles irgendwie leichter
Für ein einzelnes Netz mit Endgeräten/Servern nimmst du am besten /64.
Das ist mehr als groß genug für ein Netz.
Wenn du einen Prefix deligieren möchtest, ergibt es natürlich Sinn einen größeren Teil zu delegieren - wenn möglich - damit man in dem nachgelagerten Router flexibler ist.
Wenn nur 63 genutzt werden, dann müsste das zweite Netz bei2 Anfangen Fängt aber bei eins an Geh nicht so hart mit mir ins Gericht ich Versuch, das zu verstehen