Fritz box 750AX internet unterbrechung,was tun?
Guten Tag, ich habe Probleme mit meinem Router und der Internetverbindung. Ich habe diesen bereits auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und mehrmals neu gestartet doch leider ohne Erfolg. Ich habe das Gerät ( Fritzbox 7530AX) sogar umgetauscht um einen technischen defekt auszuschließen auch dies leider ohne Erfolg. Das Gerät verbindet sich mit dem Internet im Minuten tackt und trennt sich wieder. Diese Problem tritt seit dem wir die neue Fritzbox haben , immer wieder mal auf also seit ca. einem Jahr. In den Einstellungen habe ich bereits verschieden ipv6 Einstellungen ( im Tunnelprotokoll usw ) zu testen aber das hat mein Problem leider auch nicht gelöst. ?
5 Antworten
Hallo zero5980,
ich reihe mich hier mal mit ein.
Zu der einen Meldung im Protokoll hast du ja schon Hilfe erhalten. :)
Aber wenn ich mir das Protokoll so anschaue, empfehle ich dir, bei deinem Anbieter eine Störung zu melden, damit dieser einmal den Anschluss prüft.
Sollten wir das sein, gib gern Bescheid.
Viele Grüße
Jutta T.
Bei Leitungsstörungen würde ich nicht an den IPv6 Einstellungen rumfummeln.
Der eingestellte Tunnel (laut Screenshot 6to4) ist keine gute Idee.
Man sollte die native IPv6 Variante vom ISP einstellen. Wenn dieser das nicht anbietet (DS-Lite oder dualstack), ist es besser auf IPv6 zu verzichten.
Abbrüche bei der Internetverbindung sind momentan „normal“
Ja klar kann mal vorkommen, aber normal ist es nicht, das seit 3 Tagen durchgehend und damit meine ich wierklich 24 Stunden im Minuten takt der Router entweder PPP Fehler oder ppoe Fehlermeldungen anzeigt und sich dadurch keine Internet Verbindung aufbauen kann. Also das Internet ist im minuten takt verfügbar und wieder nicht um es deutlich auszudrücken :)
Ruf bei deinem Anbieter an. Scheint ziemlich sicher ein Problem mit der Leitung zu sein, siehe Eintrag um 13:10 "an der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung...... "
An Deiner Stelle würde ich dem Ereignis um 13.10.32 Uhr mal auf die Spur gehen.

Nein, damit ist nicht die LAN Verkabelung im engeren Sinn gemeint, sondern die DSL Verkabelung. Und das ist die Strecke vom mit "DSL" bezeichneten Ausgang des Routers bis hin zum Übergabepunkt der Telekom (Vertragspartner spielt jetzt hier mal keine Rolle). Mehr kann ich aber dazu aus Unkenntnis Deiner konkreten Verkabelung nicht sagen, jedenfalls aber meint die FB, dass da etwas falsch verdrahtet ist.
Ist damit die verkablung an meinem Router gemeint also die lan aschnlüsse? diese habe ich beretis alle getrennt um zu testen ob das Problem behoben wird aber leider auch ohne erfolg