Wlan verbindet nicht mit Bother Drucker (j4340DEW)?
Habe alles versucht wlan und Drucker 60 Sekunden aus dem Stecker, beides auf werkeinstellungen zurückgesetzt. Wlan Router ist ( Fritzbox 7590 ) (1&1 Design schwarz).
Habe verschiedenste Einstellungen im Router versucht, bin da aber kein pro.
Auch interessant ist: Beim alten Anbieter ( Vodafone ) FritzBox 6630 oder so hatte, konnte ich den Drucker mit dem wlan verbindet.
Bei dem neuen Router wiederum läuft alles einwandfrei, es verbindet sich mit allen Geräten problemlos, nur nicht mit dem Drucker.
Wie soll ich das jetzt verstehen? Verstehen sich die zwei Geräte einfach nicht miteinander oder gibt es noch ne life hack Einstellung, womit man das lösen kann?
Hoffe ihr könnt helfen 🙏
3 Antworten
Um eine Drucker-WLAN-Verbindung mit dem Router herzustellen, sind an dem Drucker bestimmte Einstellungen durchzuführen.
Einzelheiten werden z. B. in der Brother Installationsanleitung Punkt 13 angegeben. Siehe: https://download.brother.com/welcome/doc101147/cv_mfc4340dw_ger_qsg.pdf
Siehe auch Punkt 12.
Weitere Einzelheiten in Deinem Benutzerhandbuch.
Online: https://support.brother.com/g/s/id/htmldoc/mfc/cv_mfc4340dw/ger/index.html?c=de&lang=de&prod=mfcj4340dw_eu_as

Normalerweise verbindet sich eine Software mit dem Drucker - der Treiber...
Den solltest du mal auf dem Gerät installieren, von dem aus du drucken möchtest...
Im Drucker muss natürlich das Netzwerk korrekt konfiguriert sein - wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung...
Am besten wäre es, wenn du den Drucker per LAN Kabel mit dem Router verbinden würdest...
Hab ja nen lan Kabel. Aber da ist schon ein Zugang nötig, um es anzuschließen. Da der Drucker vorher einwandfrei funktioniert hat, ist auch der Drucker nicht das Problem.
Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass keiner hier richtig weiter weiß......
Dann fehlts am falsch konfigurierten Netzwerk, am Drucker...
da du ja schon ChatGPT angesprochen hast, damit erzeugt du nur mehr Falschinformationen für dich, denn woher kommt den das Wissen ? Ganz bestimmt nicht durch eigene Erfindung...
Wenn du alles versucht hast, was sollen wir da noch machen? ? ?
Aus meiner Hinsicht gibt es nur 3 Möglichkeiten.
Dein Drucker kommt mit den 5GHZ nicht klar.
Dann müsstest du beide WLAN Kanäle separat trennen durch Namensumbenennung.
Eventuell hat dein Router schon WPA3 Verschlüsslung.
Sollte das so sein, solltest du deine Verschlüsselung auf WPA2 umstellen.
SICHER, dass du DAS auch schon versucht hast? Bestimmt nicht.
Aber erstmal schreiben das man alles versucht hat -.-
Mit alles versucht ist ja gemeint, was man als newbie alles kennt. Da chatgpt an ihre Grenzen kam dachte ich das man mir hier besser helfen könnte
Wirklich weiterhelfen kann man auch nur, wenn man direkt an der Hardware sitzt, denn es gibt hunderte Einstellmöglichkeiten und hunderte Fehlerquellen, die man hier über die Plattform gar nicht abfragen kann - und auch nicht will...
Wir geben Tipps - umsetzen musst du das selber...
Was sagt denn der Drucker ? Da gibt's doch bestimmt eine Anzeige - was sagt er zum konfigurierten Netzwerk ?
Wenn das nicht stimmt, kann man sich alles andere sparen...
(IP Adresse, Subnet Mask, Gateway - das muss alles stimmen, DHCP zur Not)
Mir Chatgpt wirst du im Leben nicht weit kommen...
Tatsächlich schon. Wpa2, Kanal 6 und 2,4hz. Habe sogar Gast Zugang versucht. Mac Filter auch aus
Mit lan Kabel hab ich versucht, da habe ich kein Zugang. Habe auf Youtube alle Standard Methoden gesehen und ausgeführt.
Wie gesagt beim alten Router ging das auch ohne Probleme.
Vielleicht mit nem anderen Kabel könnte das klappen, muss ich dann extra kaufen