Fritzbox 7530AX kein Internet am Handy trotz WLAN Verbindung?
Hallo Zusammen,
Ich habe seit etwa einem Jahr eine Fritzbox 7530AX mit Internet gebucht bei O2.
Seit einigen Wochen kommt es regelmäßig an den Handys die mit dem WLAN verbunden sind zu Problemen. Alle Handys haben dann kein Internet mehr trotz Verbindung zu dem WLAN. Laptops, Fernseher und weitere haben problemlos Internet. Datenverbindung kommt dann nur sporadisch sodass es teilweiße mehrere Minuten dauert, bis etwas lädt. Das Problem kann ich umgehen, wenn ich einen Hotspot vom Laptop eröffne. Komplett lösen kann ich es nur, wenn ich die Fritzbox neu starte, dann kommt es aber nach 3 Tagen zurück.
Das Problem war nicht immer da, es hat lange sehr gut funktioniert. Ich habe schon die Handys in der Firtzbox App Priorisiert ohne Erfolg. Den 5 GHz WLAN hab ich auch ausgeschaltet, hat leider auch nicht geholfen. In der App selbst wird mir nichts ungewöhnliches angezeigt. Den Autoneustart der Fritzbox ist deaktiviert (alle 24h Neustart). Es ist kein Repeater im Netzwerk.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Grüße Niklas
3 Antworten
Ich nehme mal an, dass die aktuelle Firmware 7.31 installiert ist:
https://avm.de/service/update-news/download/product/fritzbox-7530-ax/
diese ist aber schon älter und es gibt eine BETA Firmware vom 17.05.2023 für die Box:
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Es gibt in der Konfigurationsoberfläche die Einstellung WLAN -> Zeitschaltung:
vielleicht wurde sie aktiviert. Die neue Firmware biete auch neue Einstellmöglichkeiten:
das 5GHz Netz würde ich nicht deaktivieren, das 2,4GHz Netz ist sehr überlaufen und die max. Datenrate von WIFI 6 (AX) kann nicht genutzt werden.


Die Autoupdate Funktion hab ich aktiviert, inklusiver der Funktion, dass die neuen Updates installiert werden. Ich Versuch Mal ob die neue Version was bringt. Die aktuelle Version ist vom Anschlussdatum 04/2022. Die Zeitschaltung ist auch deaktiviert, daran kann's nicht liegen.
Ich hatte das 5 GHz Netz deaktiviert, weil der Vertrag sowieso nur auf 50 mbit/s gedrosselt ist, Beziehungsweise ich hab es, nachdem es die Probleme gab, deaktiviert.
Danke für die Tipps.
Trenn die Systeme, das die Handys über 5ghz und die anderen über 2,4 ghz verbinden.
Vorher waren die Systeme nicht getrennt, aber die Handys waren im 5 GHz. Ich kann es Mal versuchen. Danke
weil deine ip addressen falsch verteilt werden. lass den router von jmd einrichten der ahnung hat. Das ist eben kein Kinderspiel.
Wieso macht der Router das denn erst nach einem Jahr? Es hat ein Jahr ohne Probleme funktioniert.
Was wäre denn eine falsche IP Adresse? Dann schau ich das nach, welche bei den Handys und welche bei anderen Geräten vergeben wurden.