Internet – die besten Beiträge

Ausbildung mit 19 anfangen (schlechtes Abitur)?

Ich bin M/19 und habe noch keine Ausbildung und würde gerne eine Ausbildung anfangen. Leider habe ich ein sehr schlechtes Abitur.

Story wie es dazu kam, ich war seitdem ich 16 Jahre alt bin mit E-Commerce selbstständig und habe damit viel Geld verdient. Mit 17 mindestens 5 stellig im Monat (Steuern schon abgezogen). Man hat sich gefühlt wie ein König. 5 stellig pro Monat mit 17, mehr als meine Lehrer und meine ganze Klasse zusammen. Dadurch das ich so viel verdient habe, habe ich dann die Schule vergessen und so kam es zu der schlechten Abitur Note weil ich weiter E-Commerce machen wollte und ich mir gedacht habe "scheiß auf die Schule, ich verdien 3 mal so viel wie meine Lehrer". Ich brauche kein Abitur und keine Ausbildung.

Ich war noch nicht so reflektiert und habe gedacht, dass ich immer so weiter machen kann. Ich habe nur die Arbeit gesehen und alles andere vergessen.

E-Commerce so wie ich das gemacht habe ist mittlerweile tot, weil das jetzt große Unternehmen machen und die Zeit sich verändert hat. Im Monat mache ich nur noch maximal 1k, +- paar 100€.

Kann ich mit meinem Abitur, meinem Alter und meiner Vorgeschichte eine gute Kaufmannsausbildung (Immo-Kaufmann, Bankkaufmann, Industrie-kaufmann oder Versicherung) anfangen? Ich habe eine schlechte Abi Note aber nicht weil ich dumm und faul bin.

Auch ein Problem: E-Commerce ist kein anerkannter Beruf, auf dem Lebenslauf sieht das aus als wäre ich seit ich 16 bin arbeitslos.

Das ist nicht dringend, weil ich noch einen guten 6 stelligen Betrag auf Kante habe aber damit kann ich nicht 50 Jahre lang durchpushen und im Monat kommen nur noch ca. 1k drauf und einen Steuerberater muss ich auch bezahlen.

Glaubt ihr ich habe eine Chance? Mein Abi ist schlecht, mein Lebenslauf leer und ich bin 19 (bald 20)

Grüße aus Bayern.

Internet, Arbeit, Beruf, Finanzen, Lernen, Steuern, Studium, Schule, Geld, E-Commerce, Wirtschaft, Menschen, Bank, Versicherung, Bildung, Noten, Ausbildung, Recht, Immobilien, Abschluss, Karriere, Abitur, Bankkaufmann, Jura, Kaufmann, Realschulabschluss, Schulabschluss, Weiterbildung, Zeugnis

Modernes Webdesign - Gut oder Schlecht

Liebe GF-Gemeinde,

ich möchte eine Diskussion über modernes Webdesign anstoßen und eure Meinungen dazu hören. Ist es gut oder schlecht? Mir persönlich kommt das heutige Webdesign ineffizient und unübersichtlich vor, insbesondere im Vergleich zu den Jahren 2012 bis 2016, als Websites noch mäßig bis kaum JavaScript verwendet haben.

Mittlerweile scheint es notwendig zu sein, für jede Kleinigkeit eine JavaScript-Animation zu integrieren. Ein dickes, fettes Button-Design öffnet oft animierte Menüpunkte, was die Rechenleistung des Geräts unnötig beansprucht. Früher war das Webdesign simpler und fokussierter auf die Benutzerfreundlichkeit, ohne übermäßige Effekte und Animationen.

Hier sind ein paar Punkte, die ich zur Diskussion stellen möchte:

1. Performance und Effizienz:

- Viele moderne Websites belasten die Rechenleistung und Akkulaufzeit von Geräten stark. Vor allem bei älteren Geräten oder schwächerer Hardware kann dies zu einem langsamen und frustrierenden Benutzererlebnis führen.

- Ist die zunehmende Nutzung von Animationen und dynamischen Inhalten wirklich notwendig oder geht sie auf Kosten der Effizienz?

2. Benutzerfreundlichkeit:

- Durch die Vielzahl an Animationen und Effekten kann die Benutzerfreundlichkeit leiden. Nutzer müssen oft mehr klicken und warten, um zu den gewünschten Informationen zu gelangen.

- War die Benutzerfreundlichkeit früher besser, weil die Seiten einfacher strukturiert waren?

3. Designtrends und Ästhetik:

- Natürlich spielt auch der ästhetische Aspekt eine Rolle. Moderne Websites sehen oft beeindruckend aus und bieten eine ansprechende visuelle Erfahrung.

- Ist dieser ästhetische Fortschritt die zusätzliche Rechenleistung und mögliche Unübersichtlichkeit wert?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Internet, Webseite, Design, JavaScript, Webdesign

Ist es erlaubt, Troll-Beiträge per Kompliment zu verschicken?

Guten Abend,

der Hintergrund meiner Frage ist, dass ein User schon fünfmal verwarnt wurde (immer abwechselnd per PN und Gelbsperre), dass er ein und denselben (!) Trollkommentar nicht als Kommentar unter der Antwort des immer gleichen Users posten soll.

Einzelheiten erspare ich mir, das wäre Uservorführung. Ich kann aber sagen, dass der Kommentar den Zweck hat, das Thema immer auf eine Person zu lenken, auch wenn es 0,0 % mit der Frage zu tun hat und auf die Öffentlichkeit deshalb mehr als komisch wirkt und jeder zweite Beitrag damit überflutet wird.

Wer sich darunter nichts wirklich vorstellen kann oder anhand meiner Beschreibung das Ganze harmlos findet, bitte die Frage generell und ohne Bezug zu meinem Beispiel beantworten :

Wenn laut Richtlinien gewisse Beiträge verboten sind und man bei Missachtung sogar mehrfach darauf hingewiesen wird - darf man diese dann noch per Kompliment verschicken ?

Und hat es etwas damit zu tun, ob der Empfänger damit einverstanden ist - und ob das Kompliment veröffentlicht wird ?

Bitte nur antworten, wenn man es weiß oder eine Vermutung hat. Sozusagen Euer "Rechtsverständnis". :-) Bei Fragen gerne per Nachfrage-Funktion nachfragen. Wer nicht versteht warum mich das interessiert, ist nicht gezwungen zu antworten und Desinteresse zu bekunden.

Danke an alle, die eine Einschätzung abgeben.

Internet, gutefrage.net, FAQ, Recht, Clown, Kommentare, Komplimente, Richtlinien, Fragestellung, Erlaubnis, nutzungsbedingungen, pn, Antwort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet