Inhaltsangabe – die besten Beiträge

Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte im Schwimmbad

Hey Leute, Ich habe eine Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte im Schwimmbad von Hans Peter Richter geschrieben und hoffe das ihr sie mir bitte korigiern könnt ( nicht nur rechtschreibung auch Ausdruck und andere Sachen) Danke schon im Voraus

Das Schwimmbad ist eine Kurzgeschichte von Hans Peter Richter. Es geht darin um ein bitteres Alltagserlebnis eines jüdischen Jungen in der Nazizeit, um eine Demütigung, die schon vorrausahnen lässt, was kurz darauf der ganzen jüdischen Bevölkerung wiederfahren wird.

Es ist ein heißer Sommertag, Friedrich und sein Freund fahren mit ihren Fahrrädern in das nahe gelegene Waldbad. Als sie sich am späten Nachmittag wieder auf den Nachhauseweg machen wollten bemerkte Friedrich das er seine Garderobenmarke vergessen hatte mit der er seine Kleidung abholen muss. Als der Bademeister das Gewand mit seinem Ausweis findet sieht er, dass der Junge ein Jude ist und wirft ihn mit voller Respektlosigkeit hinaus. Friedrich zieht sich draußen um und da bekommen die Freunde mit das ein Junge aus dem Bad sein Fahrrad vermisst. Der Junge beschreibt wie es aussieht und da fällt Friedrich ein, dass er einen Mann mit diesem Fahrrad gesehen hat. Er will ihm helfen doch dieser behauptet nur, dass die Polizei einem Juden wie ihm nicht glauben würde.

Diese Geschichte macht deutlich das Menschen die anders sind, wie eine andere Religion haben , kein Respekt entgegengebracht wird. Leider finden solche Szenen auch heute noch teilweise statt. Es macht mich persönlich traurig zu sehen wie mit Menschen die anders sind umgegangen wird. Den wären wir alle gleich so wäre unser Leben doch einfach nur langweilig.

Deutsch, Inhaltsangabe, korrigieren, Kurzgeschichte

Deutschschulaufgabe : Inhaltsangabe zu einem Zeitungsartikel (Reportage oder Kommentar) HILFE :O

Hallo, ich schreibe morgen Deutschschulaufgabe und unsere Deutschlehrerin ist zu unfähig um uns mal genau zu erklären was wir wie überhaupt schreiben müssen ... -.- Sie wollte uns keine Musterlösung geben damit wir sehen wie das mal aufgebaut sein sollte. Stattdessen hat sie uns nur eine Muster-Gliederung gegeben. Wir müssen eine Inhaltsangabe zu einer Reportage oder einem Kommentar schreiben & das ganze soll anscheinend SO aufgebaut sein :

  • Einleitungsgedanke
  • Basissatz (Titel,Autor,Textart,Erscheinungsort&-datum, Kernaussage des Texts)
  • Strukturierte Inhaltsangabe (Einteilen in Sinnabschnitte, aber in der Ausführung anscheinend als zusammenhängenden Text schreiben)
  • Aufbau der Reportage/des Kommentars
  • Sprachlich-stilistische Mittel
  • Intention
  • Schlussgedanke

Kann mir jemand BITTE irgendein Foto von einem Musteraufsatz (falls ihr sowas mal z.B. von euerer Lehrerin bekommen habt) oder einen Link zu einem Musteraufsatz schicken ? Es sollte halt nach der der oben schon genannten Struktur aufgebaut sein, sonst bringts mir auch nichts.

Danke schon mal, weil ich hab echt keine Ahnung wie ich das formulieren soll und wie schreiben und so ihr wisst schon ... Unsere Lehrerin ist einfach zu unfähig für ihren Beruf ._. Ich musste mir bisher für die Schulaufgaben alles selber aus dem Internet und Deutschbuch beibringen, weil man aus der ihrem Unterricht nicht schlau wird. ._.

Danke, LG ♥

Test, Deutsch, Schule, Aufsatz, Inhaltsangabe, Klausur, Zeitung, Schulaufgabe

Benötige Hilfe bei Inhaltsangabe von "Im Grase" von Friedrich Georg Jünger

hey ich weiß hier werden keine hausaufgaben gemacht, ich habe auch nur ein problem den inhalt dieses gedichts zu erschließen. Also ich weiß worum es geht, jedoch interpretiere ich glaub ich schon etwas dahinen. und ich schaff es nicht das in eine gute inhaltsangabe zu fassen also erst ma das gedicht:

Im Grase

Wer sich ins Gras legt, Wer lang liegt, für den ist Zeit und Mühn nichts. Wer liegt, der vergißt.

Was sich um ihn bewegt, Wenn er liegt, Bewegt ihn sanft mit. Er wird gewiegt.

Ihn verläßt, ihn flieht Zahl und Zeit. Er entrinnt, ihm verrinnt Lust und Leid.

Weise wird er, still Wie das Gras, das grüne Moos. Er bettet sich tief In der Himmlischen Schoß.

Der Wind kommt und geht. Die Wolke zieht. Der Falter schwebt. Der Bach Murmelt sein Lied.

Halm und Laub Zittern und flüstern leis. Wasser und Wind Gehen im Kreis.

**Was kommt, geht. Was geht, kommt In der Wiederkehr Gang. In der Himmlischen Bahn Wird die Welt Tanz, wird Gesang.******

alo in der . strophe würd ich sagen geht es ums vergessen,

in der 2. ums bewegen,

in der 3. , dass das leben weg läuft,

die 4. beschreibt die umgebung,

und die 5. -7. den kreislauf der natur

ich hab auch einen Einleitungssatz:

In dem Naturgedicht "Im Grase" von Friedrih Georg Jünger aus dem Jahr 1952 geht es um das Lyrische Ich, das im Gras liegt und verschiedene Naturaspekte wahrnimmt.

ich brauch auch keine komplette inhaltsangabe, nur paar gute stichpunkte oder kurze sätzte-

ich kann die dann in einen text umwandeln

Deutsch, Schule, Gedicht, Inhaltsangabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inhaltsangabe