Inhaltsangabe – die besten Beiträge

Amok Lauf - Korrektur bitte!

 

 

nhaltsangabe:

In der Kurzgeschichte "Amok Lauf" von Mia Camara wird beschrieben, wie ein vor 2 Jahren suspendierter Schüler seine alte Schule besucht und auf seinen ehemaligen Lehrer trifft, welcher in zuvor tyrannisiert hatte.

Der ehemalige Schüler läuft in den Gängen seiner alten Schule und erinnert sich daran, wie er früher gedemütigt und unterschätzt wurde. Deshalb empfinden er Brechreiz gegenüber den Gerüchen der Schulgänge. Er findet, dass Lehrkräfte ihre Schüler ungerecht behandeln, so aus jener, dessen Stimme er hört. Er erinnert sich an eine Situation, an der er "Mist gebaut" hat und der Lehrer seinen Vater anrief und ihm mit einem Schulverweis seines Sohnes drohte. Dies ist Schluss endlich auch passiert. Er greift zu seinem Revolver, bis er an die "ungerechten" Schlagzeilen denkt, die in Folge eines Amoklaufes in den Zeitungen und im Fernsehen erscheinen würden. So verlässt er die Schule.-

Mit hat die Kurzgeschichte sehr gut gefallen, da sie, im Gegensatz zu den öffentlichen Medien, auch die Sicht und die Gedanken eines gedemütigten Schülers zeigt, der einen Amoklauf plant. Durch die "Ich-Perspektive" kann man an den Gedanken und Erfahrungen des ehemaligen Schülers teilhaben, sodass eine große Spannung entsteht. Jedoch hätte es mich auch Interessiert, wie sich ein Mensch während eines Amoklauf fühlt und was er hierbei denkt.

Buch, Deutsch, Schule, Geschichte, Inhalt, Inhaltsangabe, Korrektur, Literatur

Textgebundener Aufsatz (sachlich) + Musterlösung?

Hey ihr Lieben, in drei Tagen schreibe ich eine Schulaufgabe in Deutsch...das Thema ist Textgebundener Aufsatz zu einem sachlichen Text..also Reportage oder Bericht.

Wir mussten schon einen Übungsaufsatz schreiben und ich hab mir meine Hefteinträge zur Hilfe genommen, aber da ich vorher noch nie einen sachlichen Aufsatz geschrieben habe, hatte ich gar keine Ahnung wie ich anfangen sollte. Die Einleitung hatte ich schon, aber weiter wusste ich nicht, also hab ich mir eine Musterlösung von einem normalen Aufsatz angesehen und meinen dann so ähnlich geschrieben. Ich wusste, dass ich niemals eine 1 oder 2 damit kriegen würde, aber als ich meinen Übungsaufsatz dann zurückbekommen habe, hatte ich eine 6! Ich hab's erst gar nicht kapiert und sie gefragt, wieso ich jetzt eine 6 habe und dann hat sie mir gesagt, ich habe keinen Aufsatz geschrieben, sondern eine Nacherzählung.

Da mir die Hefteinträge irgendwie überhaupt nichts bringen, wollte ich im Internet nachsehen, finde aber nichts. Hat hier jemand Ahnung? Ich meine alles, was damit zu tun hat, wie man die Quelle richtig schreibt, Inhaltsangabe, dann irgendwas mit sprachlicher bereich und Wortschatz und die Wirkung der Verben und Adjektive, bla bla bla und dann noch was mit wie der Text gestaltet ist.

Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine...

Danke im Voraus für eure Ratschläge!

Deutsch, Schule, Aufsatz, Inhaltsangabe, tga, sachlich, Textgebundener Aufsatz

Verbesserung zur summary vom ersten Kapitel von After the first death...

The first chapter of Robert Cormier's novel "After the first death" consists of a series of thoughts from a boy, named Benjamin. In the beginning he thinks about his injury, namely the path the bullet took. Then, he thinks about the visit of his father and then he tells about a conversation with his mother. They speak unimportant stuff and then he tells about Mr. Chatam, who is his math teacher and might have taught his father a generation ago. (Das bringt sie zu dem Thema über die Bennung des Berufes von Bens Vater, Mark). After Ben called his mother reprimands him because his father doesn't want to be called a general. Then, he starts to describe his life with picture postcards. The first one is Fort Delta. It's an ancient army post. It has something to do withthe bus and the bridge. An incient, which Ben often mentions, but never says what exactly has happened. The next picture postcard is his father. He thinks about his father's job. ben doesn't know (genaueres, obwohl inzwischen manches rausgefunden hat). he remembers the once, when he saw his father in uniform. It was a formal meeting. Ben felt both scared an excited, because his father (ließ ben an seiner Arbeit teilhaben). In the end of the chapter Ben thinks about the shortest horror story and then he thinks again about his father and how it will be (wie sein würd)

Englisch, Inhaltsangabe, summary, Textkorrektur, Textverarbeitung, Verbesserung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inhaltsangabe