Ich hatte mal gelesen - weiß nicht mehr woher - das die Person, um dessen Kommentar es geht, mal sah, dass ein Tornado mehrere Häuser aus Stein, Gips, und noch ein anderes hartes Material (nicht Holz), zerstört hatte, aber das Nachbarhaus aus massivem Holz nur leicht beschädigt war, obwohl beide vom Tornado gleich stark getroffen waren.
Kann sowas sein?
Kann ein Holzhaus aus massivem Holz stabiler sein als ein Haus aus Steinen, Gips, Beton, etc.?
Falls sowas wirklich sein kann, woran liegt die Stabilität des Holzhauses? Am Holz? An der Bauweise / Bautechnik des Holzhauses, oder an etwas anderem?