Ingenieur – die besten Beiträge

Hab Angst um mein Berufsleben, da ich anscheinend nicht belastbar bin?

Hey ich bin fahrzeugingenieur und 28 Jahre und männlich.

Ich habe nach meinem Abi sofort studiert.

Ich hatte eine sehr schwere Kindheit da sich meine Eltern oft trennten und wieder zusammen kamen ich 2 Jahre im nahen Osten und 1 Jahr in Süd Asien gelebt hab. Ich meine Mutter lange Zeit nur in den Ferien gesehen hab da sie 4.000km weg wohnt.

Paar bekannte sagen dass ich psychisch nicht belastbar bin. Zb. Wenn ich 5 Aufgaben bekomme die ich alle heute machen muss verzweifel ich und bin überfordert. Ich war auch schon 2x fast vor einem burnout. Ich hab jetzt bedenken um mein Berufsleben dass ich dies nicht weiter machen kann da es als ingenieur dazugehört viel Verantwortung und so zu haben.

Meine Bekannte meinen schon dass ich es gut mach usw. Aber dass wenn ich Viele Aufgaben hab dann schnell überfordert bin oder nicht mehr weiter weiß. Wenn ich zb Fehler mache dann sag ich des auch nie sondern überspiele dies usw. Oder vergesse dann manches. Sie meinen ich wäre psychisch nicht stark belastbar. Da ich schnell überfordert bin oder nicht mehr weiß was ich machen soll. Ich hab nochmal ein Ingenieur im bekannten Kreis er ist ganza anders er hat aber auch nicht so eine schwere Vergangenheit.

Außerdem meinten sie dass ich mal was anderes machen soll außer mich mit meinen Autos in der Werkstatt zu beschäftigen.

Was meint ihr?

Beruf, KFZ, Studium, Freundschaft, Psychologie, Ingenieur

Berufe mit viel mechanischer Konstruktion?

Hallo zusammen, ich (30M) habe erst letztes Jahr meinen Masterabschluss an der Uni in Maschinenbau (Konstruktionstechnik) mit 2,1 bekommen. Als Ausländer möchte gern mechanische Konstruktion in Bereichen wie Sondermaschinenbau im Beruf machen können. Aber ich bin nach 3 Monaten ein bisschen verzweifelt. Da es an vielen Faktoren liegen könnte (Sprache, Note, Alter, Corona, Gehalt usw.), weiß ich nicht was genau ich falsch mache, trotz aufwendiger Recherche online.

Nach dem Abschluss arbeitete ich 6 Monate als Entwicklungsingenieur in Automotive, wo die Aufgaben meistens mit Auftragsvergabe, technischer Kommunikation zu Kunden/Lieferanten zu tun hatten. Die Aufgaben waren für mich keine Begeisterung und ich hatte deswegen gekündigt (offenbar Fehlentscheidung, hätte zuerst einen neuen Job finden sollen).

Ich habe sehr gute Kenntnisse mit einigen 3D-CAD Tools und habe auch das CSWP-Zertifikat für SolidWorks erworben. Ich will unbedingt im Beruf konstruieren können weil ich das auch als Hobby für meine DIY-Projekte mache. Aber ich habe nie selbst als Konstrukteur/Konstruktionsingenieur gearbeitet und weiß nicht, ob ich mir den Beruf richtig vorstelle.

Gehalt ist mir nicht so wichtig, wenn mir der Job gefällt. Mir ist klar, dass Konstrukteure im Durchschnitt weniger verdienen als Entwicklungsingenieure. Was für Jobs (Bezeichnung, Branche) soll ich suchen? Wie formuliere ich meine Gehaltsvorstellung, wenn dies mir in Wirklichkeit egal ist (ich möchte aber nicht den falschen Eindruck hinterlassen, dass ich mich unter Wert verkaufe oder unfähig bin)?

Beruf, Schule, Ingenieur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ingenieur