Husky – die besten Beiträge

Habe ich einen Husky, einen Alaskan Malamute oder doch ein Mix?

Hi Leute,wie Oben zu lesen weiss ich nicht genau was ich für einen Hund habe.Vorab möchte ich euch sagen das wir demnächst eine Blutanalyse machen lassen, aber ich würde gerne mal wissen was ihr denkt.Wir haben den kleinen von einer Tierschutzorganisation, welche Straßenhunde aus Bulgarien nach Deutschland vermittelt. Er ist nicht auf der Straße aufgewachsen, seine Mutter wurde lediglich trächtig von der Straße geholt.Man dachte zuerst sie sei ein Husky und die Welpen wären ein Mix aus einem Husky, aber die Mutter war einfach unterernährt und sah halt wie ein Husky aus. Gestern haben wir eine Nachricht bekommen das wir wohl einen Alaskan Malamute hätten und keine Husky.Danach googlete ich ein wenig und sah schon Parallelen zu einem Malamute (keine Huskyaugen), allerdings auch zu Huskys (z.b. die Spitze Schnauze, welche beim Malamute eher Bulliger ist). (SIEHE FOTOS)

Dann hätte ich noch eine Frage zur ernährung. Der kleine ist nicht mein erster Hund und meine Freundin und ich sind beide mit Hunden groß geworden und wissen daher bei Welpen 5% vom Körpergewicht an Nahrung ist ideal bei Wöchentlichen wiegen.

Er Wiegt 7,5 Kilo und bekommt 375g Futter am Tag. Er ist 6 Monate alt und bekommt 3x am Tag Futter.Wir Füttern Wolfsblut Welpentrockenfutter und Pedigree Welpennassfutter.Morgens 125g Trocken, Mittags 150g Nass und Abends 100g Trocken.hat bisher alles Super geklappt er wächst fühlt sich wohl, hat ne super Verdauung und wenn er Sitz macht bzw auf Kommandos hört bekommt er ein kleines leckerchen ohne Zucker.

Vielleicht hat jemand erfahrung mit Malamutes und kann was zum Fressverhalten sagen.

Wir würden uns freuen. (Bitte Abstimmen)

MfG R&V

Bild zum Beitrag
Husky Mix 63%
Ganz was anderes 25%
Malamute Mix 13%
Husky 0%
Alaskan Malamute 0%
Husky-Malamute Mix 0%
Mix, Hund, Haustiere, bester Freund, Husky, Welpen

Husky als erster Hund?

Hey :)

Ich wollte mal die Meinung von Leuten die eine Husky besitzen dazu hören. Ich, 19 Jahre, wohne noch bei meiner Familie in einem eigenen Haus und wollte mir nächstes Jahr ein Husky zulegen. Ich habe keine Erfahrung mit Hunden, allerdings hatte mein Opa und mein Vater früher selber mehrere Hund und somit Erfahrung.

Ich bin am Tag 8 Stunden auf der Arbeit, vor der Arbeit könnte ich im Wald spazieren / Fahrrad fahren gehen. Der Wald liegt genau neben unserem Haus. Das frühe Aufstehen macht mir nichts aus. Wir haben im Wald auch mehrere große eingezäunte Grundstücke, auf dem der Hund sich dann frei bewegen könnte (und ja ich weiß, dass ich muss trotzdem aufpassen muss). Meine Mutter ist am Tag nur 6 Stunden auf Arbeit und mein Opa ist den ganzen Tag daheim und somit könnten sich die beiden auch solange um den Hund kümmern. Am Anfang hatte ich geplant, mir die ersten 3 Wochen komplett frei zu nehmen und für den Kleinen dazu sein. Wir haben ein riesiges Grundstück das eingezäunt ist, worauf der Hund sich auch frei bewegen könnte und neben an ein kleinen Bach, in dem er sich im Sommer auch abkühlen könnte. Geplant war min. 1 mal die Woche in die Hundeschule zu gehen. Meine Hobbys sind Reiten und Snowboarden. Wenn sich der Hund mit dem Pferd verträgt, kann dieser bei den Ausritten immer mit laufen und beim Snowboarden auch mit gehen.

Mir ist bewusst, dass der Husky kein „einfacher“ Hund ist und sehr viel Bewegung und Beschäftigung braucht. Ich bin auch bereit dafür, meine Zeit für diesen zu investieren und bin mir auch darüber im Klaren, dass der Hund einige Jahre an meiner Seite verbringen wird. Ich wollte nur fragen, ob die Situation wie ich sie eben geschildert habe, für einen Husky einigermaßen „erträglich“ wäre, oder ob ihr mit davon eher total abraten würdet.

Vielen Dank für ernst gemeinte Antworten.

LG SVGTimer

Eine andere Rasse 50%
Ja 25%
Nein 25%
Anfänger, Hund, Husky

Meistgelesene Beiträge zum Thema Husky