Husky – die besten Beiträge

Husky Pfoten Pilz?Verletzung?Normal?

Liebe GuteFrage.Net Community,

nachfolgend ein paar Fotos unseres Huskymädchens Ronja.

Wir hatten mal im Sommer Grasmilben, da hatte sie sich nahezu Wund gebissen, das konnten wir aber behandeln und seit dem war es gut. Seit kurzem erwischen wir Ronja manchmal wieder beim kauen auf den Pfoten und wollten gerade wieder ein Grasmilbenmittel holen bzw. unseren Tierarzt anrufen.

Dann haben wir heute einen richtigen Schock bekommen, als wir ihre Pfoten etwas näher betrachtet haben und fragen euch deswegen um Rat - natürlich werden wir notfalls umgehend zum Tierarzt gehen.

Die Pfoten haben alle so komische weiße Stellen, da Ronja sich aber nicht an den Pforen anfassen lässt und diese deswegen auch oft versteckt, ist uns das so noch nicht aufgefallen bzw. war das unseres wissens kürzlich noch nicht derartig.

Das sieht doch sehr bedenkich aus? Oder hat das was mit dem Alter zutun?

Aber kurz etwas zu unserer Ronja, dass ihr vielleicht besser versteht warum ich hier Frage und nicht gleich zum Tierarzt gehe.

Ronja sollte inzwischen rund 11 Jahre alt sein, wir wissen es leider nicht genau.

Ronja wurde von ihren frühreren Besitzern ausgesetzt und wurde vor 5 Jahren in einem extrem desolaten Zustand ins Tierheim verbracht. Hatte Bisswunden, genoß vorher wohl keinerlei Fell bzw. sonstige Pflege, hatte keine Kondition, kannte keinerlei Handzeichen etc., und hatte auch so gut wie keinen Menschenbezug.

Vor 4 Jahren haben wir sie vom Tierheim zu uns heim geholt und sie wurde damals vom dortigen Tierarzt auf 6-8 Jahre geschätzt. Allerdings können wir uns nicht vorstellen, dass sie tatsächlich so alt war/ist.

In den letzten Jahren ist sie ein treues Familienmitglied und wir hoffen auch, ein glücklicher Hund geworden.

Leider hat sie ein paar Verhaltensstörungen, die wir einfach nicht wegbekommen haben und wir inzwischen einfach akzeptieren. Dazu gehört z.B. dass Sie nahezu Todesangst beim Tierarzt hat und wir sie, wenn es unbedingt sein muss, nur narkotsiert/sediert behandeln lassen können. Sie schnappt beim Tierarzt und lässt sich einfach nicht richtig an den Maulkorb gewöhnen, selbst nach Jahren immer wieder mal trainieren. Sie windet sich immer derart stark und kämpft so extrem gegen eine Behandlung an, dass selbst die Tierärzte ratlos sind und zum sedieren raten, weil die Traumatas ansonsten wohl zu viel schaden auslösen könnten...

Ronja hat noch einige mehr Auffälligkeiten, aber das mit dem Tierarzt macht uns immer am meisten zu schaffen...

Über eine kompetente Antwort würden wir uns sehr freuen!

Danke im Voraus und Gute Woche zusammen.

Das ist Ronja:

Hier die Pfote die uns am meisten Sorgen bereitet:

Aber auch das sieht nicht Gesund aus, oder?:

Das hat sie an nahezu allen Pfoten an jeweils mindestens 1 Ballen:

Bild zum Beitrag
Hund, Tierarzt, Husky

Siberian Husky für Wohnungshaltung geeignet+ Unterschied zwischen Showlinie und Arbeitslinie?

Servus,

nachdem ich in meine erste eigene Wohnung in Dresden gezogen bin, habe ich schnell gemerkt, dass irgendetwas fehlt, da ich seid ich denken kann mit meiner Familie einen Hund auf dem Land hatte.

Nun suche ich nach einer geeigneten Hunderasse für mich und bin auf den Siberian Husky gestoßen, da dies meine Lieblingshunderasse ist... Ich habe etliche Foreneinträge gelesen, welche mich jedoch sehr verunsichert haben - Manche Leute sagen, dass man diese nicht einzeln halten darf und jeden Tag 20+ km Auslauf bieten muss, andere sind der Meinung, dass auch Einzelhaltung, Spaziergänge und Fahrrad fahren OK sind.

Vllt. können mir ja die Husky-Besitzer unter euch eine Empfehlung geben, ob so ein Hund wirklich nur fürs Land mit mehrstündigen Ausläufen geeignet ist oder auch für mich in Frage kommt. Wie gesagt habe ich eine relativ große Wohnung, aber leider kein Garten. Dafür ist die Elbe nur 200m entfernt und ich könnte den Hund täglich vor der Arbeit ca. 30-60 min und nach der Arbeit 60-90 min ausführen (das ist der Zeitaufwand, den ich mir täglich zutrauen würde)

Weiterhin habe ich oft von den zwei verschiedenen Zuchtarten Showlinie und Arbeitslinie gelesen...In wie weit würde das bei der Beurteilung einen Unterschied machen? Sind Showlinie-Husky vllt. sogar gut geeignet für mein Vorhaben?

Tiere, Hund, Haltung von tieren, Husky

Was denkt ihr was das für eine Rasse ist? Wurde uns die falsche Rasse verkauft?

Hallöle Freunde der Sonne! Ich hab mir am 7.12.17 einen Akita Inu Welpen bei einem Züchter gekauft der sehr seriös erschien, es am Ende aber doch nicht war. Dies war mein erster Welpenkauf und ich war einfach so fasziniert von der kleinen das ich alles ausgeblendet habe. Hab sie damals für 800€ gekauft allerdings wurde sie samt ihrer Geschwister und ihrer Mutter draußen gehalten. Vater war nicht vorhanden da es ein deckrüde war und generell hat uns die Familie den Eindruck gegeben das die sich den akita nur angeschafft haben damit die Babys bekommt und die Familie dann dadurch profitiert. Meine kleine hatte direkt als wir sie mit nach Hause genommen haben ungefähr ein Monat lang Albträume (keine Ahnung ob das mit de Haltung zusammen hängt) und war bzw ist immer noch total ängstlich. Es ist jetzt nicht so das

sie nicht auf Hunde oder so zulaufen kann.. sie ist total lieb und liebt es auf andere Hunde und Menschen zuzutreffen. Abgesehen von Kindern mag sie alles und ist auch total lieb ist auch sozialiesiert und besucht eine hundeschule. Mit der Zeit wächst sie natürlich auch (ist mittlerweile 5 Monate alt) und man sieht immer mehr das sie nicht wie ein akita ausschaut. Wir vermuten einen akita Husky mix allerdings tendiert der Großteil eher zu Husky als akita. Nun zu meiner Frage, als was würdet ihr sie einschätzen? Akita Inu oder Husky?

Bild zum Beitrag
Akita Inu 45%
Akita Husky mix 45%
Husky 9%
Hund, Husky, Rasse, Akita Inu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Husky