Hundekrankheiten – die besten Beiträge

Hilfe! Hat mein Hund ein neurologisches Problem?

Hallo,

ich versuche mich kurz zu halten. Mein Hund (Labrador Mix, 9 Jahre, w) hat seit ca einem Jahr immer mal wieder Zuckungen, meistens direkt nach dem Schlafen oder Aufstehen. Wenn sie läuft, passiert das nie. Es ist für einen kurzen Moment so, als hätte sie keine Kontrolle mehr über Ihre Beine. Danach ist dann aber alles wieder gut.

Über die Zeit, sind diese Zuckungen häufiger aufgetreten, weshalb wir beim Tierarzt waren. Die haben eine Herininsuffizienz diagnostiziert und meinten, dass die Zuckungen daher kommen könnten. Ihre Reflexe wurden getestet, alles top.

Uns wurden damals Herztabletten mitgegeben, die wir Ihr auch eine Zeit lang vrabreichten, bis wir gemerkt haben, dass sich nichts verbessert hat. Das ist nun ca 5 Monate her.

Seit ca zwei Wochen, hatte Sie so gut wie keine Anfälle. Heute ist es dann passiert. Sie fiel die Treppe herunter und lag zuckend, mit offenem Maul und Augen auf dem Boden. Ihre Muskeln waren verkrampft und ihre Augen wurden rot. Das ging ca 2-3 min so, bis sie langsam angefangen hat, sich zu beruhigen. Man konnte sehen, dass sie komplett weg war, nicht mehr wusste wo sie ist und wer wir sind. Nach dem sie wieder etwas zu sich kam, hat sie direkt Schutz bei uns gesucht und wollte raus zu unserem anderen Hund. Sie hat keine Schmerzen, läuft normal, war direkt pinkeln, hat etwas getrunken und mit unserem anderen Hund gespielt.

Kann mir bitte jemand sagen, oder zumindest einen Hinweis geben, was das sein könnte? Ein eingeklemmter Nerv??

Bitte nur wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt / medizinische Kenntnisse habt.

Danke.

Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Epilepsie, Hundekrankheiten, Neurologie, epileptischer Anfall, Muskelzuckungen

Hund zieht Pfote an und humpelt seit 3 Tagen?

Hallo in die Runde,

mein Hund (Ex-Tierheim-Spanier, ca. 7 Jahre alt) humpelt seit Sonntag Abend und zieht die linke vordere Pfote ständig an. Er belastet die linke vordere Pfote nicht.

Am Sonntag Abend hörte ich im Garten ein leises Winseln. Mein Hund saß in einer Gartenecke auf Rindenmulch und hatte bereits die linke vordere Pfote angezogen. Seitdem humpelt er. Was genau passiert ist, konnte ich nicht feststellen. Ein Abtasten der Pfote, des Knöchels, des Bein brachten keine Erkenntnisse. Die Tierärztin konnte am Montag auch weder einen Knochenbruch, noch sonstige Verletzungen (Rosendorn, Holzspreisel, Insektenstich, Rattenbiss etc.) feststellen. Sie verabreichte ein Schmerzmittel, welches wir jeden Tag geben sollen. Sollte es am Freitag nicht besser sein, sollten wir nochmals kommen (davon gehe ich aus). Gestern Abend untersuchte ich die Pfote nochmals mit einer Lupe und einer starken Lampe, ob ich irgendwas finden würde. Aber nichts. Er hat auch viel Fell an der Pfote und zwischen den Ballen. Da ist es schwierig, kleine Spreisel, die in der Haut stecken könnten, zu erkennen. Sonst ist er fit, humpelt mit einer Affengeschwindigkeit durch das Haus und zum Gassigehen. Er frisst auch und kann Gassigehen.

Da er Wasser nicht mag, kann ich ihn auch nicht in die Badewanne setzen, damit sich ggfs. das Teil lösen könnte. Gestern Abend haben wir die Pfote mit Bepanthensalbe eingeschmiert und einen Strumpf drübergemacht.

Ob´s eine Zerrung oder Verstauchung ist? Er buddelt auch gerne im Garten den Rindenmulch zur Seite und gräbt sich eine Kuhle.

Was können wir noch tun?

Tierarzt, Tiermedizin, Hundekrankheiten, Pfote

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundekrankheiten