Hundehaltung – die besten Beiträge

Hund geschenkt aber nur mündlich?

Hallo, mein Thema ist so groß und ich versuche mich kurz zu halten.

Ich habe mein leiblichen Vater vor 2 Jahren kennengelernt.. Ich habe ihn damals angerufen und wollte Kontakt mit ihm, weil es mir nicht gut ging in der Zeit.
Wir hatten Startschwierigkeiten aber sonst lief es ganz gut.
Ich wollte ein Leben in seiner Stadt aufbauen (ca 70km entfernt) und er hat mir angeboten zu ihm zu ziehen und hier was aufzubauen.
Er wusste dass ich mir schon immer einen Hund gewünscht habe..

Er hat mir Welpen gezeigt, und mir schließlich einen geschenkt (mündlich)

Er sagte, der Hund wird mein Projekt und er würde mich unterstützen.
Ich habe MS und habe das als sehr sinnvoll gesehen.
Es kann mal vorkommen dass ich ins Krankenhaus muss und ich fand es gut das der Hund dann auch eine zusätzliche Bezugsperson hat.
Nun ist es so, der Hund kam zu uns und er verliebte sich sofort in ihn..

Plötzlich fing er an zu spinnen und hat angefangen mich zu erpressen mit Aussagen wie ,,wenn das jetzt nicht nach meinen Plan läuft dann siehst du den Hund nie wieder usw.

Er hat mich so oft rausgeworfen aus seiner Wohnung und ich stand blöd da.
Ich wollte aber nicht ohne den Hund sein (er hat mehr Bindung zu mir) also hab ich versucht die Situation zu schlichten und habe mich wieder hinten angestellt.

Es war mir irgendwann zu viel und ich bin mit dem Hund zurück zu meinen Großeltern. Wollte mich nicht ständig erpressen lassen von ihn.

Ich hab gemerkt das der Hund bei mir sein will, er hatte überhaupt kein Problem damit dass ich mit ihn umgezogen bin.
Er hat bei meinen Großeltern einen Garten. Beide sind in Rente und er wäre kaum alleine.
Alle lieben ihn und das weiß mein Vater das es ihm gut geht aber er gönnt mir das plötzlich nicht und möchte ihn zurück klagen.
Ich hatte so Angst und hab dann mit ihm ausgemacht das der Hund von Sonntag Abend bis Donnerstag bei mir ist und von Donnerstag bis Sonntag bei ihm.
Er arbeitet von Montag-Donnerstag 10std.
Nur geht das so nicht weiter … der Hund tut mir so unendlich leid :( Ich möchte das so nicht und schon garnicht meinen Vater jede Woche sehen. Will nach der ganzen Sache einfach nichts mehr wissen von ihm.

Er denkt garnicht ans Tier, sondern nur daran mir alles zu nehmen damit es mir nicht gut geht.

Ich zahle Steuern, stehe im pass, Tasso bin ich auch regestriert, Haftpflicht & Krankenversicherung übernehme ich.

Nun meine Frage ..

Habe ich eine Chance den Hund zu behalten ? Er steht im Kaufvertrag.
hat jemand Erfahrung.

Ich habe ihn Donnerstag hingebracht und in der Nacht hat er auf die Couch von ihm gepinkelt. Denke er vermisst mich.
Ich möchte das er bei mir bleibt.

Danke schonmal im Voraus ! 🙏

Recht, Anwalt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung

Warum hat mein Hund auf einmal vor allem Angst?

Hallo,

ich habe schon versucht über das Internet etwas über mein Problem herauszufinden aber irgendwie kommt da nichts bei raus.

Mein Hund (Golden Retriever, 8 Jahre alt) wird irgendwie von Woche zu Woche ängstlicher. Seit ungefähr den letzten 3 Jahren ist er sehr Geräusch empfindlich geworden.

Er hat Angst vor lauten und dumpfen Geräuschen. Es ist mittlerweile leider so schlimm das er bei Gewitter oder auch nur etwas stärkerem Regen sofort in den Keller rennt und dort dann auch teilweise bis zu 2-3 Stunden danach nicht mehr rauskommt.

Knallende Türen, laute Musik und seit neustem sogar das schließen der Kühlschranktür die kaum ein Geräusch macht macht ihm nun Angst.

Das alles sind Sachen die bis vor 2/3 Jahren überhaupt kein Problem für ihn waren. Er verkriecht sich mittlerweile auch wenn abends eine Person zu Besuch kommt die er nicht kennt. Er kommt nachts zu uns nach oben in die erste Etage obwohl wir ihm von Baby an beigebracht haben das Sein Körbchen unten steht und er auch darin schlafen soll. Seitdem er aber so empfindlich ist haben wir ihm das jetzt immer mal wieder durchgehen lassen das er zu uns hochkommt weil wir denken das er nur kommt wenn er Angst hat.

Er hört und sieht sehr gut. Außer diese Angstsituationen läuft alles super mit ihm. Wenn wir mit ihm draußen sind ist er meistens ein ganz anderer Hund. Außer natürlich er hört irgendwo ein lautes Geräusch. Aber sonst hört er sehr gut auf alle Kommandos die man ihm gibt.

Wir stellen uns nur die Frage was diese extreme Angst in ihm auslöst und warum sowas erst in mittlerem Alter auftritt. Und vorallem fragen wir uns was wir dagegen tun können. Bei Gewitter zum Beispiel hilft es wenn man singt ??!!😂 letztens habe ich ihm 40 Minuten während eines Gewitters etwas vorgesungen aber das kann ich natürlich nicht immer machen. Musik anmachen hat leider gar keinen Effekt gezeigt.

vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation mit seinem Hund gehabt und kann uns irgendwie weiterhelfen.

Gesundheit, Hundehaltung

Warum liebt mich der Hund mehr als meinen Neffen?

Hallo liebe Leser,

meine Schwester hat sich vor ca. 8 Jahren einen Straßenhund aus Rumänien zugelegt, der dort schwer misshandelt worden ist. Seitdem durfte niemand mehr Ihre Wohnung betreten, weil wir dort sonst von ihm "zerfleischt" worden wären. Einzig mein Neffe (ihr Sohn) durfte noch in die Wohnung. Der Rest der Familie hat sich entsprechend nicht in die Wohnung und in die Nähe des Hundes getraut.

Nun ist meine Schwester leider vor 4 Wochen überraschend verstorben und wir haben festgestellt, dass dieser Hund sehr lieb ist. Das Gassi gehen haben wir uns aufgeteilt, ich fahre jeden Tag hin und gehe mit dem Hund 1 x am Tag spazieren für ca. 30 Minuten (länger darf ich nicht, weil er keine Kondition hat und schon geschätzt 16 Jahre alt ist). Er bekommt Streicheleinheiten und Leckerlis, genau wie von meinem Neffen. Einzig, dass ich mit ihm immer verschiedene Wege gehe, die er noch nicht kennt, unterscheidet sich. Ich möchte ihm etwas Abwechselung bieten.

Leider habe ich festgestellt, dass der Hund sich fast umbringt, wenn ich komme, aber bei meinem Neffen hält sich seine Begeisterung in Grenzen, obwohl er sich immer gut um ihn gekümmert hat. Eigentlich kenne ich den Hund ja erst seit 4 Wochen und er mich.

Weiß jemand, warum der Hund sich auf einmal mich als seine Lieblingsperson ausgesucht hat?

Die Handhabung des Hundes ist aufgrund seiner Vergangenheit sehr schwierig, man bekommt ihn z.B. nicht ins Auto und er ist in bestimmten Situationen nicht berechenbar.

Danke für evtl. Antworten :-)))

Tierhaltung, Hundehaltung

Ab wann denkt ihr ist der richtige Zeitpunkt für einen Hund?

Hey,

Nächsten Monat bezieh ich meine erste eigene Wohnung mit 18.

Ich hatte es schon oft, das ich mich einsam gefühlt hab, als ich noch zu Hause gewohnt hab. Da hab ich etwas überlegt und dachte, das ein Haustier nicht schlecht wäre nach einer Weile, wenn ich mich eingelebt hab und alles fertig ist, um nicht so alleine so zu.

Da dachte ich halt an einen Hund, da ich viel unterwegs bin und ich ihn mit nehmen kann. Der wäre eigentlich nur alleine, wenn ich arbeiten bin.

Ausserdem führe ich eine Fernbeziehung. Ich fahre 6 Stunden Zug, die Züge sind aber nicht überfüllt oder so, deshalb sehe ich da nach einer Zeit für den Hund, wenn auch er sich eingelebt hat auch kein Problem oder? Natürlich erstmal kurze Fahrten um ihn auch daran zu gewöhnen und Wasser, essen etc. mit nehmen… oft fahr ich ja auch nicht, da ich arbeiten muss und mein Freund kommt ja auch mal zu mir.

Ich würde das halt zu einer Zeit machen in der ich längeren Urlaub hab und mir ein Baby holen, damit er sich inruhe und mit Zeit daran gewöhnen kann, dann für die Arbeitszeit alleine zu sein.

Ich bin halt wie gesagt sehr viel unterwegs, da wäre ein Hund gut der das aushält und selber gerne viel läuft. Es sollte außerdem ein kleiner Hund sein, da ich selber nicht mal über 1.60 bin xD.

Was sagt ihr? Passt ein Hund in mein „Lifestyle“ rein oder sagt ihr ich sollte lieber noch warten?

Finanziell ist das natürlich kein Hindernis für mich!

Woran sollte ich noch denken? Was sagt ihr was für eine rasse wäre gut? Wie waren eure Erfahrungen mit dem ersten Hund? Sollte ich lieber Tierheim oder zu einem Züchter? Wieso?

Danke für jede Antwort und Erfahrung die ihr mit mir teilt :)

Tierheim, Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Züchter, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung