Junger Hund frisst nicht. Was tun?
Guten Morgen
Ich bin langsam am Verzweifeln, weil mein 1.5-jähriger Hund, den ich vor sechs Wochen bei mir aufgenommen habe, viel zu wenig frisst.
Die Kleine stammt aus einer Zucht, musste aber wegen eines Gendefekts im Hüftgelenk operiert werden. Das Tragische ist, dass sie dann in der Zucht bei den anderen Hündinnen das schwächste Glied war. Ihr wurde das Fressen gestohlen, ihre Spielsachen, etc. Deshalb war eine Einzelplatzierung dringend nötig.
Mein Hund bekommt sehr hochwertiges Futter. Die Zucht hat mir Lukullus empfohlen. Aber sie rührt es kaum an. Ich habe mir dann überlegt, ob mein Hund ein "Lukullus-Trauma" hat und bin auf Anifit umgestiegen.
Mein Zwergpudel hatte beim TA letzte Woche gerade mal noch 3.7 kg. Sie ist quicklebendig, geniesst es hier bei mir, dass sie den Stress des "Mobbings" nicht mehr hat.
Leider hat sich das Fressverhalten mit Anifit nicht verbessert.
Was vielleicht noch wichtig ist: In der Zucht wurde sie aufgrund ihrer OP "verhätschelt". Bei den Mahlzeiten sass sie immer bei irgendwem auf dem Schoss und hat dort mit vom Teller gefressen. Und ich habe dann beobachtet, dass sie bei mir auch extrem bettelt, wenn ich esse und genau das haben möchte, was ich esse.
Doch ich will das nicht. Erstens aus Prinzip nicht, zweitens weil es einfach nicht gesund ist (Pommes, Erdbeertörtchen, Aufschnitt...)
Ich habe nun wirklich mein ganzes Hunde-ABC durch und bin am Verzweifeln.
Wer weiss Rat?
Herzliche Grüsse
Fütterst Du Nass- oder Trockenfutter?
Ich versuche beides aus...
2 Antworten
Ist der Hund denn wirklich zu dünn?
Zwergpudel Hündinnen werden mit einem Gewicht von 3-5 Kilo angegeben. Mit 3,7 Kilo, wäre sie also noch in der Norm?
Was das Fressverhalten betrifft - denk nicht so viel darüber nach, was in der Vergangenheit war. Das spielt keine Rolle mehr.
Dann musst du halt ein bisschen ausprobieren, was dein Hund mag. Anifit und lukullus klingen zwar gut - keiner meiner Hunde mochte es.
Gerade bei den kleinen Rassen kommt es sehr oft vor, dass die einen so hohen Fleischanteil nicht mögen und nicht vertragen.
ich habe lange herum probiert, was mein Chihuahua wirklich langfristig akzeptiert und habe dann irgendwann auch etwas gefunden.
Was die Bettelei am Tisch betrifft - wenn es dem Hund so beigebracht wurde, dann musst du es ihm halt langsam wieder abgewöhnen.
ich würde es so machen, dass ich mich zum Essen an den Tisch setze und das Hundefutter neben mir auf den Boden stellen würde. Ich würde ein Putenschnitzel braten, und das klein geschnitten auf dem Tisch stellen.
Und dann würde ich ein Bröckchen davon in den Napf mit dem futter werfen. Wenn der Hund sich das holt, prima - nächstes Stückchen fliegt usw. Nach drei Tagen würde ich den Napf etwas weiter wegstellen. Die Entfernung würde ich halt immer weiter machen. Dann würde ich mich an den Tisch setzen, ohne zu essen, aber trotzdem immer noch etwas leckeres zusätzlich in den Napf tun. Das ganze würde ich so lange machen, bis der Napf dort steht, wo er stehen soll und der Hund sein Futter frisst.
oft kommt der Appetit auch mit dem fressen. Wenn du also das Futter etwas aufpeppst mit etwas, dass der Hund gerne mag, egal ob Fleisch oder Käse oder nudeln sonst was - dann steckt er seine Nase ja schon da rein. Mit etwas Glück frisst er dann auch das Futter.
Wenn der Hund dauerhaft mäkelt, kann auch eine gesundheitliche Ursache dahinter stecken (z.b ein Leberschaden der in einem Blutbild noch gar nicht auftaucht) wenn der Hund in der Vergangenheit viele Medikamente bekommen hat. Durch die OP etc. ist das durchaus möglich. Das würde auch erklären, warum er das sehr fleischlastige Futter von dir nicht mag.
probier es einfach mal aus. Halte ihm ein Stück Fleisch hin und ein Stückchen Brot oder Zwieback mit ganz dünn Butter drauf.
Nehmt er das Brot zuerst? Dann weißt du, wo du ansetzen musst 😊
Hast Du schon mal überlegt das Tier zu barfen? So könntest Du auch den Fettanteil im Futter genau steuern. Es gibt Barfshops welche Dir auch Futterpläne zusammenstellen individuell auf die Bedürfnisse deines Tieres und bei einem Zwergpudel ist die Menge ja überschaubar. Ich habe zum Bsp. Jahrelang bei www.das-Tierhotel.de bestellt und war immer zufrieden. Solange wir in Deutschland, der Schweiz und Frankreich gelebt haben wurden unsere Hunde gebarft also rund 15 Jahre lang, hier in Spanien ist das leider zur Zeit nicht möglich.
Hallo. Ja, auch das hab ich durch... Sie will einfach nur das, was ich esse... Und das will ich nicht!