Hundeerziehung – die besten Beiträge

Hormonchip bei einem Angsthund, ja oder nein?

Hallo, unser Hund kommt aus dem Tierschutz und wir haben ihn mit 4 Monaten bekommen, mittlerweile ist er über 2 1/2 Jahre alt. Wir beschäftigen uns schon sehr, sehr lange mit dem Thema Hormonchip und haben uns auch schon ausreichend informiert und sind eigentlich eher abgeneigt. Unser Hund ist kein Angsthund anderen Hunden gegenüber, mittlerweile leider allerdings Rüden gegenüber, die er nicht kennt, knurrt er schon mal. In ihm drin ist wohl ein Herdenschutzhund, nur in Kleinigkeiten etwas anders als ein Hütehund. Wir hatten vorher über 16 Jahre einen Aussie, haben also Erfahrung.

Unser Hund hat auch keine Angst vor Gewitter, Feuerwerk, Autos oder so, aber wehe es fällt etwas runter oder man hat eine Tasche oder so an sich dran, dann muss man das alles erst weglegen, bevor man ihn streicheln kann. Auch hat er Angst vor Näpfen und sonstigen Gegenständen, Joghurtbecher ausschlecken, Fehlanzeige. Er geht auch nicht gerne in irgendwelche Gebäude, also selbst zu Freunden, wo Hundekumpels sind. Im Garten spielt er zwar, aber nicht in der Wohnung, nur bei uns zu Hause. Also auf Deutsch: Er hat einige merkwürdige Ängste, kann man das auch als Angsthund bezeichnen? Was uns nämlich davon abhält für den Test des Chips, dass er eben ein Angsthund ist. Er war von seinen Geschwistern damals auch der Kleinste!

Aber wenn er läufige Hündinnen riecht, dann leidet er sehr. Nicht nur, dass er nachts nicht mehr richtig schläft, er weint tagsüber wie ein Wolf. Bisher waren es meistens nur 2-3 Tage so extrem schlimm, mit viel Jammern, aber leiden lassen wollen wir ihn ja auch nicht. Ich bin daher sehr dankbar für Meinungen!!!

Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung

Was soll ich tun wenn er nicht aufhört den hund anzufassen?

Hallo! Also ich dange einfach direkt an. Ich habe seit dem letzten Jahr einen American bulldog, der auf meinem Hof immer rumlaufen darf. Natürlich habe ich vorne ein Schild am Zaun hängen mit, Vorsicht frei laufender Hund. Aber seit ein paar eochen kommt ein Kind vorbei und fasst ihn immer an. Ich habe ihn zuerst immer ruhig erklärt das er dies lassen solle doch er diskutierte immer und immer wieder das es nicht mein hund sei, das ich ihn nur ausgeliehen habe.

Ich habe dann nur gemeint das er es trotzdem lassen solle, weil der hund auch beißen könnte (auch wenn er lieb ist, man weiß nie)

Dann kam der Vater mal mit vorbei mit dem Kind, er hat das Kind mein hund streicheln lassen. Ich meinte er soll es lassen. Der Vater fing an das er es doch machen kann, es hängt ja kein Schild das man ihn nicht streicheln darf. Die Diskussion verlief eine halbe Stunde.

Letzte Woche kam der junge mal wieder alleine und hat es mal wieder getan. Ich wurde ein bisschen lauter und meinte es sei kein streicheln Zoo, er solle es lassen, der hund könnte beißen. Naja wie kinder mal nun sind hat er wieder diskutiert und meinte ich misshandel mein hund weil ich ihn keine streicheln lassen tue. (Der arme Hund bekommt ja nicht genug streicheinheiten von mir hahah) das ging wieder 10 Minuten so weiter.

Heute war genug das gleiche, direkt vor 15 Minuten. Er fasste den hund an, ich sagte nein, er sagt ja. Mein vater war zu besuch und meinte er solle aufhören sonst holt er die Polizei oder besucht sein vater. Der unser Nachbar ist.

Ich weiß nicht was ich tun soll, er ist der einzige der den hund anfassen tut in unsere Gegend der kein nein versteht.

Irgendwelche Tipps?

Tierhaltung, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundeerziehung