Und zwar haben wir hier bei d) drei verschiedene Exponentialfunktionen. Den für g(x) war leicht zu bestimmen, da der y-Achsenabschitt erkennbar ist. Bei h(x) allerdings auch, also : 0,25× 2^x
Mein Lehrer meint man könnte Parameter a auch so ausdrücken, dass man es für die Streckung in x Achse interpretieren könnte: 2^x-2
Wenn ich das überprüfe ist es ja richtig, aber wie kommt man darauf? Und meine zweite Frage ist, woran man am Graphen erkennt, dass der Graph in Bezug auf die Ursprungsfunktion gerade in y Richtung oder in x Richtung gestreckt wird?
Kann mir bitte jemande helfen