Was ist eine Definitionsmenge?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Beispiel: Die Menge aller positiven, geraden Zahlen, die grösser sind als Null und kleiner oder gleich 100.

Damit definierst du eine Menge an "Dingen": Nämlich alle Zahlen, die sich im positiven Bereich befinden, "gerade" sind und nicht höher als beim Wert 100 liegen.

"Positiv" müsste man noch nicht mal erwähnen, da diese Eigenschaft bereits durch den Hinweis definiert wird, dass die kleinste Zahl "grösser als Null" sein muss.

weiss jemand von euch was eine Definitionsmenge ist?

Ja.

Falls ja könntet ihr mir das bitte erkläre

Gerne:

Die Defintionsmenge gibt an, welche Zahlen man in eine Funktion einsetzen darf.
(= für welche Zahlen die Funktion definiert ist)

Normalerweise ist die Defintionsmenge die Menge der reelen Zahlen:
𝔻 = ℝ

(Zahenmengen schreibt man mit einem Doppelstrich)

Nun gibt es aber Ausnahmen von der Regel. Das sind fast immer:

1) Es darf nie durch 0 geteilt werden. Das ist eine der größten mathematischen Sünden, die man überhaupt begehen kann.

Beispiel: 

Hier darf man alles einsetzen, außer (-2), denn dann würde der Nenner = 0 und das ist verboten.

Der Defintionsbereich wäre daher:
𝔻 = {x∈R ∣ x≠-2}

2) Unter einer Wurzel darf nie etwas negatives stehen.

Beispiel:


Hier darf man nur Zahlen einsetzen, die größer gleich 3 sind, weil der Ausdruck unter der Wurzel sonst negativ wird.

Der Defintionsbereich wäre daher:

𝔻 = [3;∞]

3) Es wird ein Intervall an zulässigen Zahlen vorgegeben. Das ist meistens bei Textaufgaben der Fall.

Beispiel:
"Der Verlauf eine Straße kann im Intervall [-2;5] mit folgender Funktion angegeben werden: f(x) = 2x^3 + 3x -1. Berechnen Sie....... "

In diesem Fall darf man nur alles zwischen -2 und +5 einsetzen und das ist dann der Defintionsbereich.

Der Defintionsbereich wäre hier:

𝔻 = [-2;5]


Harald68869 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 09:39

Danke!

https://de.wikipedia.org/wiki/Definitionsmenge

In der Mathematik versteht man unter Definitionsmenge oder Definitionsbereich die Menge mit genau den Elementen, unter denen (je nach Zusammenhang) die Funktion definiert bzw. die Aussage erfüllbar ist.

Ich begreife nicht wirklich was man da nicht verstehen kann.

Die Definitionsmenge ist die Menge (also mathematische Menge an Zahlen) auf die die entsprechende Definition/Funktion zutrifft/anwendbar ist.

z.B. sind Funktionen wie



nicht lösbar für den x=0, somit ist der Definitionsbereich zB.