E Funktion Textaufgabe! Ecoli.?

1 Antwort

a steht für einen Anfangswert

.

e xponentiell ist der Verlauf, weil die Entwicklung der Menge nicht linear ist , also pro Zeiteinheit t nicht jedesmal um dieselbe Menge sich ändert

.

in k steckt die Verdopplungszeit

Denn nach der Teilung nach 20 Minuten hat sich die Anzahl verdoppelt.

.

mit t = 0 , also dem Beginn wird f(0) = a*e^(k*0) = a * e^0 = a * 1 = a 

.

a muss man nicht berechnen , a ist mit 10^6 gegeben

.

wenn man für t 20 minuten als Einheit nimmt , dann gilt

2*10^6 = 10^6 * e^(k*2)

2 = e^2k............ln

ln(2) = 2k

ln(2)/2 = k 

f(t) = 10^6*e^( (ln(2)/2) * t)

.

2 = 1*q^20  

20te Wurzel aus 2 ist 1.0353

daher 3.53 % pro Minute


King252005 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 20:43

Ich habe bei c) auch 3,53% raus, aber hab es anders gemacht.
Habe einfach e^0,03465 genommen, was 1,0353 macht. Dann habe ich(1,0353-1) x100 gemacht und habe =3,53% raus.

Hab geschrieben dass k der relative Wachstumsfaktor ist. Deshalb. Bitte ichbin mir sooooooo unsicher man.

King252005 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 11:30

Soll ich bei Aufgabe c für t 1 schreibend oder wie?

King252005 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 10:55
@Halbrecht

Wie jetzt? Schau mal bitte wie ich es gemacht habe