Heiraten – die besten Beiträge

Glaubt ihr an monogame Beziehungen/Ehen auf lange Sicht?

Ich habe früher immer daran geglaubt, dass man da draußen diese "eine Person" finden und mit ihr glücklich werden kann auf Dauer ohne jemals wieder eine Sehnsucht nach dem Neuen und Unbekannten zu haben.

Aber je mehr sozialpsychologische Studien ich gelesen und je mehr Beziehungen ich mir da draußen angeschaut habe, desto skeptischer wurde ich dem gegenüber.

Ich habe es auch selbst schon so oft erlebt, dass mir, obwohl die Beziehung echt gut gelaufen ist, einfach etwas gefehlt hat.

Denkt ihr, dass dieses Prinzip, das uns vorgelebt wurde, nach "DER EINEN PERSON" einfach nur ein veraltetes Ammenmärchen ist?

Meine Großeltern waren z.B. 57 Jahre zusammen aber wie soll sowas in der heutigen Gesellschaft funktionieren?

Jeder Dritte ist Statistiken nach schonmal fremdgegangen oder macht es regelmäßig und die Dunkelziffer ist wahrscheinlich deutlich höher.

Glaubt ihr echt daran, dass man nach 15 oder 20 Jahren Beziehung alles noch so rosarot sehen und seine Sexualität auch außen hin bzw. den Trieb unterdrücken/einfach abschalten kann?

Und warum ist das aus eurer Sicht (wenn es möglich ist) dann so extrem selten?

Meine Oma sagte kurz bevor sie verstorben ist: "Opa war immer der einzige Mann in meinem Kopf und ich bin heute noch verliebt wie am ersten Tag."

Für mich klingt das wie schnulzige Schleimerei, weil ich mir das im Entferntesten nicht vorstellen könnte, solange mit ein und der selben Frau zusammen zu bleiben ohne noch ein sexuelles Interesse an anderen zu haben.

Was haltet ihr so von all dem bzw. was sind eure Erfahrungen damit?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Monogamie, offene Beziehung, Partnerschaft, Polygamie, Crush

Soll ich bei ihm bleiben oder lieber die Beziehung beenden?

Wir haben uns vor ca einem halben Jahr kennengelernt und haben uns direkt verliebt, wir sind beide noch relativ Jung, das heißt das ich mir nicht sicher bin ob das was für die Zukunft ist. Am Anfang konnte ich mir keine Zukunft mit ihm vorstellen da er halt dieser typische marrokaner ist. Ich hab angefangen wirkliche Gefühle und sogar liebe für ihn aufzubauen. wir sind beide sehr stur und es fällt uns schwer auf die andere Person zuzugehen aber er kann es immer noch besser als ich. Ich hab in meiner Vergangenheit und in meinem Elternhaus gelernt, niemanden zu vertrauen was Beziehung angeht. Er kommt relativ gut bei Mädchen an und das zeigt er auch gerne. Ich hätte auch ein paar Optionen. Wir haben uns immer viel gestritten wegen den unnötigsten Sachen. Er war mein erstes mal quasi und hat damjt immer ein Platz in meinem Herz. Manchmal hab ich das Gefühl das er sauer wird wenn ich mal nicht sexuell aktiv sein möchte, das aus den verschiedensten Gründen. Es gab eine Phase da waren wir getrennt weil er sich sehr ekelhaft mir gegen über Verhalten hat und mir gezeigt hat das ich ihm nicht vertrauen kann. Ich kenne seine Eltern und er kennt meine. Ich komme sehr gut mit seiner Mutter zu recht ich liebe diese Frau und sie liebt mich. Er hatte oft Geschichten mit irgendwelchen weibern in dieser Phase wo wir getrennt waren. Meine beste Freundin aus der Grundschule(mit der ich nach der Grundschule kontakt verloren habe) wollte irgenwie was von ihm so wie ich das versanden habe, er anscheind auch von ihr und ich find das so ekelhaft ich hab sehr viele Chats gelesen wo er Mich sehr schlecht geredet hat, gesagt hat wie sehr er mit mein Leben zur Hölle machen wird. In der Ganzen Stadt gingen die schlimmsten Gerüchte über mich rum. In dieser Zeit habe ich ein anderen jungen kennengelernt alles war sehr schön und wir haben uns sehr gut verstanden so das wir uns Asirgendwann näher gekommen sind (es waren nur ein paar Küsschen). Und das hat den stolz meines jetzigen Freundes so gekränkt das er ihn tod hauen wollte und sonstiges. Er hat genau das gleiche gemacht nur mit viel mehr Mädchen, er nennt es bei mir betrügen aber er sagt bei ihm ist es das nicht. Er sagt immer er wird sich ändern weil er mich so sehr liebt, aber es scheitert schon daran mir ab und zu mal zu schreiben und mich nicht zu ignorieren. Er ist krankhaft eifersüchtig und hat sich meistens nicht unter Kontrolle und will diese Person tod hauen oder sonstiges( so sagt er es obwohl er weiß das er es nicht macht) mir hat er noch nie was getan nicht mal angeschrien oder so. Es ist sehr viel scheiße passiert, die ich einfach nicht vergessen kann, aber ich liebe ihn zu sehr um das einfach zu Beendem. Es sind so viele Dinge passiert auch Kleinigkeiten die einfach nerven solche Sätze wie "wenn ich will fi@k ich eine andere" wenn er sauer ist. Aber da hab ich hier gar nicht die Möglichkeiten alles zu erzählen. Ich bin mir unsicher ob ich bei ihm bleiben soll oder das einfach beenden soll

Liebe, Schmerzen, Männer, Islam, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Sex, Trennung, Christentum, Aachen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, erstes Mal, Fremdgehen, Herzschmerz, Jungs, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, polin, anstrengend, Marrokaner, toxische Beziehung

Welcher Nachname? Name wegen Kind behalten?

Hallöchen.

Ich befinde mich emotional ein bisschen in der Zwickmühle.

Ich werde demnächst heiraten, erst mal eine tolle Sache.

Jetzt kommt das "Problem". Nämlich der Nachname. Ich mochte meinen Nachnamen nie, da mein Vater sehr gewalttätig war. Es war eigentlich immer klar, dass ich, wenn ich mal heirate den Nachnamen des Mannes annehme.

Wie das Leben so spielt, habe ich in die aktuelle Beziehung allerdings ein Kind mitgebracht. Dieses trägt meinen "Mädchennamen", sprich meinen aktuellen Nachnamen. Da mich der Kindsvater bereits in der Schwangerschaft verlassen hatte.

Ich hätte natürlich gerne den gleichen Namen wie mein Kind, aber möchte auch gerne den Nachnamen meines Zukünftigen annehmen. Mein Kind möchte leider nicht seinen Nachnamen annehmen.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Doppelname finden wir alle nicht schön. Mein Zukünftiger würde auch meinen Nachnamen annehmen. Allerdings hätte ich viel lieber seinen Nachnamen.

Ich habe allerdings Angst, dass sich meine Tochter dann wie das fünfte Rad am Wagen fühlt, wenn sie den Nachnamen behält und ich nicht.

Ich habe mit meinem eigenen Nachnamen wirklich schon immer ein Problem, mein Vater war Alkoholiker hat viele Leute beleidigt und verletzt und der Name hat auch noch eine negative Bedeutung.

Ich befürchte auch, dass meine Tochter in 10 Jahren heiratet und ich dann "alleine" mit meinem ungeliebten Nachname da stehe, wenn ich ihn jetzt ihr zuliebe behalte.

Irgendwie belastet mich das sehr.

Danke

Kinder, heiraten, Name, Ehe, Kinder und Erziehung, Nachname

Hat das Paar vermutlich schon geheiratet oder nicht?

Bekannte von mir gaben bekannt, heiraten zu wollen.

Die Braut hatte Anfang Juli ihren Junggesellenabschied.

Etwa 3 Wochen später änderte sie in "Kleinanzeigen" (ich folge ihr da als Verkäuferin) ihren Nachnamen in seinen und gab eine Annonce auf, in der eine Dienstleistung gesucht wurde. Die Annonce endete mit einem Grußwort und war mit beiden Vornamen seinem Nachnamen unterschrieben.

In Instagram änderte sie zeitgleich ihren Status von ❤️ in ❤️💍.

Ich fragte ihn, ob er schon geheiratet hat und ob man gratulieren dürfe, er sagte nein, die Hochzeit sei erst noch.

Bis auf ihren geänderten Namen in der Annonce und Änderung ihres Status gab es keine Hochzeitsfotos in Sozialen Medien bisher.

Kann es sein, dass sie in der Annonce mit dem Nachnamen vorgegriffen hat?

Dass parallel der Status geändert wurde ist dann dennoch komisch.

Er ist allerdings, was seine Beziehung betrifft, generell eher zugeknöpft. Und hatte zunächst gesagt, sie heiraten erst 2024.

Als ich ihn auf den JGA seiner Braut ansprach, gab er an, sie würden tatsächlich im August heiraten und die eigentliche Feier sei erst ein Jahr später.

Die Braut ist nicht schwanger und finanziell sind beide gut gestellt.

Ist es normal, 1 Jahr zwischen Hochzeit und Feier vergehen zu lassen?

Ich kenne ihn recht gut, sie kenne ich nicht. Sie wohnen weiter weg, deshalb ist nicht nachzuvollziehen, was jetzt stimmt.

Dass Ihr nicht in fremde Köpfe gucken könnt und die 2 nicht kennt, ist klar.

Was würdet Ihr vermuten? Ist die Hochzeit tatsächlich erst noch oder ist ihre Namensänderung in Kleinanzeigen ein eindeutiges Indiz?

In anderen sozialen Medien steht noch ihr alter Name. Aber in Insta halt der neue Status mit Ring.💍

Warum mich das interessiert? Weil ich generell Freunden und guten Bekannten zur Hochzeit gratuliere und ebenso zu Geburt oder Trauerfällen Karten mit Geld verschenke.

Haben mir meine Eltern so beigebracht.

Ihre Namens - und Statusänderung sind recht eindeutig 60%
Ich würde ihm glauben, dass das Ereignis noch kommt 20%
Da er uneindeutige Aussagen macht, wäre ich skeptisch 10%
Sie hat den Namen in der Annonce geändert um seriös zu wirken 10%
Hochzeit, heiraten, Beziehung, Ehe, eheschließung, Heirat, Nachname, Namensänderung, Partnerschaft, Standesamt, Mädchenname, Instagram

Visum für meine brasilianische Freunden verlängern?

Hallo zusammen,

meine brasilianische Freundin ist zur Zeit für 3 Monate mit einem normalen Touristenvisum bei mir in Deutschland "zu Besuch". Wir führen nun schon seit über 2 Jahren eine Fernbeziehung uns können und maximal 6 Monate im Jahr sehen. Ich 3 Monate in Brasilien, sie 3 Monate in Deutschland.

Nun wollten wir in Dänemark heiraten, da es einfacher schien, es dort zu machen. Leider warten wir schon seit über einem Monat auf die Zusage und sie darf nur noch bis Mitte September im Schengenraum bleiben.

Nun die Frage, was gibt es sonst für Alternativen, dass sie ihr Visum erstmal verlängern kann?

Leider ist ihr deutsch und englisch nicht gut, wir unterhalten uns fast nur auf Portugiesisch. Sie würde trotzdem gern einen Job machen, und sei es irgendwo zu reinigen zum Beispiel. Sie hat in Brasilien als Sekräterin gearbeitet und eine Ausbildung als Innendesignerin , es ist im Moment aber auf Grund der Sprache nicht möglich, dass sie in dieser Richtung arbeitet.

In einer Fremdfirma einen Job im Hotel würde sie aber sicher ganz einfach bekommen, ich arbeite in der Branche. Es ist nur die Frage, ob sie einen Job annehmen kann und das Visum so verlängert würde.

Habt ihr noch andere Ideen, wir möchten auf jeden Fall verhindern, dass sie im September zurück nach Brasilien muss.

Seid lieb gegrüßt und Danke vor Voraus!

Europa, Arbeit, Brasilien, heiraten, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde, Visum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten