Heiraten – die besten Beiträge

Eltern meiner Verlobten wollen nicht zu unserer Hochzeit kommen - 2 Wochen vorher - Verlobte am Boden?

Hallo ihr Lieben

Ich brauche dringend Rat von euch. Die Eltern meiner Verlobten wollen partu nicht zu unserer Hochzeit in 2 Wochen kommen, meine Verlobte ist am Boden zerstört.

Hintergrund: Ich habe die letzten 3 Jahre in der Bäckerei meiner Schwiegereltern gearbeitet und wollte diese übernehmen. Nachdem dann Lebensmittel Kontrolleure kamen und meinten man müsse die alte Backstube des Opas Kernsanieren - Preislich im die 350.000 Euro mit neuem Backofen und Lagerraum - waren meine Verlobte und ich raus und wir sagten ihnen das ich nicht weitermache und wir aufhören.

Die letzten Monate dort waren natürlich dann schrecklich für mich. Täglich durfte ich die Launen ihrer Eltern über mich ergehen lassen, von dauerndem Gemäckel nichts ist gut genug, dem Frust über das Schließen der Bäckerei usw... jeden Tag...

Wenn du 2 Stunden mitten in der Nacht nonstop angemault wirst, von einem alten Choleriker der eh nur seinen Frust loswerden will, dann wird man selbst natürlich auch mal laut und mault zurück.. es wurde ekelhaft.

Jetzt ist die "Kündigung" 3 Monate her und als wir gestern bei ihnen waren um sie zu fragen was sie zum Essen auf der Hochzeit möchten und ob sie sich bei ihren Eltern fertigmachen darf für die Hochzeit, meinten diese sie kommen nicht. Ihre Mutter tickte komplett aus - sie ist eine dieser "hyper-dominanten" Frauen die die Familie mit eiserner Faust regiert - ihr Vater weinte und meinte "ich werde eh nicht gebraucht, ich bin eh nicht erwünscht" immer wieder murmelte er die selbe Leier vor sich hin und weinte bitter....

Er ist alt, krank und kann sich kaum mehr rühren, komplett kaputt- gearbeitet. Die Bäckerei war sein Leben und es gab sonst nichts, keine Freunde, keine Interessen, keine Hobbies... nur die Arbeit. Für ihre Mutter das selbe.

Das es schwer für sie das ihr Geschäft nicht mehr existiert ist ja klar und verständlich. Aber das sie ihre Tochter dann so bestrafen indem sie ihr ihre Anwesenheit auf der eigenen Hochzeit verweigern ist ein Unding sondergleichen und ich verstehe die Welt nicht mehr.

Ich wollte mich gestern für meine gesagten Worte entschuldigen, sagte ihnen mehrfach das ich mir wünschen würde das Verhältnis wäre wieder normal zwischen ihnen und mir und meiner Verlobten und das sie kommen.

Doch bevor man auch nur einen Satz sagen kann fährt einem die Mutter über den Mund und nennt 10 andere Gründe was man alles falsch gemacht hat... keine Chance normal und erwachsen zu sprechen.

Das sie auf mir rumhacken ist traurig aber es ist ok, ich habe meine Eltern und meine Familie die sehr herzlich und liebevoll sind. Aber das sie ihrer Tochter die selbe Schuld geben, weil sie sich als Steuerberaterin nicht jeden Tag in den Verkaufsladen stellen will und die "Frechheit" hat zu ihrem baldigen Ehemann zu halten... werfen sie ihr vor...

Letztlich ist jetzt das Ende vom Lied das es 2 Wochen vor der Hochzeit so aussieht als ist ihr Ego und ihre eigenen Probleme wirklich größer als die Liebe zur Tochter - nur was tut man da ??

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Hochzeit, Stress, heiraten, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Wut

Islamisch heirate ohne Einverständnis der Eltern?

Hey dringende frage an alle!

ich (18 und geschiedene Eltern) und mein freund sind beide Muslime. 1 Ich weis das eine Beziehung im islam Haram ist und genau deswegen möchte wir beide heiraten und diese Beziehung nicht mehr Haram weiter führen.
Einziges grosses Problem, meine Familie. Meine Familie ist ebenfalls Muslimisch jedoch verbieten sie mir die ehe mit meinem freund einzugehen. Er (19) ist Libanese aus einer Großfamilie. Macht grad seinen Abschluss und ist auf suche nach einer Ausbildung damit wir heiraten können. Meine Familie meinte immer das ich denjenigen heiraten soll den ICH will aber wen ich ernsthaft mit meiner Mutter und vater darüber rede/ geredet habe sind sie vollkommen dagegen und ich weis nicht was ich machen soll.Ich hab wirklich alles versucht sie mit Argumenten zu überzeugen aber ich schaff es nicht sie davon zu überzeugen mir ihre Einverständnis zu geben.
versteht mich nicht falsch 18 Jahre hört sich noch sehr jung an ich weis. Viele von euch denken sich bestimmt die erlauben es nicht weil ich nicht reif genug in ihren Augen bin aber ich spiel gefühlt die Mutter im haus wen meine Mama mal nicht da ist.Ich kümmer mich um alles und bin selbständig. Ihr Grund ist einfach nur das ihnen seine Nationalität nicht passt eil er sich ja wohl nicht mit unserer Kultur und sonnst was auskennen.

Ich will mich mehr dem islam nähern und es so schnell wie möglich halal machen.

Ich hab gehört der vater der Frau MUSS bei der islamischen Eheschließung dabei sein und sein Einverständnis abgeben. In meinem fall aber habe ich kein Kontakt mehr zu meinem vater. Und habe auch keinen anderen Wali (Onkel, Cousin, anderen mänlichen verwandte) die damit einverstanden sind. Ich hab gehört das der imam dann mein Wali sein kann.

meine 2 fragen sind jetzt:

stimmt es das der Imam mein wali sein kann?

und wird der Imam mich um die Nummer meines Vaters bitten oder mich selbst bitten meinen vater anzurufen um über sein Einverständnis nachzufragen?

Islam, heiraten, halal, Muslime, haram, Nikah

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten