Heiraten – die besten Beiträge

Heiraten

Mein Freund und ich wollen heiraten, bzw wollten.

Er meinte anfangs immer, dass er es kaum erwarten könnte und mir ging es ebenfalls so. Ich beantragte alle Unterlagen, die man dafür benötigt. - Er leider nicht.

Wir wollen beide keine große Sache daraus machen. Heißt: Nur wir beide, beim Standesamt.

Hier ist das so geregelt, dass man nicht mal einen Termin bräuchte. Man geht da einfach hin mit den Unterlagen und ist nach ca 10 Minuten fertig.

Ich fragte ihn schon oft, wann wir nun eigentlich heiraten wollen. Da bekomme ich aber leider nie wirklich eine Antwort drauf und ich habs dann auch aufgegeben da nachzufragen.

Wir lagen nun im Bett und sahen uns eine Serie an. Da ging es eben ums heiraten und ich fragte dann wieder "Na, wann heiraten wir eigentlich endlich?"

Er: "Machen wir noch".

Ich: "Aber wann denn?"

Keine Anrwort.

Ich wieder: "In 5 Jahren?"

Er: "Ne, das ist zu spät."

Ich: "Kannst du mir nicht sagen wann ungefähr? Ob in 2 Monaten, oder beispielsweise in 2 Jahren?"

In dem Moment springt er vom Bett auf, sagt sowas wie "Naja, wenn du nicht kuscheln willst, dann kann ich ja auch gehen." Dann zog er sich an und ging. 🤷‍♀️

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Es macht mich einfach nur extrem traurig..

Habe ihm auch schon mehrmals gesagt, dass es OK für mich wäre, wenn er nicht heiraten möchte. Aber dann soll er mir das auch sagen.

Er sagt aber immer wieder, dass er mich auf jeden Fall heiraten wird.

Was meint ihr dazu? Was habt ihr für einen Eindruck?

Mir kommt es halt so vor, als hätte er keine Lust mich zu heiraten.

Er ist übrigens 46 und ich 24.

Liebe, Leben, Männer, Gefühle, heiraten, Frauen, Partner, Partnerschaft

Würdet ihr eure Ehe / Beziehung beenden, wenn ihr euch in eine andere Person verliebt habt? Gibt es überhaupt die wahre Liebe?

Angenommen ihr seid in einer festen Beziehung und es läuft gerade nicht so toll. Dann verliebt ihr euch urplötzlich neu in eine andere Person. Würdet ihr dann die Beziehung beenden, um was neues anzufangen? Oder würdet ihr euch mit eurem Partner womöglich bis ans Ende aller Tage rumquälen?

Meiner Meinung nach ist diese "lebenslange Liebe" doch ein Ammenmärchen. In Religionen wie dem Christentum, wo Tiefgläubige den Bund der Ehe eingehen und sich damit binden, kann das überhaupt funktionieren?

Ich persönlich verliebe mich schnell auch ungewollt und bin überhaupt kein Typ für eine Ehe. Ich hätte zugegebenermaßen auch etwas bammel davor, mich neu zu verlieben. Ich persönlich halte die Liebe aber für unberechenbar.

Was ist mit euch? Wollt ihr lieber frei und wählerisch, oder gebunden aber "ewig verliebt" sein?

Nein, aufgrund meiner Einstellung zum Sinn der Liebe. 32%
Wenn ich mich neu verliebe, dann verliebe ich mich neu. 19%
Sonstige Meinung 19%
Nein, weil ständige Partnerwechsel einen unzufrieden machen. 12%
Ja, weil es natürlich und Norm ist, sich neu verlieben zu dürfen. 11%
Für mich eine Kurzschlussreaktion aus dem Bauch heraus. 4%
Bin absolut der gleichen Meinung wie du, Liebe ist unberechenbar. 4%
Leben, Religion, Familie, Freundschaft, Angst, Menschen, heiraten, Sex, Selbstbewusstsein, Trennung, Biologie, Psychologie, Egoismus, Ehe, Fremdgehen, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung, Nächstenliebe, Partnerschaft, Partnerwahl, Streit, Zufall, Sex vor ehe, Lifestyle, Philosophie und Gesellschaft

Findet ihr das ist übertrieben?

Vor ein paar Tagen hat mein Cousin (22-23 Jahre) seine Hochzeit in der Schweiz gefeiert. Er hat eine brasilianische, konvertierte Frau, die er etwas länger kannte, geheiratet. Viele von meinen Verwandten waren dort, alles schön und gut

Vorgestern habe ich mir alle Videos von seiner Hochzeit angeschaut und es war echt schön zu sehen, wie alle glücklich waren und wie sie die Hochzeit gefeiert haben. Klar, ich freue mich sehr für mein Cousin, vor allem, weil er eine gutherzige und liebenswerte Frau geheiratet hat, alhamdulillah. Auch waren meine beiden anderen Cousins (der eine ist 25-26 und der andere 24-25) mit ihren Frauen dort, die auch nicht seit allzu langer Zeit ihre Hochzeiten gefeiert haben

Mein Cousin hat, wie bei seinem Bruder damals, eine prächtige Hochzeit gefeiert, mit Geschlechtermischung, Musik auf verschiedenen Sprachen (darunter meistes französische, brasilianische und syrische), viel tanzen usw..

Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll, aber ich habe sowas wie Trauer oder vielmehr Eifersucht gespürt, als ich mir die ganzen Videos angesehen habe

Nicht falsch verstehen, ich freue mich zum einen echt sehr für mein Cousin, aber zum anderen bin ich irgendwie traurig oder eifersüchtig oder was auch immer man, weil ich mir eigentlich auch dasselbe wünsche bis auf einigen Dingen, die mich stören würden

Denkt ihr, ich übertreibe hier sehr? Ich kann da nichts dafür

Liebe, Männer, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, heiraten, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten