Heiraten – die besten Beiträge

Sexuelles Verlangen 16 jähriger Muslim?

Assalumu Aleikum. Ich bin 16 Jahre alt und kann das sexuelle Verlangen einfach nicht länger ertragen. Fasten bringt nichts, ich bete 5 Mal am Tag, mache Dua und bitte Allah das Verlangen zu mindern aber es ändert sich nichts wirklich. Ich habe hier mal ein hoch und da mal ein tief wo ich kurz davor bin es zu tun aber dann sitze ich da und denke über die Sünde nach die ich begehen würde.

Sogar beim Beten stört es mich. Die Gedanken darum kommen einfach immer wieder auf und zudem kommt noch dass ich in einem nicht muslimischen Land lebe wo sich die Mädchen in der Schule natürlich sehr freizügig kleiden. Ich versuche nicht hinzugucken aber vermeiden kann ich es eben auch nicht komplett. Ich vermute ich bin in einem Hormon hoch und kann mich einfach nicht kontrollieren. Ich kann an manchmal an nichts anderes denken. Was soll ich tun, ich will wirklich nicht masturbieren oder pornografie anschauen aber ich stehe nahezu jeden Tag kurz davor es zu tun weil das Verlangen einfach so riesig groß ist. Ich versuche dann kalt zu duschen während der dusche fühle ich mich wie neu geboren mit neuer motivation aber nach der dusche dann fast wieder wie vorher. Ich habe überlegt wenn ich einfach kurz davor bin mir meinen Quran zu nehmen und raus zu gehen einen ruhigen Platz zu finden und zu lesen aber ich weiß auch nicht. Vorallem nach dem Sport ist es bei mir extrem. Heiraten kann ich auch noch nicht und wüsste auch nicht wie ich ein richtiges muslimisches Mädchen finden soll. Wie habt ihr es in eurer Jugend gemacht? Bitte sagt mir was ich tun soll. Und ich will auch keine areligiösen Kommentare haben die mir sagen mach es einfach. Danke

Islam, heiraten, Sex, Geschlechtsverkehr, Muslime, Verlangen

Ist das ein Zeichen für emotionale Bedürftigkeit und Torschlusspanik?

Eine Frau Mitte 20 ist in einer Beziehung und lässt sich sehr groß den Namen ihres Freundes auf den Unterarm tätowieren.

Einige Jahre später geht er ihr mit ihrer besten Freundin fremd und die Beziehung ist beendet.

Nach einigen Jahren des Singledaseins findet sie einen neuen Freund, sagt ihm direkt zu Beginn schon, dass sie so jemanden wie ihn schon immer gesucht hat und nun am Ziel ihrer Träume sei und postet in Social Media, dass sie "ganz doll dankbar" für das erste halbe Jahr Beziehung ist.

Sie lässt ihn sofort bei sich einziehen (er gibt sofort seine Wohnung auf, in der er knapp 3 Monate nach der Trennung von der Ex gelebt hat), verlobt sich nach 14 Monaten und heiratet nach 21 Monaten Beziehung.

Er ist psychisch krank und ein ziemlich schwieriger Mensch, hatte zuvor 2 langjährige katastrophale Beziehungen, in denen er fremdgegangen ist und die letzte Partnerin runtergeputzt hat, da sie "beruflich nichts darstellte".

Davon weiß sie aber nichts. Alle Infos zu dieser ehemaligen 15jährigen Beziehung werden geheimgehalten.

Sie hat jetzt das Tattoo mit dem Namen des Ex mit einem breiten schwarzen Streifen übertätowieren lassen, nimmt es hin, im Grunde nichts über die Vergangenheit ihres Neuen zu wissen und stürzt sich direkt in eine Ehe samt Neubau eines Hauses.

Kann man hier Gutmütigkeit oder Naivität zugrunde legen? Ist das Liebe? Oder ist das eher Bedürftigkeit und Torschlusspanik?

Ist man nicht vorsichtig, wenn man in der Beziehung zuvor sowohl von der besten Freundin als auch vom Partner betrogen wurde und lässt sich Zeit mit dem Kennenlernen, bevor man direkt heiratet und ein Haus baut?

Alter Mitte 30.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, heiraten, Beziehung, Psychologie, Affäre, Bedürfnisse, Ehe, eheschließung, Fremdgehen, Heirat, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Seitensprung, Verlobung, vorsicht, Bedürftigkeit, Vermählung

Beziehung überspringen und Heiraten?

Hallo liebe Leute,

ja diese Frage müsste zuerst etwas ungewöhnlich klingen und vielleicht für den einen oder anderen etwas bescheuert. Aber lasst mich zuerst meine denkweise erklären.

Also in unserer Gesellschaft ist es ja etwas kompliziert mit dem Wort Beziehung. Viele haben andere Meinungen usw. . Beziehungen wird ja oft als eine sogenannte "Probezeit der Liebe" angesehen. Also die übliche Schritte sind ja:

1. Kennenlernen

2. Beziehung

3. Verloben

4. Heiraten

Die Kernlernphase geht ja meistens etwas Länger. Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre. Ist bei jedem anders. Also ich finde das diese Kernlernphase eigentlich schon die Beziehungsphase sein sollte. Entweder man möchte die Person im Leben oder eher nicht. Und ich habe das Gefühl das "Beziehung" meistens alles verkompliziert. Man hat halt irgendwie automatisch im Kopf "Ey ist ja nur Beziehung, ich kann jederzeit gehen". Vielleicht versteht ihr mich ja. Und viele reden mit "Traummann, Traumfrau usw." Benutzen so wörter als hätten sie keine feste Bedeutung. Das innerhalb der Beziehung. Aber wenn ich sage, du bist meine Traumfrau, dann sollte das heißen, ich will dich für den Rest meines Lebens.

Also entweder man möchte die Person oder auch nicht. Man sollte doch schon, bevor man in die Beziehung rein geht, haben oder wissen wollen, das man mit der Person den rest seines Lebens verbringen möchte. Also kann man doch sich Kennenlernen, man Liebt sich und vertraut sich ohne den Status "Beziehung(Probezeit)" und man Heiraten nach einem Jahr als Beispiel dann.

Das find ich eine sehr interessante Denkweise und ich finde die hat mehr Vorteile als Nachteile. Man bricht nicht so vielen Menschen das Herz, weil man nicht weiß was man will. Man macht nicht so viele Menschen psychisch kaputt durch das on und off usw. .

Ich weiß, es werden geteilte Meinungen von euch kommen. Aber würde mich trotzdem interessieren was ihr davon hält, von dieser Denkweise.

LG

Maurice

Beziehung beibehalten 67%
Beziehung überspringen 33%
Liebe, heiraten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten