Hausverwaltung – die besten Beiträge

Wie schnell regelt sich eine illegale Untervermietung?

Hallo an alle, vielleicht hat einer von euch mehr Erfahrung mit dem Thema und kann mir eine Einschätzung geben:

Ich wohne in Hamburg in einer 1,5 Zimmerwohnung bei etwas unter 30 Quadratmetern. Über mir hat bis Dezember 2023 ein Mann gewohnt, die Wohnungsgröße ist identisch. Ich hab aus der Wohnung nie einen Pieps gehört. Über Neujahr ist dann eine Familie eingezogen (3 Personen + Hund) und seitdem hab ich keine ruhige Minute mehr. Die Familie scheint nicht wirklich die Wohnung zu verlassen und so fährt das Kind teils 3-4 Stunden am Tag mit einem Bobbycar und Kinderwagen durch die Wohnung und rennt sonst hin und her, die Familie scheint permanent ihr gesamtes Mobiliar zu verschieben und hört wirklich sehr laut Musik. Ich hab versucht mehrfach mit der Familie zu sprechen, hab einen Brief geschrieben und zumindest nachts ist es seit dem etwas besser (teilweise wurde bis 2:30 Uhr noch gebohrt) tagsüber und am Wochenende ist es aber ganztägig die Hölle. Ich hab deshalb nach sehr langem Überlegen die Hausverwaltung eingeschaltet, um zu fragen, was ich in so einem Fall machen kann, weil ich mir eine neue Wohnung suchen würde, wenn es so bleibt. Die Hausverwaltung hat dann festgestellt, dass wohl eine illegale Untervermietung stattfindet und sie selbst niemals so viele Personen + einen Hund in so einer kleinen Wohnung akzeptieren würden. Mir wurde gesagt, dass versucht wird sich darum zu kümmern und ich auf dem Laufenden gehalten werde. Das ist jetzt ein paar Tage her und seitdem wird die Familie immer lauter. Meine Familie meint, dass sie mich vielleicht dafür bestrafen wollen, dass ich mich beschwert hab.

Meine Frage deshalb: Hat irgendjemand von euch schon ähnliches erlebt? Ich hab das Gefühl keinen Tag mehr in meiner Wohnung zu ertragen und frage mich, ob ich mir nicht trotzdem etwas anderes suchen sollte, weil ich mir vorstellen kann, dass es Monate dauert, bis es hier ruhiger wird — wenn überhaupt etwas passiert.

P.S. Die Hausverwaltung konnte mir noch nichts näheres sagen.

Vielen Dank im Voraus.

Mietwohnung, Untervermietung, Hausverwaltung

Überwachungskamera Zeitstempel?

Hallo Guten Tag,

Hallo der Hersteller meint man kann irgendwie an der Kamera den Zeitstempel am Computer eingeben. Indem man das anschließt. Und dann auf den auftauchenden Ordner Timerest.text geht .

Bei mir am Laptop kommen aber nur der Ordner time.text und Video. Ich habe bei dem time Text es irgendwann geschaft das Datum zu ändern. Aber bei den Videos( trotz Verknüpfung zum txt Ordner die ich hergestellt habe) steht 2022 was nicht sein kann da ich die Kameras erst gestern bekommen habe und deswegen auch erst gestern und heute Videos gemacht habe.

Aber es sind die Videos von gestern und heute, also keine von anderen Personen. Und bei dem Verknüpften Audio Ordner steht das ich ihn heute erstellt habe, aber wenn ich draufklicke um auf die Videos zuzugreifen steht dort 2022.

Aber ich brauche die mit dem richtigen Datum und das sehr dringend. Hätte ich die Kamera resetten müssen vor der ersten Nutzung? Oder hätte ich sie erst einmal anschließen müssen bevor ich das erste Video aufnehme? Ich gehe gleich schnell zu KODi. Und hole mir Büroklammern zum resetten. Und eine neue SD Karte um zu gucken ob es vielleicht daran liegt ( aber dann wäre es bei allen drei Kameras mit mitgeschickten SD Karten dasselbe Problem).

Wenn das alles nicht klappt. Meint ihr das es reicht wenn ich mein Handy in die Kamera halte mit dem echten Datum, ich beweisen kann das die Kameras und die SD Karte erst gestern geliefert wurden. Die Wohnwand die dort zu sehen ist würde auch erst vor einer Woche geliefert. Und ich versuche das Problem was ich mit den Kameras aufnehmen möchte noch gleichzeitig mit dem Handy aufzunehmen und immer wieder mit dem Handy Fotos und Videos machen und diese dann immer in die Kamera halten ( bei dem Handy steht ja das Erstellungsdatum)

Meint ihr es reicht mit die Hausverwaltung und die Polizei mir glaubt und nicht denken das ich sie verarschen möchte.

Ich habe auch geguckt ob der Media Player am Laptop ein Update braucht da war aber nichts sollte ich ihn vielleicht deinstallieren und dann neu installieren?

Kamera, Polizei, Hausverwaltung, SD-Karte, Speicherkarte, Zeitstempel

Meine Mutter ist ein Messie?

Sehr geehrtes Community-Team,

ich bin ein wenig verzweifelt und erhoffe mir einige Tipps.

Zu meinen Eltern hatte ich nie eine so intensive Beziehung. Konnte mit meiner Mutter nie normal reden. Entweder ist sie total kindisch oder redet nur über Arbeit und sie interessiert sich nicht für die Belange der anderen! Mein Vater ist ok, nur etwas herrisch... Aber zeitlebens haben sich irgendwelche Bekannten oder Verwandten in deren Ehe einmischen wollen...

Mittlerweile lebe ich schon über 20 Jahre weit genug von meinen Eltern entfernt und führe ein eigenes Leben. Inzwischen ist auch mein Vater (seit Rente) von meiner Mutter weg und hat eine neue Lebensgefährten (obwohl noch mit meiner Mutter verheiratet, aber alle haben sich so damit arrangiert und wollten es so ... Nicht das Thema hier.) Er besucht meine Mutter noch manchmal wegen Terminen oder wenn sie wobei Hilfe braucht, denn sie ist sehr unselbstständig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Sie konnte z.B. noch nie mit Geld umgehen. Sobald sie welches hatte, musste sie es mehr oder weniger sofort ausgeben...

Im Klartext: Sie hat immer irgendwas angeschleppt. Entweder freudestrahlend behauptet, wie billig es war oder dass sie es "gerettet" hätte. Sprich, sie hat Müll angeschleppt!

Und seitdem mein Vater aus der Wohnung (ca. vor 5 Jahren) raus ist, hat sich die Wohnung in einen endgültigen Saustall verwandelt! Nur noch schmale Gänge in der Wohnung und alles dreckig und zugemüllt.

Sie flüchtete sich immer in ihre Arbeit oder hat geschlafen. Aufräumen kann sie schon lange nicht mehr. Sie geht dieses Jahr auch endlich in Rente... Vielleicht.

Mir war das alles relativ egal, weil ich weit genug weg bin. Aber sie ist trotzdem noch meine Mutter! Sie hat Probleme, aber möchte keine Hilfe!

Was kann ich tun? Hatte schon überlegt, das blaue Kreuz oder ähnliche Organisationen zu kontaktieren. Ich bin echt am Ende.

Kennt jemand ähnliche Situationen, wo angehörige so abgrundtief gesunken sind? Wie kann man helfen?

Vielleicht habe ich ja Glück und mir antwortet jemand.

Mutter, Wohnung, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, aufräumen, Familienprobleme, Hausverwaltung, Hilfeleistungen, Psyche

Bauarbeiter schlafen im Wohnhaus auf angeblicher Baustelle?

Hallo,

Wir sind vor ca 6 Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Es handelt sich dabei um ein Wohnhaus in Privatvermietung, d.h. jeder Mieter hat einen anderen Vermieter, bzw. Eigentümer. Es gibt allerdings eine gemeinsame Hausverwaltung.

Seit kurz nach Einzug haben wir allerdings massive Probleme mit dem Eigentümer über uns. Zu Beginn hat er bei einer 3-Zimmer- Wohnung mindestens sechs Personen dort oben 'leben' lassen. Angeblich Arbeiter einer polnischen Firma (darunter auch Frauen, die bestimmt nicht um 12 mittags geschminkt auf die nächste Baustelle gehen). Durch Druck unsererseits und permanenten Polizeibesuch, haben wir es geschafft, dass sie 'gekündigt' wurden. Das gleiche Auto wie zuvor steht aber immer noch vor der Tür, nur jetzt wird die Wohnung saniert. Das aktuelle Problem das sich daraus ergibt ist, dass jetzt regelmäßig ein Bauarbeiter auf der Baustelle schläft. Also neben täglich lauten Gehämmer, Schleifen, Gebohrte etc. und auch lauter Musik von halb 8 bis 20 Uhr, geht es danach noch lustig ans Rumschieben, Kehren etc. auf dem puren Estrich. Teilweiße wurden Fliesen bis nachts um 12 runtergeschabt und auch sonntags wird fleißig gehämmert. Das geht jetzt seit 3 Monaten so. Die Hausverwaltung kümmert sich nicht drum und unsere Vermieter sind zwar dran, aber die sind auch schon etwas älter ...

Was kann man tun?

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, Nachbarn

Neu gebaute Eigentumswohnung in einem Gebäude mit vielen Wasserschäden/Mängeln? Letzte Rate Ablehnen oder teilweise behalten?

Neu gebaute Wohnung vor 3 Jahren gekauft, 4 Gebäude mit insgesamt 100 Einheiten. viele Mängel im Gebäude und Wohnungen gefunden, vor allem Wasserschäden (bereits 9 oder 10 Fälle in den letzten 3 Jahren). für einige Nachbarn, der Entwickler weigert sich sogar die Garantie für Wasserschäden, mit der Begründung: weil der Bewohner nicht in der Wohnung richtig leben. 

Die Nachbarn haben bereits die letzte Rate gezahlt, so dass sie fast kein Druckmittel haben. Ich habe die letzte Rate noch nicht gezahlt und muss sie auch zahlen, weil meine Wohnung keine größeren Mängel aufweist. Ich habe aber Angst, dass ich später einen Wasserschaden erleide und der Bauträger sich weigert, zu zahlen.

Die WEG und Hausverwaltung und TÜV Sachverständiger (Emfohlen von HV) sind dumm (sorry für das Wort) und schwach im höchsten Maße.

1. kann ich die letzte Rate (oder nur einen Teil davon) wegen des möglichen Schadens noch behalten? Ich habe derzeit tatsächlich keine Wasserschaden, aber im Gebäude popt ab und zu ein Fall.

2. wie kann ich vernünftig beweisen, dass das Gebäude nicht ordnungsgemäß gebaut ist? (z.B. 10 Wasserschäden in dem Projekt ist nicht normal richtig? Die halbe Garage steht bei jedem starken Regen im Wasser)

Recht, Anwalt, Immobilien, Bauträger, Eigentumswohnung, Gebäudeversicherung, Hausverwaltung, TÜV, Zivilrecht, Wasserschaden Wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausverwaltung