Haustiere – die besten Beiträge

Ist eine Wohnung das richtige Zuhause für eine Dogge?

Ich (23J) suche seit Wochen nach dem "perfekten" Wohnungshund. Da ich bald mit mein Parter (25J) in eine 3-Raum wohnung ziehe, also hätten wir auch genug Platz. (Der Hund hätte fast 1 Zimmer für sich alleine) :D Ich bin ganz ehrlich gesagt kein HundeFan von kleinen Hunden. War ich noch nie... ich habe Hundeerfahrung und war also auf der Suche nach einem Großen Hund der sich für die Wohnung eignet. (Kaum bellt, gerne mal länger schläft, aber auch Wanderungen mit anderen Hunden mag, sobald er etwas älter ist.) Mir wurde sofort die Dogge vorgeschlagen - ein wunderschöner Hund! Aber ich recharschierte dann ne weile. Es gab viele verschiedene Meinungen zu der Haltung usw. Ich habe ein 30h Job und bin also nicht lange auf Arbeit, aber ich verdiene trotzdem sehr gut so das ich mir die DD leisten kann. Habe natürlich alles schon mit eingeplant bzw eingerechnet, selbst das Futter da ja die DD sehr empfindlich sind. Es ist eigentlich vorgesehen das ich in 1 OG ziehe. Was ja eigentlich nicht vorteilhaft ist, durch die vielen Treppen. (Sind ca 15 Treppen?!)
Ich möchte mir wirklich sicher sein, bevor ich mir eine DD hole, dass ich ihn nicht Körperlich gefährde. Es gibt schon genug Menschen die nicht Nachdenken und so die Tiere damit bestrafen. Es tut mir leid das ich so ausführlich geschrieben habe, aber eine Antwort wäre wirklich hilfreich. :)

LG

Hund, Haustiere, Tierhaltung, Hunderasse, deutsche dogge

Katze geht nicht ins Katzenklo und lieber im Haus. Grund?

Hallo Leute,

Unsere 6 Monate alte Katze macht uns derzeit etwas zu schaffen. Obwohl wir zuhause ein Katzenklo stehen haben, scheint sie nur ihre kleinen Geschäfte dort zu verrichten. Für die Größeren sucht sie sich dann einen Platz im Haus, wodurch das Haus natürlich auch nicht sonderlich gut riecht und wir auch schnellstens eine Lösung für dieses Problem brauchen. Das Komische ist, dass die Tür richtung Garten den ganzen Tag offen steht, damit sowohl unser Hund, als auch die Katze jederzeit nach draußen gehen kann. Die Katze treibt sich die meiste Zeit draußen rum und kommt zum Fressen und abends wieder rein, und uns dann ins Haus macht, obwohl die Tür nach wie vor offen steht. Die Katze weiß ganz klar, wo sich das Katzenklo befindet (steht im Kellerraum unter einem hohen, großen Tisch) und trotzdem geht sie dann weder nach Draußen, noch benützt sie ihre eigene Toilette. Sind schon alle etwas am Verzweifeln und hoffen, dass jemand nen guten Tipp hat, wie wir es ihr angewöhnen können, zukünftig ihre eigene Toilette zu benützen.. Hab gelesen, dass das auch ein Problem sein kann, wenn man den Ort des Katzenklos verändert. Zu Anfang stand es in dem Zimmer meines Bruders, was ihm schlussendlich doch zu viel wurde. Damals verrichtete sie ihr Geschäft noch brav dort. Als wir es dann in den Keller gestellt haben, scheinte sie aus Protest an Orte im Haus zu machen.

Wäre echt froh, wenn jemand nen guten Ratschlag hätte.. Danke im Voraus,

Tami

Haus, Tiere, Hygiene, Haustiere, Katze, Katzenklo, Ratschlag

Warum ist meine Katze plötzlich nicht mehr Stubenrein?

Also wie in oben beschrieben ist meine Katze nicht mehr stubenrein. Nach 8 Jahren ist eine meiner drei Katzen nicht mehr Stubenrein. Sie Pinkelt uns immer auf die Eckbank. Immer auf die Selbe stelle und wir müssen seit Wochen wieder eine Katzentoilette in der Wohnung haben...

Meine Oma, die unter uns wohnt, hatte sich ebenfalls eine Katze (männlich) zugelegt. Nur hatten wir das Problem, das er meine Drei Katzen ohne Grund angegriffen hat. Zudem haben wir herausgefunden, dass er Nachts durch unsere Katzenklappe hineingeht und an unserer Eckbank herumschnüffelt (Zu dem muss man sagen, das wir das auf Video haben weil wir beobachten wollten warum sie das macht bzw ob man so erkennen kann warum. Und er läuft nur unter dem Tisch und der Eckbank entlang). So kamen wir auf die Idee, dass es vielleicht daran liegt und sie aus Stress das macht, haben uns eine Mikrochip Katzenklappe zugelegt, sodass niemand außer unseren Katzen mehr in die Wohnung kommt. Leider hat das überhaupt nichts gebracht und der Kater meiner Oma hat unsere Katzen vor der Katzenklappe abgefangen um sie anzugreifen und sie haben sich überhaupt nicht mehr hinaus getraut.( Normalerweise können sie sich ja wehren, aber sie sind schon 10 Jahre alt und viel kleiner als der Kater meiner Oma.) So kamen wir schweren Herzens zu dem Entschluss den Kater meiner Oma wieder ins Tierheim zu bringen weil er offensichtlich ein Zuhause braucht, in dem er sein eigenes Revier hat und alleine ist.

Das ist jetzt zwei Wochen her und meine Katzen haben inzwischen gemerkt, dass er nicht mehr da ist. So dachten wir das wir die Katzentoilette wieder wegpacken könnten. Doch sobald diese weg war hat sie uns wieder auf die Stelle gepinkelt. Wir haben alles versucht. Wir haben ja sogar ein Fernhalte Spray für Katzen auf die Stelle gesprüht doch nichts hat geholfen.

Wir sind mit unserem Latein am Ende. Kann es sein das sie das macht weil sie schon so alt ist? Wird sie Senil? Habt ihr eine Idee warum sie das machen könnte? Und was wir dagegen tun könnten? Denn auf dauer ist die Katzentoilette keine Lösung.

Für die folgenden Antworten sind wir schon im Vorraus sehr Dankbar, Liebe Grüße Eichhoernchen29

Haustiere, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere