Womit kann man Hamster "aufpäppeln?
Hallo an alle "Hamsterleute! Meine Tochter hat einen kranken Hamster, dem sie gern etwas Besonders zum Aufpäppeln füttern würde. Stimmt es, daß Hamster Rindferhack fressen dürfen? Was könnte man ihm sonst noch geben, um ihn wieder auf die Beine zu bringen? Tierärztlich versorgt ist er natürlich. Dankeschön!
7 Antworten
Bitte kein rohes Fleisch für Hamster.
In den meisten Zooläden gibt es Mischungen mit getrockneten Mehlwürmer, Gammarus etc., sowas hier z. B.:
www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/eiweisssnacks/nager/263274
Wenn der Hamster, wie Dein Kommentar auf die Antwort von VanieVeggie befürchten lässt, an Backflipping oder Swimming leidet, kann man mit Ernährung nichts ausrichten, es handelt sich dabei um neurologische Störungen.
Hamster mit diesen Störungen brauchen ein ebenerdiges Gehege und eine so stressfrei wie mögliche Haltung, d. h. Gehegeteilreinigungen so selten wie möglich, niemals Komplettreinigungen, keine Veränderungen wie Umstellen von Einrichtungsgegenständen.
Rinderhack essen hamster sehr gerne so wie ich gehört habe, allgemein soll eiweiß für nagetiere sehr gut sein. Es gibt auch extra vitamine die man mit ins futter mischen kann, am besten mal in online shops nachschauen :)
ja aber zum "aufpeppeln" kann man ihnen schon diese möglichkeiten geben um sie zu stärken und natürlich auch in gewissen maßen.
Das bringt nix. Zum Aufpäppeln kann man einen Päppelbrei anfertigen und je nachdem mit Homöopathie unterstützen. Dazu wäre interessant was der Hamster hat.
klar, die fressen das bestimmt genau so gerne, wie sie auch klettern.....
du scheinst viel unsinn gehört zu haben. daher: nicht immer alles glauben, was man so hört und es dann nicht einfach weiter geben
Probier mal lieber lecker Mehlwürmer. Obst Gemüse und schmelzflocken sind auch gut. Hackfleisch ist mit Gewürzen nichts für nen Hamster. Aber generell können die auch kleine Mengen rohen hack essen
Ich hab sowas auch schonmal gehört. Ich weiß nur nicht ob es Rinderhack war was mir damals erzählt wurde als ich Hamster hatte. Ich empfehle lieber zu googlen was ein Hamster fressen darf/sich zu informieren womit man ihn wieder aufpäppeln kann. Ich hatte mehrere Hamster & einer wurde von seiner Mutter total blutig gebissen. Ich hab soviel mit Hamstern durch. Ich hoffe dem kleinen gehts bald besser Lg :)
Hamster sind strikte Einzelgänger, selbstverständlich bekämpfen sie auch ihren eigenen Nachwuchs.
Ob Familie oder nicht spielt bei Hamstern, wie bei vielen anderen Tierarten ebenfalls, absolut keine Rolle. Tiere kennen keine Muttergefühle über ein bestimmtes Alter der Jungtiere hinaus.
Vielen Dank an alle für Eure Hilfe! Ich glaube nicht, daß die Tierärztin Genaueres diagnostiziert hat, aber meine Tochter wohnt in Gießen und kann dort auch in die Uniklinik gehen. Sie wollte ihm nur den Streß des Transports und Anfassens ersparen.
Die Tipps gebe ich ihr weiter, in der Hoffnung, dem kleinen Kerlchen helfen zu können. Nochmals Danke!
viele machen den fehler und halten mehrere hamster in einem käfig aber eigentlich sind es einzelgänger
Das war seine Mutter. Wir haben ungewusst einen schwangern Hamster bekommen. einige Babys sind von uns nachdem sie groß waren abgegeben worden & einer ist in einem großen käfig bei seiner Mutter geblieben
Auch wenn´s seine Mutter war, Hamster sind und bleiben Einzelgänger. Verwandte haben da keine Sonderrechte.
Bei diebrain.de findest Du viele kompetente Infos - vielleicht findet ihr bei Ernährung was das ihr ihm noch nicht gegeben habt - http://www.diebrain.de/zw-index.html
Steht auch einiges zu tierischer Nahrung (inkl von geeigneten Tierchen) - von Hackfleisch wird jedoch abgeraten - http://www.diebrain.de/zw-futter.html#tier
Weitere Infos auch bei Gesunderhaltung -> Päppeln (von kranken Tieren)
Eiweiß ist nicht generell für Nager gut. Zudem braucht kein Hamster Hackfleisch. Sie brauchen Insekten. Bei artgerechter Ernährung werden keine Vitaminzusätze benötigt.