Haustiere – die besten Beiträge

Urlaub abbrechen wegen Schwiegermutter?

Also ich bin das erste mal mit meinen Partner im Urlaub gefahren sind seit einem Jahr zusammen. Wir haben die Mutter von ihm mit genommen. Es ist eine reinste Katastrophe. Kurzfassung wenn ich das hin bekomme. Wir sind mit vier Hunden angereist zwei meine und zwei der Mutter sie hat ein Hund der ein Angsthund ist und sie hat ihn null unter Kontrolle ihr Hund greift mein kleinen Hund der mit ihren Hund spielen möchte an und das aggressiv. Mein Hund kann es schwer verstehen da wenn wir dort in Deutschland zu Besuch waren sie immer zusammen gespielt hatten ohne Probleme. Immer nach dem ihr Hund mein Hund aggressiv angegriffen hat hat sie ihn gestreichelt und „beruhigt“ Aussage war als ich dann mal ausrastet bin und gesagt habe das das nicht geht das ständig unbegründet mein Hund angegriffen wird das der Hund ja nichts dafür kann ok alles schön und gut es ist aber einmal fast passiert hier im Urlaub das es wirklich fast zu Bissen kam sind gut dazwischen gekommen. Die Mutter drängt sich die ganze Zeit auf macht sich wichtig mein Freund möchte das leider nicht so sehen wenn es heißt was unternehmen wir fragt sie mich erst garnicht sondern immer nur ihren Sohn. Eigentlich hatten wir vor dem Urlaub ein gutes Verhältnis. Aber seit dem wir hier sind habe ich das Gefühl weis ich wie sie wirklich ist. Jeden Abend hat ihr Hund mein Hund angegriffen teilweise einfach nur wenn mein Hund an ihm vorbei gelaufen ist. Sowas setzt mich Mega unter Stress und bin nervlich am Ende leider sieht mein Freund das alles nicht so. Er hält sichtlich zu seiner Mutter seit zwei Tagen wird hier geheuchelt auf nett gemacht. Am liebsten würde ich nach Hause fahren aber was sage ich warum ich fahre oder was würdet ihr machen ?

Tiere, Haustiere

Vogelspinne erlaubt in Mietwohnung?

Hallo zusammen,

ich ziehe bald in eine neue Wohnung und überlege, mir eine Vogelspinne als Haustier zuzulegen. Beim Besichtigungstermin wurde ich natürlich gefragt, ob ich Haustiere habe oder plane, welche anzuschaffen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich tatsächlich keine solchen Pläne, also habe ich ehrlich geantwortet. Jetzt denke ich jedoch darüber nach.

Bei meiner Internetrecherche bin ich auf unterschiedliche Meinungen gestoßen. Einige sagen, dass Vogelspinnen zur Kleintierhaltung zählen und deshalb keine spezielle Erlaubnis vom Vermieter nötig ist, während andere der Meinung sind, dass man dennoch um Erlaubnis fragen sollte.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Situation gemacht, vielleicht sogar speziell mit Vogelspinnen als Haustiere in einer Mietwohnung? Wie seid ihr damit umgegangen, und gab es irgendwelche Probleme?

Im Mietvertrag das:

Tierhaltung:

-Die Kleintierhaltung (z. B. Ziervögel, Fische, Hamster etc.) ist grundsätzlich gestattet soweit diese im üblichen Rahmen erfolgt und keine unzumutbaren Beeinträchtigungen dadurch entstehen.

-Andere Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, dürfen nur mit Erlaubnis des Vermieters gehalten werden. Die Erlaubnis darf vom Vermieter nur aus wichtigem Grund versagt oder widerrufen werden. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn durch die Tierhaltung andere Hausbewohner oder Nachbarn belästigt werden oder eine Beeinträchtigung der Mieter, des Mietobjektes, des Hauses oder des Grundstücks zu befürchten oder zu erwarten ist oder Regelungen der Eigentümergemeinschaft entgegenstehen.

-Der Mieter haftet für durch seine Tierhaltung entstehende Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften.

Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen!

Haustiere, Mieter, Vermieter, Mietvertrag, Kleintierhaltung, Vogelspinne, Vogelspinnen Haltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere