Haustiere – die besten Beiträge

ist es normal sein 2tes haustier nicht lieben zu können?

Ich habe vor 9 Monaten in Deutschland einen Kater bekommen. Mein Erstes eigenes Haustier. Ich hatte davor zwar Haustiere, jedoch trug ich nicht die Verantwortung usw, was halt bei meinem Kater anders war. In unserer Familie war er als 'mein' Kater anerkannt, ich hatte die ganze Verantwortung über ihn. Was auch natürlich dazu führte, dass ich so viel Liebe und eine Bindung zu ihm aufgebaut habe, quasi war er für mich wie mein eigenes Baby. Ich bin vor kurzem in die Türkei gezogen und leider muss mein Kater fürs Erste bei meinem Vater in Deutschland bleiben. In Türkei hier bekam ich einen Hund. Ich kann ihn aber einfach nicht lieben. Es stört mich so sehr, dass das nicht das Fell meines Katers ist, über den ich da streichel. Es ist nicht mehr mein Kater, den ich fütter oder mit dem ich spazieren gehe. Ich wollte mein Kater am Liebsten 24/7 abknutschen, während ich jetzt den Hund eher verabscheue. Ich habe nicht viel Interesse dran, ihm meine Aufmerksamkeit zu geben. Einfach aus dem Grund, weil er nicht mein geliebter Kater ist und er ihn niemals ersetzen könnte. Andererseits tut mir das so sehr leid gegenüber dem Hund, aber ich kann einfach nichts dafür. (Bevor man sich Sorgen macht, meine Mutter schenkt dem Hund genug Aufmerksamkeit&Zuneigung)

Aber ist das denn normal dass ich ihn wegen meines Katers nicht lieben kann? Denkt ihr das wird noch mit der Zeit?

Ist normal/Wird mit der Zeit 75%
sonstiges 25%
wird so bleiben 0%
Liebe, Hund, Haustiere, Kater, Bindung

Angst vor Veränderungen..?

BITTE ANTWORTET😭

Hi, ich bekomme bald eine Katze und habe mich eigentlich mega darauf gefreut. Ich habe bereits seit 2 Jahren einen Kater, aber jetzt habe ich plötzlich Angst, dass sich etwas verändert. Zum Beispiel, dass ich einem Haustier mehr Liebe schenke als dem anderen. Versteht ihr? Es mag komisch klingen, aber ich habe auch Angst, dass mein Kater eifersüchtig wird. Ich möchte beiden gleich viel Liebe schenken, aber habe trotzdem Angst. Eigentlich wäre mein Kater sogar glücklich, denn man sollte Katzen ja zusammenhalten. Aber ich habe ihn halt schon seit 2 Jahren, er ist sozusagen mein Sohn, mein bester Freund, und deswegen habe ich auch Angst, dass die neue Katze eifersüchtig wird, OBWOHL ICH BEIDE GLEICH LIEBE! Ich habe auch Angst, dass ich mich nicht darüber freue, was irgendwie komisch ist. Ich denke mir so: Was, wenn ich der neuen Katze nicht so viel Aufmerksamkeit schenke? Als ich meinen Kater geholt habe, war ich extrem glücklich, aber was, wenn ich bei ihr nicht so aufgeregt sein werde? Was, wenn sich alles verändert? Leute, ich weiß zu 100%, dass ich beide sehr lieben werde, denn seitdem ich ein kleines Kind bin, LIEBE ich Katzen, versteht ihr? Also ich weiß, dass ich mich freuen werde, weil ich Katzen wirklich sehr, sehr liebe. Es ist unbeschreiblich, aber ich habe Angst vor Veränderungen (und ja, ich möchte die neue Katze unbedingt). Könnt ihr vielleicht sagen, warum ich vor so etwas Angst habe? Vielleicht könnt ihr mich ein bisschen “trösten” und erzählen, wie es bei euch war?

Haustiere, Angst, Kater, Katze, Veränderung

Wie findet ihr dieses Futter?

Inhaltsstoffe Futter 1:

Analytische Bestandteile

Rohprotein 11,0%, Fettgehalt 8,0%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,5%, Feuchtegehalt 77,0%, Calcium 0,30%, Phosphor 0,25%

Kaloriengehalt / 100g: 115 kcal

Zusammensetzung

Lunge, Huhn (13%), Muskelfleisch, Niere, Schwarten, Pansen, Leber, Euter, Mineralstoffe, Flachsöl (0,2%), Rübenfaser (0,2%)

Feuchtegehalt

78%

Zusatzstoffe pro kg

Vitamin D3: 200 I.E., Vitamin E (als all-rac alpha-Tocopherylacetat): 40mg, Zink (als Zinkoxd): 30mg

Inhaltsstoffe Futter 2:

Analytische Bestandteile

Protein: 11 %, Fett: 6,5 %, Rohasche: 2,5 %, Rohfaser: 0,5 %, Feuchte: 75 %

Zusammensetzung

Entenfleisch (min. 66 %), Kartoffel (min. 3,9 %), Kartoffelmehl (min. 3,9 %), Fruchtmischung, Tomate, Möhren, Löwenzahn, Kräutermischung, Topinambur, Apfel, Cranberry, Yucca-Extrakt, Chondroitin, Glucosamin, Leinsamen, Bockshornklee, Mineralstoffe

Feuchtgehalt: 75%

Feuchtegehalt

79%

Zusatzstoffe pro kg

Vitamin A 3000 IU, Vitamin D3 200 IU, Vitamin E 20 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 6 mg, Vitamin B 6 2 mg, Vitamin B12 75 µg, Niacin 15 mg, Folsäure 0,35 mg, Biotin 300 µg, Taurin 100 mg, Zink (als Zinksulfat) 25 mg, Kupfer (als Kupfersulfat) 1,5 mg, Mangan (als Mangansulfat) 1,4 mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,75 mg, DL-Methionin 500 mg

Welches von den beiden würdet ihr eher nehmen? Bzw. Würdet ihr überhaupt eines nehmen?

Gesundheit, Ernährung, Tiere, Hund, Haustiere, Hundefutter, Futter, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere