Hauskatze – die besten Beiträge

Weißt du welches Bindemittel/ Antioxidans dein Katzenfutter (nass/trocken) enthält und deine Katze somit jeden Tag (mit)frisst?

Hallo Community,

die meisten industriell hergestellten Futtermittel für Katzen enthalten Bindemittel oder Antioxidantien.
Auch diese können zu Fressunlust, Unverträglichkeiten und/oder Allergien und sogar zu Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes oder anderer Organe führen.

Fast alle Bindemittel sind nicht deklarierungspflichtig. Somit muss der Hersteller es nicht veröffentlichen.

Einige Hersteller geben an, dass sie keine chemischen Bindemittel verwenden, schreiben aber nicht, welche pflanzlichen Bindemittel sie verwenden.

Folgende Bindemittel können in Nassfutter verwendet werden:

unbedenklich:

  • Agar-Agar
  • Johannisbrotkernmehl (E410)
  • Guarkernmehl (E412)
  • Pektin
  • Tapioka / Maniokstärke
  • Kartoffelstärke / Maisstärke

weniger empfehlenswert:

  • Carrageen (E407) - Steht im Verdacht, Entzündungen im Darm zu fördern (besonders bei empfindlichen Tieren).
  • Modifizierte Stärke - Meist chemisch behandelt – schwer nachvollziehbar und unnötig für Katzen.
  • Xanthan (E415) - In kleinen Mengen meist okay, aber teils umstritten wegen möglicher Unverträglichkeit.
  • Cassia Gum

Cassiagum muss mittlerweile deklariert werden.

In Babynahrung sind Carrageen (E407), Modifizierte Stärke und Xanthan (E415) nicht erlaubt.

Folgende Bindemittel können in Trockenfutter verwendet werden:

Unbedenklich:

  • Tocopherole (Vitamin E, z. B. gemischte Tocopherole, E306–E309)
  • Ascorbinsäure (Vitamin C, E300)
  • Rosmarinextrakt

Bedingt kritisch / umstritten:

  • Citronensäure (E330)

Kritisch / Synthetisch – Mögliches Gesundheitsrisiko:

  • BHA (Butylhydroxyanisol, E320) - Steht im Verdacht, krebserregend zu sein (v. a. in Langzeitstudien an Tieren).
  • BHT (Butylhydroxytoluol, E321) - Möglicherweise hormonell wirksam, steht unter Verdacht, leberschädigend zu sein.

Welches oder welche Bindemittel enthält das von dir verfütterte Nassfutter?
Welches Antioxidans enthält das von dir verfütterte Trockenfutter?

Einige Beispiele an Nassfutter von Herstellern welche keine Bindemittel enthalten (auf Nachfrage):

  • Auenland
  • Pfotenliebe
  • Herrmann's
  • Lucky Kitty
  • Sandras Schmankerl
  • Tasty Cat Terrine (Die Terrine-Sorten enthalten keinerlei Bindemittel)
Haustiere, Allergie, Kater, Tierhaltung, Futter, Antioxidantien, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Unverträglichkeit, Bindemittel, Futterumstellung, Katzenjunges, artgerechte Ernährung

Katzengeburt| Kaiserschnitt| Toilettenproblem?

Hallo liebe Community,

unsere Katzen hat am Samstag, den 12.04.25 leider per Kaiserschnitt 3 Kitten geworfen. Es verlief die letzten Tage alles super. Sie hat die Kitten sofort akzeptiert,gefüttert selbst auch gefressen und getrunken. Auch auf der Toilette war sie aber nur zum Urinieren. Wir haben auch zwischenzeitlich beim Tierarzt zur Nachkontrolle wo alles gut war.

Nun war sie gestern aber von jetzt auf gleich extrem gestresst hat durchgehend gehechelt ist auf ihre Toilette ständig ohne zu urinieren oder kot abzulassen. Hat ihre Kitten ständig mit auf auf Toilette getragen sie anmiaut oder geknurrt wenn sie alleine auf der Toilette war.

Da uns dieses Verhalten sehr besorgniserregend war sind wir direkt in eine Tierklinik gefahren dort hat sich schnell festgestellt dass sie leider komplett verstopft ist und der ganze Stress deswegen kommt. Nun wurde Sie mit einer Mischung in den Afterv vor Ort bereits etwas entleert allerdings sagte die Ärztin dass noch mindestens genauso viel Kot auch Zuhause abgelassen werden muss. Sie gab uns auch eine Mischung mit welche ihr Oral gegeben werden sollte.

Gesagt getan war sie auch nach dem Besuch Zuhause entspannter konnte aber nach wie vor nicht auf Toilette. Obwohl wir auch die Kitten wie die Ärztin empfohlen hat von der Mama fur ca. 1 Stunde entfernt haben damit sie sich „me time“ gönnt und entspannen kann. - leider ohne Erfolg
Am Abend ging danach wieder alles von vorne los. Sie wollte sich nicht zu den Kitten legen hat ständig miaut und dann letztendlich ein der Kitten mit aufs Kratzbaum genommen gott sei dank ins untere „Bett“. Die anderen 2 Babys haben wir ihr hinterher gelegt. Wieder alle 3 akzeptiert und gestillt. Seit dem kommt Sie aber nicht mehr aus dem kleinen Bett raus und wenn ein Baby runterfällt nimmt sie es nicht wieder hoch zu sich.

Was können wir machen, damit sie endlich einen ganz normalen Stuhlgang hat? Sie hat noch extrem viel Kot in sich welchen sie einfach nicht loslassen möchte. So stresst sie sich und die Baby indem sie die da in so einem engen Raum aufzieht.

Bitte um ernsthafte Hilfe!!!

Vielen Dank im Voraus ❤️

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Trächtigkeit, Verstopfung, Katzenjunges, Kittenerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze