Hauskatze – die besten Beiträge

Katzenomi als Notfell aufgenommen. Ich habe Fragen?

Guten Abend in die Runde,

ich habe spontan über Ostern eine 15 Jahre alte Katzendame bei mir aufgenommen (war dringend). Da das ganze maximal ungeplant war, bin ich natürlich ein blutiger Anfänger bei Katzen, vor allem bei so alten Exemplaren ;) . Der einzige Grund, warum ich sie so spotan bei mir aufgenommen habe war, dass sie mich noch aus ihrer Jugend kannte und ich die einzige Person bin, von der sie sich hochnehmen lässt (sie ist sehr eigen). Wieso sie aus ihrem Zuhause weg musste, möchte ich jetzt nicht weiter thematisieren. Nur so viel: Ihr geht es nach zwei Tagen bei mir schon deutlich besser als dort, wo sie zuvor verwahrt wurde.

Nun zu meinen Fragen:

Laut Vorbesitzer der Katze trinkt sie extrem viel und pinkelt dann wohl auch extrem viel. Bei mir hat sie jetzt ungefähr 300 ml Flüssigkeit zu sich genommen (am Tag und Nassfutter miteingerechnet). Pinkeln tut sie etwa 4-6 Mal am Tag. Ich persönlich konnte da jetzt nichts super Ungewöhnliches beobachten, außer, dass sie hauptsächlich nach dem Fressen Brandt bekommt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich sie ganz schön fett finde. Sie hat wohl beim Vorbesitzer auch Dinge vom Tisch und Erdnussflips bekommen ..... . Naja. Wieviel trinken und pinkeln ist für eine 15 jährige Katze normal? Und trinken die immer so viel nach dem Fressen?

In zwei Wochen wollte ich mit ihr sowieso zum Tierarzt und sie mal durchchecken lassen, denn einen Tierarzt hat sie das letzte Mal als Kitten gesehen. Da ich sie aber nicht extrem stressen will, wollte ich warten bis sie zu mir eine engere Bindung aufgebaut hat. Sie schläft ziemlich viel, ist ansonsten aber normal. Wie kriegt man eine Katze zum Tierarzt ohne ihr extremen Stress zu verursachen? Gibt es da Tipps was ich tun kann, um ihr die Reise da hin und den Besuch zu erleichtern?

Nun meine dritte und letzte Frage:

Sie bekommt seit sie klein ist Felix Nassfutter. Ich habe aber gelesen, dass dieses Futter Müll sein soll. Außerdem bekommt sie immer noch das normale und nicht das Seniorenfutter. Kann man eine so alte Katze noch umstellen oder sollte man das jetzt einfach so laufen lassen? Und wenn man sie umstellen kann, wann kann ich damit anfangen, damit es nicht zu viel Veränderung auf einmal ist?

Danke für alle Tipps.

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Alte Katze, Futterumstellung

Nächtliche Gefahr durch Springen für Kätzchen?

Hallo Zusammen,

Ich habe jetzt seit 5 Tagen 2 Kätzchen (12 Wochen).

Sie haben einen Kratzbaum, ein 1,70m Stufenregal, dürfen auf Fensterbretter und werden auch beim TV-Unterschrank nicht zurückgehalten.

Heute Abend hat die Katze es geschafft auf die Küchentheke zu springen. Dazu krallt sie sich ausgerechnet in das Oberblech der Heizung und springt dann auf die Theke. Die Absicherung für die Heizungen bekomme ich übermorgen und werden dann installiert.

Ich möchte an sich eh nicht das sie in der Küche auf die Theke und auf der Arbeitsplatte springen.

Ich habe es mit Alufolie versucht, allerdings stört sie das überhaupt nicht. Im Gegenteil spielt sie damit und ich musste ihr das sogar aus dem Mäulchen holen bevor sie es verschluckt.

Ich habe die Heizung jetzt vorerst mit Pappe versperrt und den Stuhl weggestellt. Gibt es hier noch Möglichkeiten sie von den Küchenmöbeln abzuhalten? Ich habe oft was von Doppelseitigem Klebeband gelesen, weiß aber nicht ob es den empfindlichen Pfötchen schadet.

Außerdem hat sie sich heute auch bis nach ganz oben auf dem erlaubten Stufenregal hinaufgetraut. Zufrieden ist sie aber immernoch nicht und versucht oben auf die Tür zu springen. Ich weiß das Kätzchen sich nicht verletzen wenn sie von dieser Höhe fallen, aber ich habe Angst das sie es auf die Tür schafft, abrutscht und dann eventuell auf die Komode fällt und sich verletzt.

Ihr Bruder macht ihr mit Freuden alles nach wenn er sie bei so etwas sieht.

Sie schlafen nicht bei mir, aber ich habe jetzt Angst ins Bett zu gehen, weil ich Angst habe das etwas passiert während ich schlafe.

Mache ich mich hier nur verrückt oder sollte ich lieber bei Ihnen im Wohnzimmer schlafen um aufzupassen? Sie sind es nicht gewohnt das ich in der Nacht bei ihnen bin und es macht ihnen auch nichts aus. Mache ich diese Routine kaputt wenn ich heute Nacht bei ihnen bleibe?

Tut mir Leid wegen dem langen Text😅

Gruß

Lisa

Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze