Hallo Zusammen,
Ich habe jetzt seit 5 Tagen 2 Kätzchen (12 Wochen).
Sie haben einen Kratzbaum, ein 1,70m Stufenregal, dürfen auf Fensterbretter und werden auch beim TV-Unterschrank nicht zurückgehalten.
Heute Abend hat die Katze es geschafft auf die Küchentheke zu springen. Dazu krallt sie sich ausgerechnet in das Oberblech der Heizung und springt dann auf die Theke. Die Absicherung für die Heizungen bekomme ich übermorgen und werden dann installiert.
Ich möchte an sich eh nicht das sie in der Küche auf die Theke und auf der Arbeitsplatte springen.
Ich habe es mit Alufolie versucht, allerdings stört sie das überhaupt nicht. Im Gegenteil spielt sie damit und ich musste ihr das sogar aus dem Mäulchen holen bevor sie es verschluckt.
Ich habe die Heizung jetzt vorerst mit Pappe versperrt und den Stuhl weggestellt. Gibt es hier noch Möglichkeiten sie von den Küchenmöbeln abzuhalten? Ich habe oft was von Doppelseitigem Klebeband gelesen, weiß aber nicht ob es den empfindlichen Pfötchen schadet.
Außerdem hat sie sich heute auch bis nach ganz oben auf dem erlaubten Stufenregal hinaufgetraut. Zufrieden ist sie aber immernoch nicht und versucht oben auf die Tür zu springen. Ich weiß das Kätzchen sich nicht verletzen wenn sie von dieser Höhe fallen, aber ich habe Angst das sie es auf die Tür schafft, abrutscht und dann eventuell auf die Komode fällt und sich verletzt.
Ihr Bruder macht ihr mit Freuden alles nach wenn er sie bei so etwas sieht.
Sie schlafen nicht bei mir, aber ich habe jetzt Angst ins Bett zu gehen, weil ich Angst habe das etwas passiert während ich schlafe.
Mache ich mich hier nur verrückt oder sollte ich lieber bei Ihnen im Wohnzimmer schlafen um aufzupassen? Sie sind es nicht gewohnt das ich in der Nacht bei ihnen bin und es macht ihnen auch nichts aus. Mache ich diese Routine kaputt wenn ich heute Nacht bei ihnen bleibe?
Tut mir Leid wegen dem langen Text😅
Gruß
Lisa