Hauskatze – die besten Beiträge

Katze frisst den anderen das Futter weg, und seines frisst er nicht. Was tun?

Hallo, liebe Community.
Wie in der Überschrift geschrieben, weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Wir haben uns vor 8 Monaten den 17 Jährigen Kater von der Schwiegermutter genommen, weil sie im Pflegeheim ist.

Unsere Katzen sind auch schon älter (zwischen 14 und 17 Jahre alt) und haben ihr Lieblingsfutter und ihren fixen Futterplatz.

Der jüngste frisst nur von Gourmet das Raffinierte Ragout mit Huhn, das Mädchen nur die Pastete von Zoo Rojal, und der älteste frisst fast alles aber am liebsten Fisch. Sie bekommen 3 -4 mal am Tag frisches Futter. Der Kater von der Schwiegermutter mag nur den Saft und Pastete.

Wir haben ihm jetzt öfter das gleiche Futter, wie unseren Mädchen gegeben, haben Stückchen mit Saft probiert oder von Gourmet die Pasteten. Er frisst unseren jüngsten und unseren Mädchen alles weg, und klaut vom Ältesten den Saft. Ohne Saft schmeckt ihm dann das Futter nicht, dadurch hat er schon einen halben Kg abgenommen. Sein Futter bleibt übrig.

Unser Mädchen hat jetzt in 6 Monaten einen Kg abgenommen, und unser ältester bekommt sein Medikament nicht mehr (haben es immer ins Futter gemischt, weil er es sonst erbricht). Ohne Saft schmeckt ihm dann das Futter nicht, dadurch hat er auch schon einen halben Kg abgenommen.
Getrennt füttern geht nicht, weil wir nur Bad, WC und Schlafzimmer Türen haben. Wir arbeiten beide, und können es nicht kontrollieren wer was frisst.

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich bin schon so sauer auf den Kater von der Schwiegermutter, weil meine Katzen leiden.

Danke im Voraus für eure Tipps.

Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten

Kitten isst und trinkt seit 12 Stunden nichts mehr?

Hallo zusammen,

Seit gestern haben wir eine Kitten (13 Wochen). Sie kam gestern Nachmittag an und hat nach 4 Stunden (nachdem sie nur in der Ecke saß unterm Kratzbaum) Nassfutter gegessen und danach ihre neue Umgebung (Wohnzimmer) erkundet.

In der Nacht hat sie teilweise in meiner Nähe auf dem Boden geschlafen. Heute früh konnte ich sie sogar streicheln und sie hat viel Wasser getrunken und Nass- & Trockenfutter gegessen.

Ich habe sie dann gestreichelt und sie ist an meinen Beinen eingeschlafen, danach bin ich aufgestanden und sie ist direkt wach geworden, dann bin ich mit meinen Kindern (6 und 2 Jahre) ins Zimmer gekommen und sie hat sich direkt hinter die Vitrine verzogen.

Dort hat sie dann 7-8 Stunden regungslos verweilt, mit Essen anlocken, Spielangel, alles vergebens (die Kinder waren in der Zeit auch laut).

Wir haben jetzt ein Entspannungspray verwendet und die Vitrine vorgezogen, dann ist sie irgendwann raus gekommen. Aber sie hat sich nach kurzer Zeit hinter die nächste verkrochen (obwohl alles leise ist).

Sie hat jetzt seit 12 Stunden weder getrunken oder gegessen (obwohl das heute morgen und in der Nacht super geklappt hat). Und sie hat ihr Geschäft (Kot/Urin) bisher auch nicht gemacht (seit der Abholung, gestern 14:30 Uhr).

Das Katzenklo habe ich ihr heute morgen gezeigt, jedoch hat sie nur mit den Streukrümeln gespielt.

Ich mache mir große Sorgen daa irgendwas im Argen ist, da sie plötzlich nichts mehr macht, weder isst, trinkt, ihr Geschäft macht oder ihre Umgebung erkundet.

artgerechte Haltung, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Kittenerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze