Fallen?
Warum fallen Katzen immer auf die Füße? 🐈🐾🤔
5 Antworten
Weil sie Nutella an den Pfoten haben, und bekanntlich fällt die Nutella-Seite immer auf den Boden, so auch die Pfoten.
Hallo odderanders
leider landen Katzen nicht immer auf den Füßen, da gehört schon einiges dazu, das es klappt...
Katzen, sie sind Meister des Gleichgewichts, der Balance, der Sprünge und sich Fallen lassen. Durch ihre Tasthaare/Sinushaare, die auch an den Füßen und Beinen sitzen, sind Katzen in der Lage, im Bruchteil einer Sekunde sich ihrem Untergrund anzupassen.
Doch dies müssen Katzen erst lernen, einen sauberen Sprung hinzulegen und richtig zu Fallen. Diese Anlage müssen Kitten ab der 6. Lebenswoche, erst mal erwecken. Denn bis dahin können Katzen noch keine Höhe einschätzen. Der Grund dafür liegt am noch nicht ausgereiftem, räumlichen, Sehvermögen und das der Schwanz noch zu unkoordiniert hin und her wedelt. Hinzu kommt noch, das auch die Krallen noch nicht ausgreift genug sind, um gewaltige Kletterpartien zu schaffen.
Doch dann haben Katzen ein unglaubliches Geschick, Balance zu halten. Dafür ist das Gleichgewichtsorgan (Vestibularapparat), das im Innenohr sitzt, zuständig. Und dieses Organ löst den sogenannten Stellreflex, oder auch Drehreflex aus. Der Stellreflex sorgt darüf, das Katzen auf den Pfoten landen. Sie drehen sich bei einem Sturz automatisch aus der Rückenlage, in Fallrichtung.
Das ganze hat aber auch Grenzen. Ein Klischee was sich hartnäckig hält, das Katzen sieben Leben haben, immer auf den Pfoten landen und auch von ganz weit oben, in die Tiefe springen können und dabei immer sicher auf den Pfoten landen. Doch das stimmt einfach ganz und gar nicht. Auch Katzen können sich dabei schwer verletzten, sogar tödlich !
Forscher fanden heraus: Je geringer die Höhe ist, aus der eine Katze springt, umso größer ist die Verletzungsgefahr ! Ist die Sprunghöhe hoch genug, bleibt der Katze genügend Zeit und sie kann sich noch in der Luft drehen, um auf den Pfoten zu landen. In geringer Höhe gelingt eine Drehung nicht mehr. Daher kommt es hier häufiger zu Verletzungen, wenn aus geringer Höhe gefallen wird.
Aber natürlich kann auch eine Katze nicht jeden Sprung oder Sturz aus großer Höhe unbeschadet überstehen. So kommt es zu Verletzungen und zum tot, wenn die Katze sich überschätzt, den Sprung nicht schafft, unglücklich abstürzt, oder es sonst irgendwie ungünstig abläuft. Auch Höhe hat ihre Grenze. Eine Katze die z.B. aus dem 5 Stock fällt, kann sich zwar noch drehen, aber diese Höhe wird die Katze nicht ohne schwerste Verletzungen überstehen, wenn sie es denn überlebt.
Alles Gute
LG


Tun sie nicht. Gerade wenn Katzen aus einer eher kurzen Distanz fallen (zB aus 1 Meter Höhe), bleibt ihnen keine Zeit mehr für eine Drehung, die sie auf ihren Pfoten landen lässt. Dabei können oft schwere Verletzungen entstehen.
Sieh dir gern mal dieses Video an, weshalb es Katzen dennoch meist gelingt, sicher zu landen:
Weil sie eine extrem schnelle Reaktion haben und sehr beweglich sind. Sie können ihre Vorderpfoten nach unten drehen, während die Hinteren noch nach oben gerichtet sind. Dann dreht die Katze die Hinteren nach. Das ist im Endeffekt ein Reflex, der vom Gleichgewichtssinn ausgelöst wird. Gleichzeitig sind Katzenbeine für Sprünge gebaut und federn den Aufprall gut ab.
Katzen sind eben beeindruckende Tiere.
Gilt auch für Großkatzen.
Eine süße Vorstellung 🥰😊🤩