Hauskatze – die besten Beiträge

Kater Kratzt und leckt sich den Rücken?

Hallo liebe Community,

mein Kater (helles Fell, etwa wie Garfield) hat seit längerer Zeit Hautprobleme – es sieht aus wie ein Ausschlag oder vielleicht eine Art Neurodermitis. Die Symptome kommen und gehen: Mal scheint es besser zu sein, dann wieder deutlich schlimmer.

Besonders auffällig ist, dass er sich ständig kratzt und an den betroffenen Stellen leckt – teilweise so stark, dass er sich wund macht. Das belastet ihn sichtlich und natürlich auch mich als Halter.

Ich war bereits bei drei verschiedenen Tierärzten, habe unterschiedliche Diagnosen und Medikamente bekommen – leider ohne nachhaltigen Erfolg. Insgesamt habe ich bereits rund 350 € ausgegeben, ohne wirkliche Besserung zu sehen. Daher verliere ich langsam das Vertrauen in die Tierärzte, da es mir oft so vorkommt, als würde der finanzielle Aspekt im Vordergrund stehen.

Ich wollte mich daher an andere Katzenhalter wenden, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben:

Kennt jemand dieses Problem? Könnte es ein Keim, eine Allergie oder etwas Psychisches sein? Und was hat euch oder eurer Katze wirklich geholfen?

Zudem überlege ich aktuell, meinen Kater zu versichern. Falls ihr eine gute und faire Tierkrankenversicherung kennt, wäre ich auch für Tipps zu Preis-Leistungs-Verhältnis und persönlicher Erfahrung sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Fell, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Bauche dringend Hilfe! Zeckenproblem bei meinem Kater?

Meine EKH Maine coon Mix Gelb- rote Katze männlich hat massivst mit Zecken zu tun. Er treibt sich auch im Wald überall herum weil wir neben einem Wald wohnen aber da wir auch einen hellbraunen Hund haben der eigentlich gar keine Zecken hat frag ich mich warum so abnormal viele Zecken bei ihm hausen. Vor allen Dingen am Kopf im Nacken Brust und Hals Bereich. Ich weiß selbst das sie an den empfindlichen Stellen ran gehen aber meine frage ist nun:

Weiß jemand von euch vielleicht ein Experte auch ob es ein natürliches Mittel oder einen intensiven Geruch oder irgendetwas dagegen hilft? Das Ding ist wir haben vor 1 bis 2 Jahren Sone Halsbänder die ihn auch gutbrieche ließen aber da hatte er dann doppelt so viele Zecken also hat das Natürlich nicht geholfen.

Ich freue mich Auf eure Antworten und Hilfen und wir machen uns auch Sorgen weil obwohl er ein starker Kater ist können Zecken ja dennoch Krankheiten überträgen. Und das Ding ist ich und meine Familie schaffen es nicht jeden Tag ihm 10 Zecken zu ziehen. Früher war er mal eine Drinnenkatze aber wegen meiner Mutter weil sienso haart ist sie nur noch manchmal drinnen und da wirft er seine Zecken halt ab.

Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe vorab^^

Medizin, Hund, Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Entzündung, Experten, Fell, Flöhe, Hauskatze, Hilfsmittel, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Parasiten, Sorgen, Tiergesundheit, Zecke, Zecken, sorgen machen

Katze hat unterschiedlich große Pupillen?

Hallo Zusammen,

ich schildere kurz mal mein Anliegen:

unsere Katze Kiwi liebt es Fahrrad zu fahren. Als wir zu Hause ankamen wollte sie aus dem Fahrradkorb springen in dem wir noch eine Tasche hineingestellt haben, springen. Sie hat anscheinend etwas gesehen und wollte hinterher jagen.
Kiwi irgendwie an dieser Tasche hängen geblieben und hat die Tasche mitfeschliffen. Sie hat „geschrien“ (anscheinend vor Schock), ist wie wild herumgerannt und hat sich dann noch angemacht 😓. Wir sind dann gleich ins Haus um sie zu beruhigen. Ich habe bemerkt, dass eine Pupille (das Innere Schwarze) größer ist als die andere. Natürlich griff ich gleich zum Handy und rief die Tierärztin an. Sie meinte, dass es ein Schock war und die Pupille deshalb vergrößert sei. Ich soll sie heute ruhig stellen, sie beobachten und sie darf nicht erbrechen.
Kiwi hat getrunken, Leckerli hat sie genascht aber wollte dann auch keines mehr. Essen möchte sie nichts. Mittlerweile ist die Pupille auch wieder kleiner aber noch ein bisschen größer im vergleich zu ihrem anderen Auge. Nun schläft sie. Ich habe nur fürchterliche Angst vor Hirnblutungen oder vor einer Gehirnerschütterung 😓.
Hat vielleicht jemand schon mal so etwas ähnliches erlebt? Bitte verurteilt mich nicht. Unsere Katze liebt das Fahrradfahren, wir gehen auch wandern usw. Sie ist immer dabei 🥰

Ich wäre für Antworten sehr dankbar!
viele liebe Grüße von uns 🫶

Bild zum Beitrag
Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze