solascriptura 16.08.2010, 12:15 Fertiggericht mit Verpackung in den Backofen? Ich habe ein Fertiggericht gekauft, welches man in der Pfanne oder in der Verpackung in der Mikrowelle erhitzen kann. Kann man es denn auch im Backofen erhitzen oder würde die Verpackung schmelzen? Essen, Fertiggerichte, Haushaltstipps 6 Antworten
SmoKINGWeed 01.07.2010, 09:01 Jacke leicht rötlich von Sonneneinstrahlung, Was machen? Meine Schwarze Jacke ist während der ganzen Sonnen etwas verfärbt und hat an der Mütze einen leicht rötlichen Pflaum, sobald Licht drauf fällt. Hat jemand Tipps, wie man dies verhindert oder evlt. nen Haushaltstipp um die alte Farbe wieder zu bekommen. Die Jacke ist komplett schwarz und hing bei mir auf dem Balkon... Lieben Gruß euer Weed ... Danke schonmal für die Antworten Kleidung, Tipps, Sonne, Pflege, Jacke, Haushaltstipps, verfärbt, roetlich 6 Antworten
Ramon83 21.05.2010, 12:53 , Mit Bildern Wie behandelt man Kratzer und kleine Löcher an Pressspanmöbeln? Ich habe einen Tisch aus Pressspan, der mit Fotofolie (dunkelbraun) beklebt ist, also nicht furniert oder lackiert. Auf der Oberfläche sind nun leider ein paar vereinzelte Kratzer. Die Farbe der kratzer ist relativ hell. Daher geh ich davon aus das die Fotofolie bis auf die Pressspanplatte durch ist. Weiterhin hab ich ein kleines Loch entdeckt, welches ca 1x1 Milimeter groß und ca 1 Millimeter tief ist. Der Tisch ist jetzt zwei Jahre alt und hat damals ca 350 Euro gekostet, daher wäre es schön wenn man die Macken irgendwie dauerhaft ausbessern, reparieren könnte. Kennt jemand ein gutes Mittel oder Ähnliches? Im Voraus vielen Dank Grüße Ramon Kratzer, Möbel, Reparatur, Haushaltstipps, Holzpflege 5 Antworten
lvlaria 28.04.2010, 16:40 Kann ich auch Haarschampoo oder etwas ähnliches statt Waschpulver in die Waschmaschine geben? Haushalt, Waschmaschine, Haushaltstipps, waschen, Waschpulver 13 Antworten
greencharme 18.04.2010, 16:52 Wie lange kann ich aufgetautes Zeug tatsächlich im Kühlschrank aufbewahren? Ich habe keine Tiefkühltruhe. Wenn ich tiefgefrorenes Gemüse kaufe, muss ich es nach dem Auftauen tatsächlich innerhalb eines Tages verarbeiten oder gelten die gleichen Regel wie für frisches Gemüse (dass es Nährstoffe verliert, ist klar). Was ist mit z. B. Nudelpfannen oder Pizzen? Darf man so etwas auch mal 5 Tage im Kühlschrank liegen lassen oder wird da was schlecht? Essen, Küche, Haushaltstipps 7 Antworten
Undsonstso 25.03.2010, 10:32 Warum verfärbt sich Plastik und wie kriege ich das wieder weg? Warum vergilben einige Teile aus Plastik meines weißen Badzimmerschrankes? Ist das ein chemischer Prozess / chem. Reaktion? Nikotin ist es nicht und diverse Haushaltsreiniger brachten nichts. Was kann ich tun? Hat jemand einen speziellen Trick/ Tipp für mich? reinigen, Chemie, Haushaltstipps, Verfärbung, vergilbt 5 Antworten
Brachypelma 23.02.2010, 09:39 Wie Fettflecken aus Kleidung entfernen? Mein Sohn hat einige Fettflecken (Speiseöl) in einem echt teuren Sweatshirt. Dazu ist es noch sein Lieblingssweater, den er so nicht mehr anziehen kann! Ich hab die Flecken nun schon mit Spülmittel eingerieben und gewaschen - meist hilft das ja. Aber eben nur meist: sie sind alle noch vorhanden :-( Kennt irgendjemand noch einen guten Tipp? Fleckentfernung, Flecken, Haushaltstipps, waschen 15 Antworten
bennybg 10.10.2009, 12:13 Petroleum / Lampenöl aus Kleidung herausbekommen Hallo zusammen, hab da ein ganz blödes Problem: Mir ist etwas Lampenöl bzw. Petroleum von einer Gartenfackel an einige Kleidungsstücke gekommen. Leider auch an ein Matratzenbezug. Nun das eigentliche Problem - ich habe die Sachen dreimal schon bei 40 Grad C. gewaschen und zweimal bei 60 Grad C. Aber der intensive Geruch von dem Lampenöl ist immer noch drin und will einfach nicht raus. Wie bekomme ich das Lampenöl dort raus. Was reagiert mit Petroleum bzw. verbindet sich damit? Schon einmal vielen lieben Dank für Eure Ideen! :-) Haushalt, Hausmittel, Chemie, Labor, Chemikalien, Haushaltstipps, waschen 7 Antworten
Eppendorf 30.01.2009, 17:14 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Bildern , Mit Umfrage Klobürste in der Spülmaschine reinigen - haltet ihr das für unhygienisch? Auf einer Haushaltsseite wird empfohlen die Spülbürste in der Spülmaschine zu reinigen; schließlich würden dort so ziemlich alle Keime abgetötet. Würdet ihr das auch mit Klobürsten machen? Nein, das ist unhygienisch 76% Ähm, so: 7% Nein, es ist zwar hygienisch aber der Gedanke daran... 6% Ja, das ist eine saubere Sache 6% Ja, aber nur wenn kein Geschirr dabei ist 5% Haushalt, Badezimmer, reinigen, Hygiene, Küche, Haushaltstipps, Sauberkeit, Keime, Abstimmung, Umfrage 173 Antworten
wernilein 16.01.2009, 16:19 Woher kommt der Begriff.. Wienern.? Zum Beispiel beim Putzen oder ähnlichem.Weiss das Jemand. reinigen, Sprache, Haushaltstipps, Nomen, Redewendung 3 Antworten
freesolo 22.10.2007, 21:21 Wie kann man verhindern, dass Brot schnell spröde und trocken wird? Haushalt, Brot, Haushaltstipps 6 Antworten
christinew 02.10.2007, 20:10 Todsichere Fleckentfernung An alle Hausfrauen und - männer: Wie entferne ich Flecken unbekannter Herkunft aus meinen Klamotten? Hab schon fünf verschiedene handelsübliche Fleckenmittel ausprobiert- zwecklos. Bin dankbar für jeden Rat Haushalt, Kleidung, Fleckentfernung, Alltag, Haushaltstipps 9 Antworten
Naschkatze 04.09.2007, 20:49 Was tun wenn Stiefel einknicken? Was kann ich tun um meinen Schuh zu stabilisieren.Habe keine Stiefelschuhspanner und weiß auch nicht ob es die gibt? Doch habe ehe viele Schuhe.Was kann ich also tun damit sie nicht so einknicken und kaputt gehen? Kennt jemand da gute Haushaltstipps? Schuhe, Stiefel, Haushaltstipps, Stabilisierung 4 Antworten