Hauptschule – die besten Beiträge

Welche Schulform würdet Ihr als weiterführende Schule wählen, bei den folgenden Noten auf dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 (unabhängig von Lehrerempfehlung)?

Es geht nicht darum, sich über die Empfehlung der Klassenlehrerin hinweg zu setzen oder diese anzuzweifeln.

Auch nicht darum, das Kind genau kennen zu müssen. Einfach aus dem Bauch heraus, welche Schulform würdest du vom Gefühl her sagen.

Es ist eine reine Interessenfrage. Wir sind uns mit der Lehrerin einig, von daher bitte keine Hinweise, dass man sein Kind nicht überfordern soll.

Das ist uns klar. Danke.

Noten sind:

Mathe 2, Sachkunde 2, Musik 2, Sport 2, Religion 2, Kunst 2

Deutsch 3

Englisch 3 (Klassenarbeiten waren 2 und 1, der Lehrer hat alle Kinder 2 Noten runter gestuft)

Rechtschreibung 4

Mitarbeit wechselnd, manchmal ablenkbar, gute Sachbeiträge, manchmal etwas unorganisiert und schludrig.

Gutes Sozialverhalten, gute Mitarbeit bei Gruppenarbeit.

Spielt erfolgreich Gitarre bei Jekits, ist in der Chor und Schach AG.

Macht ungerne Hausaufgaben und legt dabei Unlust an den Tag. Hat noch Schwierigkeiten, aus Textaufgaben den Kern heraus zu lesen.

Schreibt eher in einfacheren Sätzen.

Realschule 52%
Gymnasium 20%
Gesamtschule (beinhaltet in NRW Real,Gesamt,Haupt) 18%
Eingeschränkt Gymnasium, versuchen, ob es klappt 5%
Hauptschule 4%
Waldorfschule 2%
Kinder, Schule, Erziehung, Bildung, Noten, Eltern, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulform, Schulwechsel, Bildungssystem, Schulanmeldung, weiterführende Schule, halbjahreszeugnis

Liebesbeziehung zwischen einer Gymnasiastin und einem Hauptschüler?

Eine meiner Freundinnen hat mir erzählt, das sie jetzt einen Freund hat. Er ging auf eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und sein Ziel ist es, den Hauptschulabschluss zu schaffen und dann Gärtner zu werden. Mehr will er auch nicht. Er macht seinen Abschluss in einer berufsbildenden Maßnahme vom Jobcenter.

Ich kann irgendwie nicht glauben, das sie glücklich mit ihm ist. Ohne jetzt überheblich zu klingen: Es muss doch total anstrengend sein, mit so jemandem eine Beziehung zu führen. Intellektuell sollte man doch schon auf Augenhöhe sein. Das ist bei den beiden nicht gegeben (sie und ich gehen in die 12. Klasse). Aber gut, sie sind ja auch erst frisch zusammen, vielleicht merkt sie es noch. Er ging ja nicht mal auf eine Hauptschule, sondern auf eine Förderschule.

Wie kann man eigentlich nichts weiter aus seinem Leben machen wollen? Die 10. Klasse sollte man heutzutage doch schon in der Tasche haben und auch wollen. Mit einen Hauptschulabschluss kann man doch nichts anfangen und nur wahnsinnig langweilige Ausbildungen beginnen wie z.B Verkäufer, Tischler oder sowas. Nicht mal Krankenschwester oder Altenpfleger kann man damit werden. Wie kann man mit einem Hauptschulabschluss zufrieden sein? Da wird doch nichts großartiges von den Schülern abverlangt. Wie seht ihr das?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Gymnasium, Hauptschule, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauptschule