Hass – die besten Beiträge

Er wird niewieder mehr zurückkommen?

Hallo zusammen,

habe seit 2 halb Jahren eine Affäre am laufen er ist 5 Jahre älter, naja seit längerem streiten wir uns wegen mir weil ich ihn zusehe unter Druck setzte und ich ihn Vorwürfe machen das er sich mit anderen trifft undso also wir sind beide Single naja er war vor 3 Wochen im Urlaub und wollte sich auch davor irgendwie nicht mit mir treffen, er hätte Kopfschmerzen naja das er im Urlaub war fande ich über socialmedia herraus, 2 Wochen Funkstille in denn zwei Wochen habe ich so getan als hätte ich ihn geblockt oder Nummer gelöscht in WhatsApp um seine Aufmerksamkeit zu bekommen aber es kam nichts naja dann hat er im Urlaub für 1 Tag meine Nummer gelöscht und wieder eingespeichert und immer gestalkt wann ich online bin habe das gemerkt und gespürt und beobachtet naja lange Rede kurzer Sinn ich habe in der Vergangenheit immer meine Liebe zu ihm gestehen aber da kam nicht soviel zurück und wollte immer denn Kontaktabbrechen er ist nie so richtig drauf eingegangen naja habe immer ein hin und her gemacht mit dem Kontaktabbrechen und er hatte keine Lust mehr meinte er, aber habe mich dann für meine Verhalten entschuldigt gehabt naja nach 3 Wochen habe ich ihm dann wieder geschrieben weil nichs von ihm kam und fragte ihn warum er sich nicht meldet alles war gut er Erklärte mir das er im Urlaub war und hat mich gefragt wie es mir geht naja ich weis nicht meine Emotionen haben mich wieder überrumpelt und habe wieder mit dem Kontakt gedroht er wurde sauer und meinte das er auf ein hin und her keine Lust hat und das wenn ich seine Nummer lösche ich nicht nach Wochen wieder angekrochen kommen soll und ich drängt ihn und war sauer habe wie ein Kind gehandelt habe ihm 1000 Nachrichten geschickt und dumme Sachen gefragt und war auch bisschen frech naja dann habe ich ihn aufgefordert meine Nummer zu löschen und er tat es und es hat mir weh getan und meinte das er mich zum heulen bringt, er schrieb mir nicht mehr zurück und ich meinte dann er soll wieder meinen Nummer einspeichern aber er meinte das ich ein Kind wäre und ich nicht nerven soll naja bin dann wieder hinter her gerannt und er meinte wenn ich ihm noch einmal schreibe das er mich blockiert und es hat es getan, auch auf socialmedia hat er mich geblockt aber er wollte kein Kontaktabbruch nur wegen mir ist der schei..passier weil ich meine Emotionen nicht unter Kontrolle hatte er meinte davor auch das ich ihn seit Wochen mit diesem hin und her nerve was ich zur 100% verstehen kann naja ich meinte dann, das ich alles falsch gemacht habe was man falsch machen kann und meinte dann als letztes noch das er sich verpi... solle aus mein Leben nur mir niewieder jemals schreiben soll aber aus Wut und er meinte dann Verpi..du dich und hat mich geblockt ! Gibt es eine Chance das er irgendwann mal mir wieder schreibt weil ich habe ja alles mit meinem Kindischen Verhalten zerstört ich habe alles kaputt gemacht ich habe mich immer entschuldigt und den seibern Fehler immer wieder gemacht ! Habe ihn vergrault

Freundschaft, Liebeskummer, Single, Beziehung, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, verliebt

Was tun wenn man seinen Bruder hasst?

Ich habe seit zirka 1 Jahr ein enormes Problem mit meiner Familie.

Mein Bruder ist 28, meine Schwester ebenfalls 28 (Zwillinge) und ich bin 35. Und wir sehen uns eigentlich jedes Wochenende für ein gemeinsames Essen.

Mein Bruder nimmt nun seit zirka 1 Jahr ein Antidepressivum und hat sich komplett verändert, obwohl er es natürlich nicht zugibt bzw. bemerkt. Er benimmt sich halt mir gegenüber nicht mehr wie der kleine Bruder sondern wie der grosse Bruder, und als grosser Bruder (glaubt mir) kommt man da wirklich auf den Gedanken, den Typen mal auf die Fresse zu hauen. Er kopiert eigentlich alle Interessen von mir und versucht sie auf seine Art und Weise zu perfektionieren. Wenn ich zum Beispiel über Politik rede, informiert er sich wochenlang über Politik, nur um mir halt zu widersprechen. Ebenfalls bei Einkäufen, wenn ich mir ein Keyboard kaufe oder sowas, kauft er sich eine Gitarre. Wenn ich mit meiner Schwester 1 Stunde lang rede, dann fragt er sie kurz darauf ob sie was zu essen bestellen will ohne aber mich zu fragen. Manchmal flüstert er sogar mit der Schwester, obwohl ich 5-6 Meter daneben stehe, damit ich meine, sie würden irgendwas geheimnisvolles reden. Nur damit ich frage: "Was redet ihr denn da?"

Ich kann noch etliche weitere Beispiele aufzählen, jedenfalls weiss ich nicht ob ich den Kontakt abbrechen soll, ihm auf die Fresse hauen soll, ihn darauf ansprechen soll (habe ich schon indirekt meiner Schwester gesagt) oder was auch immer.

Muss er sich ändern oder muss ich mich ändern?

Familie, Freundschaft, Bruder, Hass, Liebe und Beziehung, Streit

Hat der "Unabomber" Theodore John Kaczynski mit seinem Manifest recht?

Hat der Massenmörder Theodore Kaczynski mit seinem Manifest "Die industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft" recht? Er schreibt:

"Die industrielle Revolution und ihre Folgen sind ein Desaster für die Menschheit. Sie haben die Lebenserwartung derjenigen von uns, die in „fortschrittlichen“ Ländern leben, stark erhöht, aber sie haben die Gesellschaft destabilisiert, haben das Leben unerfüllt gemacht, Menschen Demütigungen unterworfen, zu weit verbreiteten psychischem Leiden geführt (in der Dritten Welt ebenso zu physischem Leiden) und haben der Natur einen schweren Schaden zugefügt. Die fortschreitende Entwicklung der Technologie wird die Situation verschlechtern. Sie wird den Menschen sicherlich größeren Demütigungen unterwerfen und der natürlichen Welt größeren Schaden zufügen, sie wird wahrscheinlich zu größeren sozialen Störungen und psychischen Leiden führen und sie dürfte sogar in „fortschrittlichen“ Ländern zu erhöhtem körperlichen Leiden führen."

Klar was er getan hat ist nicht zu entschuldigen und er sitzt deswegen zu recht im Knast, aber hat da nicht jemand den Nagel auf den Kopf getroffen? Waren dort Genie und Wahnsinn dicht beieinander?

Buch, Geschichte, Roboter, Politik, Demonstration, Krankheit, Wissenschaft, Psychologie, Aufklärung, Digitalisierung, Filme und Serien, Fortschritt , Hass, Kapitalismus, Leid, Liebe und Beziehung, Neid, Protest, Technologie, Leistungsgesellschaft, Industrielle Revolution, Transhumanismus, Philosophie und Gesellschaft

Meine Mutter ist Kontrollsüchtig und reagiert ständig über. Was soll ich tun?

Ich stelle diese Frage weil ich keine Idee mehr habe was ich tun soll. Ich werde in 3 Wochen 17 aber meine alleinerziehende Mutter kontrolliert mich trotzdem bei jeder einzelnen Sache im Haus und ich darf nichts dagegen sagen.

Jeden Tag muss ich mir Kritisierungen anhören z.B wenn ich morgens aufwache werde ich sofort angemault über mein Schlafverhalten ob ich an dem Tag zu lang oder zu kurz geschlafen habe (Meine Mutter kontrollert den Stromverbrauch in meinem Zimmer oftmals am Tag nur um zu sehen was ich mache), anschließend werden meine Klamotten die ich angezogen habe kritisiert und wenn ich sage sie soll mich doch in Ruhe anziehen lassen was ich will muss ich mir ständig die selbem Kommentare anhören wie "Sprich nicht in diesen Ton zurück (egal wie ich rede)" oder "Du hörst auf das was ich dir sagw ohne Wiederworte" und mir werden Verbote angedroht wie "Ich sperre deine SIM-Karte, verabschiede dich von deinen Freunden und telefonieren", "Ich verbiete dir den PC für 1 Monat" oder "Du wirst nicht mehr dich mit deinen Freunden treffen".

Sobald ich in solchen Situationen auch nur eine negative Emotion zeige fängt meine Mutter sofort an zu überreagieren und sich in einer Opfer Rolle zu versetzen weil ja alles für sie so schlimm ist weil ich nicht auf sie zu 100% höre.

Nur Zuhause in meinem Zimmer oder draußen egal wo meine Mutter nicht ist, bin ich glücklich gelaunt, dafür werde ich von meiner Mutter ebenfalls kritisiert wobei sie selber nicht mal einsehen kann das sie daran verantwortlich ist weil in ihren Augen ist jeder andere Schuld nur nicht sie, zudem lebt sie mit dem Glauben,dass in einer Diskussion nur der lautere gewinnen kann weswegen ich bei jeder Kleinigkeit angeschrien werde weil ich anscheinend nur so sie hören kann. Sie hält mir jeden Tag vor was sie alles im Haus macht, das wären staubsaugen und kochen mehr macht sie nicht großartiges. In ihrem Job arbeitet sie auch nur von 8 bis 12 am PC in einer Praxis wo sie Abrechnungen von Patienten bearbeitet was kein großartig körperlich belastender Job ist und diese Dinge die sie daheim macht, mache ich auch alles, ich putze, geh für sie einkaufe oder biete ihr allgemein bei allem hilfe an oder tue das worum sie mich bittet wobei ich immer nur hören muss das ich nichts tue und sie alles alleine macht.

In der Öffentlichkeit fängt sie ebenfalls an laut zu diskutieren wenn ich eine Geste mache die ihr nicht passt wie z.B wenn ich einmal nicht lächele. Dabei werden auch nur Kommentare laut geschrien wie "Es ist mir egal ob wir draußen sind, ich blamiere dich nur vor jedem". Dazu kommt noch ihr ständiger Kontrollszwang sie muss alles was ich tue beobachten und nochmal auf ihre Weise bearbeiten z.B ich decke den Esstisch und sie beschwert sich das ich z.B ein anderes Messer für sie hinlegen sollte und verändert alles oder wenn in meinem Kleiderschrank nur ein Shirt nicht richtig gefaltet ist, wirft sie alles aus dem Schrank raus und ich muss alles erneut einpacken.

Ich hasse sie schon richtig.

Mutter, Familie, Erziehung, Eltern, Hass, Kontrollzwang, eltern-problem

Freunde (Handwerker) haben Hass auf Studenten?

Meine Freunde sind alle Handwerker. Ich werde ab November studieren und deswegen nehme ich es auch immer ein bisschen persönlich, wenn angefangen wird, über die Studenten zu schimpfen. "Ach, die ganz studierte Bande" , heißt es dann oft. Oder: "Die ganzen studierte Schlauschwätzer da." "Hängen dem Staat auf der Tasche und wir arbeiten hart, um denen das alles zu finanzieren über die Steuer, die ganzen Schmarotzer."

Aber auch die Eltern meiner Freunde schimpfen oft über die Studenten. "Jeder will heute nur noch studieren. Keiner will sich mehr die Hände schmutzig machen."

Aber selbst wenn ich vor dreißig Jahren gelebt hätte, hätte ich Theologie studieren wollen. Das mache ich nicht, weil ich "zu faul zum arbeiten" bin, sondern weil es mich interessiert. Aber in letzter Zeit zweifel ich immer öfter an der Entscheidung, weil ich den ganzen Hass mit erlebe? Wird man durch ein Studium vielleicht wirklich zu hochnäsig und arrogant? Sitzt man als Student wirklich den Handwerkern auf der Tasche?

Ich bin halt der einzige Student, den die kennen und deswegen lassen die ihren ganzen Frust an mir aus. Ein Junge sagte: "Das ganz studierte Pack gehört in Arbeitslager, wo se was richtiges schaffen müssen!"

Ich weiß wirklich nicht mehr, ob ich noch studieren möchte. Ich kann das einfach nicht durchstehen.

Beruf, Schule, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Gesellschaft, Handwerker, Hass, Student, studieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass