Hass – die besten Beiträge

Wie bewertet ihr es, wenn jemand speziell in diesem Monat eine Deutschlandflagge als Profilbild verwendet: dummer Zufall, oder gezielte Provokation?

Aktion in den sozialen Medien

Wokeness-Kritiker kontern „Pride Month“ mit „Stolzmonat“

01. Juni 2023

Deutschlandflagge statt Regenbogen: Der als Reaktion auf den „Pride Month“ ins Leben gerufene „Stolzmonat“ stürmt die Twitter-Trends. Die SPD versucht dagegenzuhalten — erfolglos.

Eigentlich feiern Unterstützer der Vielfalts-Ideologie zu dieser Zeit jährlich den „Pride Month“. Er dient als Solidaritätsbekundung mit Schwulen, Lesben, Transgendern und anderen sexuellen oder geschlechtlichen Minderheiten und soll diese zelebrieren. Viele Unternehmen ändern für den Anlaß jedes Jahr ihr Firmen-Logo in Regenbogenfarben oder bringen entsprechende, limitierte Produktlinien auf den Markt.

Kritiker des „Pride Months“ aus Deutschland haben diesmal eine Gegenkampagne vorbereitet. Jeder, der lieber Deutschland statt die „LGBTQ-Community“ feiern möchte, kann seinen Nationalstolz durch ein mit Schwarz-Rot-Gold unterlegtes Profilbild zum Ausdruck bringen. Zudem gilt es, den Hashtag „Stolzmonat“ zu verwenden.

AfD-Nachwuchs: Schwarz-Rot-Gold ist bunt genug

Besonders Mitglieder und Unterstützer der AfD beteiligen sich derzeit an der Aktion. So fügte die Bundespartei ihrem Twitter-Profilbild etwa die deutsche Flagge hinzu. „Die Ampel feiert in ihrer absurden Parallelwelt nicht nur den #PrideMonth, sondern gleich das #PrideYear, während sie die echten und von ihr selbst geschaffenen Probleme der Menschen im Land vollständig ignoriert“, unterstrich sie. Die Bundestagsfraktion zog wenig später nach.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/stolzmonat-statt-pride/

was anderes: ... 50%
gezielte Provokation 41%
dummer Zufall 9%
Deutschland, Politik, Recht, Soziale Netzwerke, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Hass, Homosexualität, Pride, Provokation, Rechtsextremismus, Transgender, AfD, Deutschlandflagge, Hetze, LGBT+, Pride Month , Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Stolzmonat

Ist Abweisung auf einem Psytrance-Techno-Event normal?

Achtung: Viel zu lesen, detaillierte Beschreibung zum nachvollziehen.

Also Abweisung im Sinne von wie Luft behandelt oder, je später, etwas bewusst angerempelt oder einmal aus 'Spaß' an der Schulter angetippt werden' worauf umdrehen und leises Gelächter folgte, kurze, hämische Blicke und wenn ich Kontakt zu Menschen hatte war es ein Gespräch bei dem ich gemerkt habe, dass es in etwa nur das o. g. war. Man könnte es 'psych. Kriegsführung' nennen, bessere Worte fallen mir nicht ein. Gespielte Nettigkeit welche in verschiedensten Weisen zur Erkenntnis/zum Ergebnis führte, dass man mich dort nicht haben wollte, aber trotzdem rein gelassen hat.

Das in der Nacht, Sa. auf So. (17-18. Dez.) und ich wollte auf einem 'Nexus-Flip' (safer use, 2 Jahre Pause von beidem).

Leider waren es -10 Grad Celsius, eigentlich wollte ich nur noch weg von dort. So habe ich es bis dahin durchgehalten. Als ich dann aber draußen war, relativ dünn angezogen, war mir die Kälte egal. Das Gefühl der Freiheit war sehr stark.

Nochmal konkret zur Frage: Hauptthema war Psytrance, Eventname: Schmiegsam. War entsprechend gekleidet, siehe Bilder in letzten Fragestellungen. Club hat auch sehr gute Bewertungen, aber der Club an sich hat damit nicht viel zu tun.

Achso, auch wurde ich paar Mal von kleinen Gruppen direkt ausgelacht (vorher angeguckt), im Klo gefragt ob ich der Türsteher hier bin obwohl ich mich fernab der Massen und nicht im Weg stand.

Das heftigste fand ich, was auch der erste major 'Angriff' auf mein Sein war, dass ich anfangs noch von einer Frau, ca. Mitte 20 wie ich, angesprochen wurde und nach einem kurzen, sehr netten und für mich ehrlichen Gespräch sogar einen Stempel fürs Backstage. Ist nicht der größte Club, also warum nicht, kann schon stimmen. Geh ich später in Richtung Backstage zum kurz ausruhen und security sagt mir, man braucht ein Bändchen. Die Stempel-Frau wollte also nur, dass ich mich schlecht fühle, mein Trip kaputt geht und sogar evtl., dass ich den Club verlasse. Sie hat mich danach auch wie Luft behandelt. Vlt hat sie jemand dazu 'beauftragt

Vor alldem habe ich vorher nur zur Musik getanzt, als ich mich zur Stimmung im Club "aufgewärmt" habe während das halbe Teil begonnen hat zu wirken und das 2cb später genommen wurde, wie man es üblich dabei macht.

Ich verstehe nur nicht: Wieso das alles? Viele Menschen trippen alleine, ist normal, und ich wollte es bei diesem Setting. Es war ein Psytrance-Event mit 2 floors, also ähnlich einem Psytrance- Festival.

Es war genug Platz da und habe niemanden iwie bedrängt, angelabert oder sonstiges. War noch nie auf einem Psytrance-Event, aber kenne Videos davon wie vom YouTube-Channel "Psyched substance", und dort ist alles friedlich. Das Gegenteil meiner Erfahrung.

Doch warum diese, sich immer steigernde passiv-aggressive Verhalten mir gegenüber auf dem bad Trip? Um die Frage damit abzuschließen. Die einzige nette Person war die, die es nur vorgespielt hat.

Ich würde das alles

Spiritualität, Psychologie, Hass, Karma, Psytrance, Zurückhaltung, bad trip

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass