Haftpflichtversicherung – die besten Beiträge

Versicherung Ponyreiten?

Hey Leute,

mein Kleiner Isländer entwickelt sich sehr gut, hat jetzt auch eine längere Zeit über eine 15-jährige als Reitbeteiligung die sich zuverlässig mitkümmert. Meist geht sie in die Halle für Bodenarbeit oder zum Reiten, ab und an gehts auch mal raus zum Ausreiten.

Mach mir auch keine Sorgen, dass er sie mal nichtmehr nach Hause bringt, da er noch nie wirklich in Angst verfallen ist und wenn dann bleibt er mal stehen und guckt. Reiten hier an vielen Baustellen, Rasenmähern, Hunden, Rehen, Schafen und zahlreichen Kühen vorbei. Wenn ich Standardgaloppstrecken habe gebe ich ihr Bescheid, welche Strecken das sind, damit sie ihn rechtzeitig an den Hilfen hat und er nicht doch mal zur Rennsemmel wird. Er liebt seine Galoppabschnitte einfach und bremst zuverlässig nach der Strecke wieder ab.

Ich bin sehr zufrieden, er ist wirklich leicht im Handling, gerade vom Boden und so "verleihe" ich ihn gern an Mutter-Kind-Gespanne.

Meine Reitbeteiligung werde ich jetzt mal bei der Haftpflichtversicherung als Reitbeteiligung angeben. Das passt so EINE Reitbeteiligung wird abgedeckt.

Aber nun hab ich mich doch gefragt, da regelmäßig Mamas mit Kindern kommen ob ich mich nach einer anderen Versicherung umgucken muss. Er ist wirklich lieb, es können 10 Kinder um ihn schreiend rumrennen und er frisst entspannt weiter, deswegen mach ich mir EIGENTLICH keine Sorgen, aber ihr wisst ja es kann immer mal was passieren.

Ich sag immer dazu, dass es auf eigene Gefahr ist, hab dies auch im Chat dokumentiert, aber denke das hat keinen Einfluss, wenn mal wirklich die Sch**** am Dampfen ist.

Was für eine Versicherung ist da zu empfehlen und wie sieht es denn tatsächlich aus wenn etwss passiert?

Wir machen das ja nicht kommerziell und so wäre es für mich hart wenn diese Versicherung sehr teuer ist. Es ist einfach gerade schön das er zumindest einen Teil seiner Stallmiete wieder reinbringt und er scheint mir sehr zufrieden bei mehr Auslastung. Wenn er 1-2 am Tag gearbeitet wird macht es mir tatsächlich auch mehr Spaß mit ihm zu arbeiten. Er braucht mit seinen 10 Jahren noch Bewegung die über die Koppel hinausgeht und vor allem Abwechslung für den Kopf. Er braucht das auch wirklich, er wird nicht blöd, wenn er mal nicht so raus kommt, aber man merkt das er viel besser läuft mit mehr Arbeitspensum.

Darüber hinaus habe ich einfach gerade Klausurenphase und es nimmt Druck raus, wenn auf jeden Fall jeden Tag jemand nach ihm guckt und sei es nur für einen Spaziergang. Auch wenn ich aufgrund meiner Hüftdysplasie die OP benötige werde ich über längere Zeit ausfallen und werde dann, gerade während der Zeit im Krankenhaus, aber auch während der Erholungszeit Unterstützung benötigen. Möchte ja wegen einer neuen Hüfte nicht gleich mein Pferd verkaufen. Das wäre auch fatal, da er einerseits supergerne mal ne Galoppstrecke im Vollspeed rennt, was ich liebe und andererseits so superzuverlässig ist, dass ich ihn mir irgendwann als Therapiepony gut vorstellen kann.

LG & danke für Eure Antworten!

Pferd, Pony, Versicherung, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Haftpflichtversicherung, Isländer, Ponyhof, Stall, Ponyreiten, Pflegebeteiligung

Vorwurf Unfallflucht Parkrempler Beamter auf Probe?

Hallo,

Mir ist leider etwas sehr doofes passiert. Beim parken auf einem Supermarktparkplatz ist mein Auto nach dem Abstellen gegen ein davor parkendes gerollt (Nummernschild an Nummernschild). Aufgenommen mit einer dashcam wie ich es im Nachhinein sehen konnte.

Die Unfallgegnerin soll mich beim Kaufhaus ausrufen lassen haben. Jedoch habe ich das nicht mitbekommen. Als ich zu meinem Auto kam bemerkte ich wie nah die Autos standen dachte mir aber nichts dabei und bin nach Hause gefahren.

2. Tage später klingelte die Polizei bei mir ich war sehr verdutzt. Der beamte fragte mich nach dem Vorfall und zeigte mir Fotos und meinte es wird ermittelt wegen fahrerflucht. Ich sagte ihm das ich bemerkt hätte das die Autos nah beieinander standen habe mir aber nichts dabei gedacht. Meine dashcam hat aufgenommen wie mein Auto nachdem ich ausgestiegen bin näher an das andere heran gerollt ist.

Heute war ich da und teilte mit das ich keine Aussage machen werde und es dem Rechtsanwalt übergebe. Ich habe dennoch meine handynummer dagewesen und habe dem Polizisten mitgeteilt das die Nummer an der geschädigte herausgegeben werden darf zwecks Kontaktaufnahme.

Diese hat sich auch wenig später vei mir gemeldet und meinte wir könnten den Schaden ohne meine Haftpflicht Ausgleich da der Schaden nur bei ca 100 Euro liegt. Sie will sich mit mir treffen. Am Montag habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt. Soll ich mich mit der geschädigten treffen ?

Meine größte Sorge ist allerdings das ich meine Verbeamtung verliere. Ich habe bis April 2023 Probezeit. Wie verhalte ich mich am besten ?

Unfall, Anwalt, Kfz-Versicherung, Beamte, beamtenrecht, Fahrerflucht, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz, Strafe, Disziplinarverfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haftpflichtversicherung