Haflinger – die besten Beiträge

Extrem sturen Haflinger reiten?

Hey :)
also meine RB hat momentan noch die Hufeisen drauf aber ohne diesen 'Schutz' gegen den Schnee (also sowas das verhindert das sich Eis im Hufeisen sammelt).
Also kann ich ihn im Moment nicht reiten.
Aber dafür lässt seine Eigentümerin mich an meinen Tagen im Gegenzug für die Stallarbeit und die 50€ für die RB eins ihrer anderen Pferde reiten.
Ein 25 jähriger Haflinger Wallach.
Das der sehr bockig ist wusste ich schon vorher, aber ich bin schon sehr bockige Pferde geritten und dachte ich kriege das hin.
War aber nicht so.
Letzten Sonntag, als ich ihn geritten bin, konnte ich ihn nicht im Trab halten!
Ich habe so viel getrieben wie ich könnte Aber nach 15 Sekunden Trab ist er durchpariert.
Ich habe ihm mit der Gerte einen leichten Klaps gegeben Aber das schien er garnicht zu spüren?!
Und ich wollte ihn nicht mit der Gerte 'schlagen' also habe ich es fester nicht versucht, aber weiterhin viel getrieben.
Eine Freundin von mir ist seine RB und bei ihr läuft er top, sie muss die Gerte garnicht benutzen.
Daher würde ich sagen das es nicht an der Gesundheit oder an der Ausrüstung liegt.
Aber eigentlich reite ich ja laut unserem RL besser (hat der ihr auch schon gesagt, das ist jetzt kein Geheimnis und das macht ihr nichts aus).
Und morgen muss ich ihn wenn Schnee liegt wieder reiten, aber endlich vernünftig!
Wie kann ich ihn zum Laufen kriegen?

PS: RL kann momentan nicht kommen um zu gucken, ist im Urlaub.

Tiere, Pferd, haflinger, Reiten, stur, Hafi, Reitlehrer

Pferd macht keinen Spaß mehr? Pferd abgeben?

Hallo.. Ich habe seit ca. 4 1/2 Jahren einen 25 Jährigen Haflinger Wallach, den ich auf Grund von Arthrose nicht mehr reiten kann. Jeden Tag fahre ich zu ihm, aber nur noch um seine Box zu machen und ihn vielleicht ein bisschen zu putzen.. Und dafür zahle ich jeden Monat 270€ (obwohl das Geld kein Problem ist, aber dafür, das ich mit ihm nichts mehr machen kann ist das schon ziemlich viel..) . Es macht mir einfach keinen Spaß mehr. Ich möchte so gerne wieder Reiten, Reitstunden nehmen (das habe ich bestimmt schon seit 2 Jahren nicht mehr gemacht), Ausreiten und vielleicht auch mal das ein oder andere Turnier gehen. Ich überlege, mein Pferd auf einen Gnadenbrothof zu bringen oder in andere, gute Hände ab zu geben, wo er ein schönes Rentnerleben leben kann. Aber irgendwie würde ich mich da ihm gegenüber total schlecht fühlen, ihn einfach weil er "alt" ist, abzugeben :/ Falls ich ihn abgeben sollte, möchte ich natürlich gerne ein anderes, jüngeres Pferd haben wollen, aber ich weiß nicht ob mein Vater das mit macht..eine Reitbeteiligung oder ein Pflegepferd möchte ich nicht. Ich würde schon gerne wieder ein eigenes dann haben wollen, aber so wie es jetzt ist, bin ich einfach mega unglücklich.. Ich bin schon immer total neidisch, wenn ich die anderen Reiter auf unserem Hof sehe, die mit ihrem Pferd alles machen können.. Was würdet ihr an meiner Stelle machen,
und wie soll ich das alles meinem Vater erklären? Über Tipps wäre ich euch Mega dankbar!!

Tiere, Pferd, haflinger, Pony, Reiten, Arthrose, wallach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haflinger