Wasserbombe ans Fenster, bin ich zu locker?

Hallo,

ich bin etwas ratlos. Mein Sohn (12) ist ein Lausbub, hat aber nichts bösartiges im Sinn. Am Samstag hatten wir eine kleine Gartenfeier mit Freunden. Die Kinder durften mit Wasserbomben werfen. Die größeren waren dann auch in der Einfahrt haben da auch Quatsch gemacht. Mein Sohn hat 2 Wasserbomben gegen das Fenster der Nachbarin geworfen. Sie ist daraufhin gleich ziemlich stinkig rübergekommen und wollte uns „sprechen“. Mein Sohn war auch im Garten. Sie hätte ihn praktisch auch persönlich ansprechen können. Naja, sie war halt wirklich sauer.

Ich bin auch der Meinung, dass man das nicht macht! Auf keinen Fall, ich habe es halt nicht gesehen. Hätte ich, hätte ich meinen Sohn auf jeden Fall zurechtgewiesen. Aber dass sie gleich so mega zornig hier rüber kommt, das ärgert mich etwas. Ähm, es ist nur Wasser, es sind nur Kinder. Hätte es nicht gereicht „normal“ zu sagen dass man das nicht macht, oder zu uns: „He, hör mal euer Sohn hat 2 Wasserbomben gegen unser Fenster geschmissen, ich finde das nicht OK…., schönen Abend noch“.

Ich war dann den restlichen Abend irgendwie bedrückt, weil mein Sohn ist echt kein schlechter. Er sagte:“bei der anderen Nachbarin(die ist auch immer mega freundlich) haben wir Klingelstreiche gemacht und die hat uns dann Gummibärchen gegeben dass wir sie in Ruhe lassen. Mama, es war nur ein Streich…

Ich war selbst ein ziemliches Lausemädl. Glaube es hat sich nie jemand bei meinen Eltern beschwert… Ist das heutzutage so dass man auch jeder Mücke einen Elefanten macht?

Weiß nicht wirklich wie ich ihr nun begegnen soll.

Eigentlich ist sie immer MEGA höflich und förmlich. Mit den Kindern hört man Sie jedoch auch mal durch die geschlossenen Fenster. Alle Kinder aus der Nachbarschaft sind noch kleiner. Ihr großer ist jetzt 8. Die sind halt meistens (fast immer) nur im eigenen Garten auf der Schaukel, oder mal vor der Garage. Sonst pflegen sie mehr den Rasen und das Haus als Nachbarschaftskontakte. Wäre auch OK so für mich… jeder wie er es mag. Aber sie hat meinen Sohn da fast als Kleinkriminellen hingestellt. :(

Wie würdet ihr bei 2 Wasserbomben am Fenster reagieren? Bei 37 Grad Aussentemeratur?

Nochmal, es ist nicht OK, denn es ist fremdes Eigentum, das weiß ich. Mein Sohn wollte einen Schabernack machen…

Natürlich hat er sich dann entschuldigt, es war ihm nicht bewusst dass das so schlimm ist...

Kinder, Erziehung, Grenze, Kinder und Erziehung
Wieso werden meine Grenzen nie akzeptiert?

Hey

seit ich denken kann werden meine Grenzen nicht respektiert.

Ich mag kein Fleisch aufgrund der Konsistenz, schon seit ich ein kleines Kind bin, ich sage das auch immer vorher, trotzdem wird das ständig ignoriert. Ich bin wirklich nicht militant, mir schmeckt es einfach nicht, so wie vielen Leuten Oliven nicht schmecken, denen bietet man dann doch auch keinen Oliventeller an, wenn man sie zu Gast hat und davor extra gefragt hat ob man etwas nicht mag. Mir bietet man Wurstbrote, Hasche, Burger usw. an. Ich bin auch nicht anspruchsvoll, etwas Gemüse oder ein Käsebrot reicht doch total, aber nein, es wird einfach komplett ignoriert und das ständig und ich hab es dann, vor allem als ich jünger war aus Höflichkeit gegessen, auch weil die Leute ständig auf mich eingeredet haben.

Oder bzgl. Männer, wie oft schon auf mich eingeredet wurde, dass man mich küssen will, obwohl ich nicht wollte. Meine Körpersprache und mein Nein waren aber nie genug, irgendwann hat man sie dann geküsst damit sie Ruhe geben, weil sie so aufdringlich waren, dass man sich nicht anders zu helfen wusste.

Und so viele Kleinigkeiten, ich mag zB nicht wenn es nass in meinem Gesicht ist und mien Freund leckt mich immer ab, obwohl ich ständig sage, dass ich das nicht will. Ich mag nicht so viel Körperkontakt, mir ist das einfach zu viel Reiz, mal ist ganz schön, aber nicht die ganze zeit, aber soll ständig kuscheln. Mir ist das aber einfach viel zu viel. Wieso soll ich ständig Dinge machen die unangenehm für mich sind?

Ich will nicht mit xy etwas machen, aber auf mich wird so lange eingeredet, bis ich ja sage und dann wundert man sich, warum ich nicht die beste Laune habe wenn ich mitkomme. Ich verbiete niemandem Dinge zu unternehmen, ich muss nicht dabei sein und ich verstehe nicht, wieso ich das immer muss.

Ich sage seit Monaten ich brauche etwas Ruhe und Zeit für mich und trotzdem soll ich wieder 1000 Dinge unternehmen und man lässt mir keine ruhige Sekunde. Ich will auch mal für mich sein.

Man sagt mir dass Grenzen wichtig sind, aber überschritten werden sie trotzdem ständig. Und wenn ich die Grenzen stecke wird es gleich wieder persönlich genommen und ich verstehe es nicht.
Ich gebe so oft nach oder sage auch nichts, habe so oft aus Höflichkeit dann doch Fleisch heruntergewürgt, diese Leute geküsst, lasse Dinge zu die ich eigentlich gar nicht will, weil ich niemanden verärgern oder verletzen will, aber wenn es mir wirklich zu viel ist dann setze ich halt auch einen Cut und sage, dass Schluss ist und das wird dann gleich als persönliche Ablehnung aufgefasst, obwohl ich mich in der Situation einfach unwohl fühle. Aber dann werde ich als gemein oder böse betitelt.

Ich will doch auch einfach mal nein, sagen ohne darüber zu diskutieren oder es 20x zu sagen um es dann doch zu tun. Ich akzeptiere doch auch ein "nein". Und natürlich sage ich irgendwann zu immer mehr Dingen "nein" wenn keins meiner "neins" ernst genommen wird und ich auf das eine hoffe das irgendwann mal ernstgenommen wird.

Liebe, Männer, zuhören, Angst, hören, Grenze, Jungs, Respekt, Streit, akzeptieren, Grenzen setzen, Nein-Sagen, Respektieren, Gehört, Übergriffigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Grenze